Landesklasse Süd 2005/06 (Stand 05.11.2005)

Spielbericht

11. Spieltag - Samstag, 05.11.2005 - 13:30

SV Süden Forst - Energie Cottbus A2-Junioren 1:5 (0:4)

SV Süden Forst: Arne Wiener - Robert Przewozny, Ronny Schneider - Mathias Gebauer, Michael Lampe, Christian Michalski, Martin Zimmermann, Brian Gohr, Jan Gebauer (67. Sebastian Schwarzer), Stefan Przewozny, Denis Förster

Energie Cottbus A2-Junioren: Alexander Walter - Franz-Aaron Ullrich, Oliver Hrnecek, Sven Heit - Thorsten Staude, Amir Haroon (84. Florian Gsuck), Markus Pawelke - Danny Wochnik, Marc Hübsch, Marcel Riesenberger, Abdelaziz El Fanoui

Tore: 0:1 Abdelaziz El Fanoui (21.); 0:2 Thorsten Staude (23.); 0:3 Markus Pawelke (33.); 0:4 Danny Wochnik (41.); 0:5 Amir Haroon (58.); 1:5 Denis Förster (72.)

Schiedsrichter: Norbert Giese (Großräschen)

Zuschauer: 170

Rote Karte: - / Sven Heit

Bericht Forst:

Süden musste gegen den Tabellennachbarn auf den erkrankten Roman Schulze verzichten. Dafür wagte Brian Gohr, der einst mit Energie Cottbus Aufstiegserfolge feierte, nach mehrjähriger, verletzungsbedingter Fußballabstinenz ein Comeback.Gegen die zweite Junioren-Reihe des FC Energie Cottbus wollte der SV Süden Forst mit einer Defensivvariante dem Kombinationsspiel der Gäste begegnen. Doch grau war alle Theorie. Die Süden Akteure standen zwar in der eigenen Hälfte. Dass zu einer solchen Variante aber auch das Suchen der Zweikämpfe und körperbetontes Spiel gehören, schienen die schwarz-blau gekleideten Gastgeber nicht gehört zu haben. So konnten die Sportschüler ihr Spiel aufziehen. Bezeichnend für das nicht vorhandene Zweikampfverhalten des Gastgebers waren die Tore zum 0:1 und 0:2 in der 21. und 23. Minute, als bei Freistoßeingaben die Süden Spieler im eigenen Strafraum mehr oder weniger interessierte Zuschauer waren. Nach mangelhaftem Zweikampfverhalten im Strafraum klingelte es in der 33. und 41. Minute erneut im Forster Tor. Arne Wiener konnte einem Leid tun, denn außer den vier unhaltbaren Bällen kam nichts weiter auf sein Tor. Auf der anderen Seite verlebte der Keeper einen geruhsamen Nachmittag, denn in der ersten Hälfte gab es nicht eine einzige verheißungsvolle Süden Aktion. Allerdings muss auch gesagt werden, dass der Referee bei einigen Zweikämpfen die körperlich unterlegenen Cottbuser übermäßig in Schutz nahm.Nach dem Wechsel agierten die Gäste nicht mehr so tempostark, die Forster gingen energi-scher in die Zweikämpfe und prompt entwickelte sich das Spiel recht ausgeglichen. In der 58. Minute schauten die Forster bei einer Flanke nach einem abgewehrten Eckball wieder nur zu und so fiel durch einen Kopfball das 0:5. Erst in der 60. Minute musste der Gästekeeper bei einem straffen Schuß von Stefan Przewozny erstmals ernsthaft eingreifen. In der 72. Minute glückte Dennis Förster nach einem Konter das Forster Ehrentor. Zwei Minuten später kam noch einmal richtig Stimmung auf, als Stefan Przewozny einen Abschlag des Torhüters, in der eigenen Hälfte stehend, sofort Richtung Tor schoss und der Ball von der Torlatte zurückprallte.So blieb es bei der nächsten blamablen Heimniederlage des Aufsteigers, die durch energischeres Spiel in der ersten Halbzeit zu verhindern gewesen wäre.

----------------------

Die engagiert spielenden Gäste konnten die Defensivtaktik der Forster nicht schocken. Von Beginn an gaben die Cottbuser die Richtung vor und verwandelten bis zur Pause auf einen 4:0 Vorsprung. Mit dem Seitenwechsel ging die Süden-Truppe energischer in die Zweikämpfe und die Gäste verlegten ihr Spiel auf Sicherheit und so wurde die Partie ausgeglichen. Als die Gastgeber nach einer Ecke erneut nur zusahen, erhöhte der FCE prompt. Ein Konter führte zum Ehrentreffer der Forster, woran sich ein Lattenknaller des Forster St. Przewozny anschloss. Der Sieg der FCE- Fohlen geriet aber nicht mehr in Gefahr.


Generiert mit Professional League TE