Landesklasse Süd 2005/06 (Stand 29.10.2005)

Spielbericht

10. Spieltag - Samstag, 29.10.2005 - 14:00

SC Spremberg 1896 - SV Merzdorf/Gröden 3:1 (2:1)

SC Spremberg 1896: Sven Gebert, Jens Domann, Michael Albrechtsen - Rene Pfaff, Christian Rihm, Markus Kretschmer (60. Rocco Möschk) - Maik Heine - Karsten Lewa, Michael Sarodnik, Björn Wuttke, Mathias Pultermnann

SV Merzdorf/Gröden: Marc Bernstein, Nico Barig, Henrik Hink - Ronny Mittelstädt (46. Christian Preußer), Rene Schulze, Marco Thielemann (46. Marcel Pulz), Rene Weise, Rene Lunitz - Michael Funk, Rene Manig, Kevin Hilscher

Tore: 0:1 Rene Lunitz (17.); 1:1 Maik Heine (32.); 2:1 Michael Sarodnik (33.); 3:1 Karsten Lewa (80.)

Schiedsrichter: Steffen Schulz (Forst)

Zuschauer: 80

Bericht Merzdorf/Gröden:

Kampfeswillen nicht belohnt

Die Spremberger begannen sehr druckvoll und wollten unbedingt ihren Heimvorteil mit einer schnellen Führung nutzen. Die auf fünf Positionen geänderte Formation von Merzdorf/Gröden

hatte so in den Anfangsminuten Schwerstarbeit zu verrichten. Gefahr drohte meist aus Standardsituationen. Die Gäste kamen nur zu gelegentlichen Kontern. In der 17. Minute startete Rene Lunitz von der Mittellinie ein Solo durch die aufgerückte Heimabwehr und schob überlegt den Ball am Torwart vorbei zur überraschenden 0:1 Führung. Jetzt wurden die Gäste offensiver und gestalteten das Spiel gleichwertig, erzielten dabei auch einige hochkarätige Chancen. Nach einer halben Stunde kommt Spremberg über die rechte Seite bis zur Grundlinie durch und kann unbedrängt zur Mitte flanken, dort steht Maik Heine goldrichtig und köpft zum 1:1 Ausgleich aus fünf Metern. Nach dem Anstoß an der Mittellinie verliert der Gast den Ball und die gleiche Situation nur über die linke Seite, bringt die Heimelf eine Minute später zur 2:1 Führung. Torschütze diesmal Michael Sarodnik. Mit diesem knappen Resultat ging es in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel waren die Merzdorf/ Grödener spielbestimmend. Mit kämpferischem Einsatz erspielten sich jetzt die Gäste Feldvorteile und waren dem Ausgleich nahe. Die Heimelf wehrte sich mit einer überharten Gangart, so dass vier Spieler von Merzdorf / Gröden mit zum Teil erheblichen Verletzungen den Platz verlassen mussten. Doch in der 80. Minute die kalte Dusche für die Gäste, als Karsten Lewa mit einem direkten Freistoß aus 20 Metern die Führung auf 3:1 ausbauen konnte. Trotz eines kämpferischen Endspurtes und Mobilisierung der letzten Kraftreserven, gelang den Merzdorf /Grödenern kein weiterer Treffer, so dass es statt eines greifbaren Unentschieden eine weitere Auswärtsniederlage wurde.

Gunder Thielemann

------------------

Gastgeber Spremberg gab bis zu seinem Rückstand den Ton an, aber ein Ballverlust und ein Konter der Gäste brachte die Führung für die Merzdorfer. Als der SCS seine Probleme im Spiel löste, brachte der Doppelschlag zum 2:1 die Erlösung und so erarbeitete sich der SCS weitere Möglichkeiten, obwohl die Gäste stetig gegen hielten und ihr Torwart auch die hohen Bälle parierte. Bis zur Pause wurde es ein ständiges Hin und Her, aber keiner konnte etwas ausrichten. Mit dem 3:1 zu Beginn der Schlussviertelstunde war die Sache dann gelaufen, auch wenn die junge Merzdorfer Truppe nie aufgab.


Generiert mit Professional League TE