Landesklasse Süd 2005/06 (Stand 24.05.2006)

Spielbericht

18. Spieltag - Mittwoch, 24.05.2006 - 19:00

Fortuna Senftenberg 88 - TV 1861 Forst 3:0 (1:0)

TV 1861 Forst: Andre Schneider, Steffen Bär, Steffen Segieth, Sebastian Müller, Thomas Gornaski (46. Michael Twarroschk), Daniel Schmidt (46. Ronny Heppchen), Reinhard Noack, Stephan Goclik, Roberto Grote, Tony Nickel, Alexander Poziemba

Tore: 1:0 Kai Skorwider (10.); 2:0 Marcus Wolf (47.); 3:0 Danny Freitag (70.)

Bericht Fortuna:

Mit meinem guten Gefühl ging die Senftenberger Fortuna in das Nachholspiel gegen den TV Forst. Schließlich hatte man dort das Hinspiel mit 1:0 gewonnen. Und, bis auf Robin Götze, der arbeitsbedingt fehlte, sowie Jan Kalus und Rico Kuhl, die jeweils die 10. Gelbe Karte absaßen, stand die komplette Kapelle zur Verfügung. Und, die zeigte den erschienenen Zuschauern eine starke kämpferische Leistung.

Von Beginn an übernahm Fortuna das Zepter und ließ den Forstern keinen Raum. Und, mit Torchanchen wurde nicht gegeizt. Die erste landete auch gleich im Forster Kasten. Kai Skorwider schob den Ball nach scharfer Eckball-Hereingabe von Marcus Wolf mit dem Knie über die Linie. Dann zog sich Fortuna etwas zurück und die Forster kamen zu mehr Chancen. Aber, Fortuna behielt jederzeit die Kontrolle über das Spielgeschehen.

In der zweiten Hälfte waren zwei Minuten gespielt, da tanzte Marcus Wolf die gegnerische Abwehr aus, gegen seinen scharf geschossenen Ball hatte der Forster Keeper keine Chance – 2:0. Wenig später tankte sich Danny Freitag durch die Abwehr, am Strafraum angekommen zog er ab, der Gäste-Torwart konnte den Ball nicht festhalten. Der trudelte dann ins Tor zum 3:0. Marcus Wolf und Danny Freitag hätten die Fortuna noch höher in Führung bringen können, scheiterten aber knapp. Nun waren die Messen gesungen sämtliche Versuche der Forster um Resultatsverbesserung scheiterten an der starken geschlossenen Mannschaftsleistung der Senftenberger Fortuna. Am Samstag empfängt man mit dem VfB Hohenleipisch einen Titelaspiranten im Fortuna-Sportpark. Der wird sicherlich alles daran setzen, einen Dreier in Richtung Aufstiegssekt einzufahren.

:::::::::::::::::::::::::::::::

Bericht TV:

Keine Entschuldigung, aber auf dem ungewohnten Kunstrasenbelag kamen die Einheimischen besser zurecht als die Gäste, die zudem noch immer auf Robert Lange und Vlado Kubacka verzichten mussten. Voll konzentriert gingen die 61er ins Spiel, trafen aber auf einen Gegner, der von Anfang an bissiger, aber manchmal auch recht ruppig agierte. Zudem gingen die Fortunen sehr schnell in Führung (10.), was alle taktische Anordnungen natürlich zu Nichte machte. Danach eigentlich verteiltes Spiel bis zur Halbzeit. Die bis dato vorhandenen Chancen konnte leider nicht genutzt werden. Gleich nach dem Wechsel das nicht gerade aufbauende 2:0. In der Folgezeit dann doch einige vielversprechende Konterangriffe, die aber teilweise durch den unsicheren Linienrichter per fragwürdiger Abseitsentscheidungen unterdrückt wurden. Die 61er mussten nun, ob sie wollten oder nicht, ihre Deckung öffnen. Prompt fiel dann in der 70 Minute noch das 0:3, was bitter war, aber dennoch zu hoch ausfiel. Thomas Gonarski traf mit seinem Kracher danach nur noch die Latte. Chancen gab es nun noch reichlich, doch keine konnte genutzt werden. So fuhren in diesem so wichtigen Spiel die Forster mit leeren Händen zurück in die Rosenstadt.


Generiert mit Professional League TE