Landesklasse Süd 2005/06 (Stand 25.03.2006)

Spielbericht

20. Spieltag - Samstag, 25.03.2006 - 15:00

SV Dissenchen 04 - Wacker Ströbitz 1:2 (0:1)

SV Dissenchen 04: Mario Kierstan, Ralf Hansch, Mirko Treuger, Tobias Schäfer, Sebastian Hockwin, Tobias Just (80. Maik Gewiss), Heiko Pusch, Daniel Dubrau (69. Lars Urbricht), Kay Wussack, Sebastian Menge, Michael Konzack

Wacker Ströbitz: Mario Duck, Thomas Schulz, Stefan Böttcher, Ronny Schopka, Jan Bartels, Phillip Kammer (78. Tino Kandelbinder), Martin Handreg (79. Robert Tietze), Marko Mrosek, Enrico Schrobback (73. Thomas Koch), Ronny Panoscha, Mirco Schneider

Tore: 0:1 Jan Bartels (23.); 0:2 Martin Handreg (Foulelfmeter, 63.); 1:2 Sebastian Menge (67.)

Schiedsrichter: Marcello Jochin (Zerkwitz)

Zuschauer: 60

Im Cottbuser Stadtderby musste sich der gastgebende Tabellenführer Dissenchen der Elf von Wacker Ströbitz mit 1:2 geschlagen geben. Die Gastgeber fanden vor der Pause nicht zum Spiel, so dass es eine Frage der Zeit wurde, wann die Ströbitzer ihre Führung erzielen, da sie mehr Feldvorteile verbuchten. Im Weiteren wurde noch die Begegnung zwischen Fortuna Senftenberg und Elsterwerda/Biehla ausgetragen, die mit einem 2:2 endete. Die restlichen Partien wurden abgesagt. Nach den vielen Ausfällen fanden die Ströbitzer von Beginn an besser ins Spiel und suchten ständig über die Außenbahnen den Weg zum Tor. So blieb dem gastgebenden Tabellenführer nichts anderes übrig als zu reagieren. In ihrer Abwehr und im Mittelfeld herrschte eine völlige Unordnung. Mit zunehmenden Spielverlauf war es nur eine Frage der Zeit, bis der Ströbitzer Bartels in der 23. Minute zum 1:0 traf. Mit Wiederbeginn spielte der SVD engagierter und suchte die Nähe zum Wacker Kasten. Jedoch rechnete man nicht mit dem Wackeraner Panoscha, der einen Strafstoß heraus schindete, den Handreg sicher unterbrachte. Nun im klaren Rückstand, versuchten die Gastgeber mit allen Mitteln den Anschlusstreffer zu erreichen, das gelang. Nach der Partie sagte der Dissenchener Trainer Reinhard Kloschinski: «Mir fehlten mit Barner und Budigk zwei wichtige Leute, aber dennoch hatten unsere Spieler wohl die Hosen zu voll, so dass sie lange Zeit nicht ins Spiel fanden.» Sein Kollege Ullrich Stege (Wacker Ströbitz): «Es war ein verdienter Sieg, weil wir mehr vom Spiel hatten. Mir fehlten mit Teichmann und Kurth zwei Stammspieler, aber das wird wohl immer so sein. Eigentlich hätten wir eher den Sack zumachen sollen, denn bräuchten wir am Ende nicht noch zittern. Meine Mannschaft findet sich nach den Zugängen immer besser und das ist das gute Zeichen.»

(kuk)

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Bericht Ströbitz:

Mit einem verdienten Auswärtssieg konnten sich unsere Jungs beim Stadtrivalen SV Dissenchen für die Heimniederlage in der Hinrunde revanchieren. Von Beginn an entwicklete sich ein sehenswertes Spiel, in dem sich beide Mannschaften keinen "Meter" schenkten. Mit zunehmender Spieldauer gelang es unserem Team immer öfter die entscheidenden Zweikämpfe zu gewinnen und somit mehr Spielanteile zu erlangen. Mit beeindruckendem aggressiven Spiel wurde der Dissenchener Spielaufbau schon in der eigenen Spielfeldhälfte konsequent gestört und über eigenes sicheres Passspiel torgefährliche Aktionen erspielt. Leider konnte die zunehmende Überlegenheit zunächst nicht in Tore umgesetzt werden. Erst in der 23. Minute konnte ein Schuß von Mirko Schneider vom Gastgeberkeeper nur prallen gelassen werden, sodass Jan Bartels mit einem Flachschuß ins linke Ecke zum 0:1 Führungstreffer verwandeln konnte. Mit lang geschlagenen Bällen versuchten die Dissenchener Spieler die Wackerabwehr zu bezwingen, welche an diesem Tage aber zu gut aufgelegt war und sicher stand. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Halbzeit. Mit Wiederanpfiff machten die Gastgeber Druck und liessen gleichzeitig Platz zum Kontern. In der 53. Minute setzte Marko Mrosek zum Solo auf der linken Seite an und spielt sowohl Verteidiger als auch Gastgebertorwart Kierstan aus. Das erhoffte 0:2 blieb dann aber leider aus, da es dem Dissenchener Mirko Treuger gelang den Ball vor der Linie zu klären. In der 63. Minute wird Ronny Panoscha von Martin Handreg im Dissenchener Strafraum angespielt und anschließend gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelt Martin Handreg sicher zum 0:2. Leider gab dieser Führungstreffer nicht die erhoffte Sicherheit, sodass unsere Mannschaft wenig später in der 66. Minute den 1:2 Anschlußtreffer hinnehmen musste. In den letzten Minuten versuchte Dissenchen nochmal Alles, kam aber zu wenig zwingenden Torchancen, sodass unsere Jungs die 3 Punkte mitnehmen konnten. Einziger Wermutstropfen an diesem Nachmittag war die Knieverletzung von Martin Handreg. An dieser Stelle gute Besserung und eine schnelle Genesung!


Generiert mit Professional League TE