Landesklasse Süd 2005/06 (Stand 03.06.2006)

Spielbericht

20. Spieltag - Samstag, 03.06.2006 - 15:00

SG Groß Gaglow - SV Süden Forst 0:0

SG Groß Gaglow: Andreas Mix, Steffen Lucyga, Maik Scholz, Kevin Conrad, Dittmar Jess, Sebastian Lachmann, Dirk Jentsch, Andreas Rönicke (46. Christian Skoluda), Gino Fraedrich, Stefan Twarz (80. Matthias Geppert), Gaston Klausner

SV Süden Forst: Arne Wiener - Robert Przewozny, Ronny Schneider - Mathias Gebauer, Michael Lampe, Roman Schulze (40. Maik Weidner), Stefan Przewozny, Tim Seifert (76. Martin Zimmermann), Patrick Hendrischke, Sebastian Falkenhayn (74. Rocco Hess), Jan Gebauer

Tore: Fehlanzeige

Schiedsrichter: Heiko Paulick (Elsterwerda)

Zuschauer: 45

Bericht Süden:

Beim Tabellenvierten bot Süden Forst wieder eine starke Auswärtsleistung. Auf dem unebenen Platz war Kombinationsfußball ziemlich schwierig, der noch durch den böigen Wind erschwert wurde. Süden zeigte sich taktisch bestens auf die beiden Gaglower Routiniers und Spielgestalter Jess und Fraedrich eingestellt. Ronny Schneider nahm Fraedrich weitestgehend aus dem Spiel und durch eine offensive Spielausrichtung der Forster wurde Jess zumeist in der Abwehr gebunden Nach dem Ende der Abtastphase hatte Süden zwischen der 10. und 15. Minute drei gute Schussgelegenheiten. Bereits hier wurde das Manko des Zehnten sichtbar. Im Verwerten der heraus gespielten Chancen wurde nicht resolut genug gehandelt. Der Gastgeber hatte erst in der 20. Minute seine erste Konterchance, der in der 23. Minute eine Doppelchance folgte, die aber Arne Wiener zweimal zunichte machte. Kurz darauf hatte Petrick Hendrischke allein vor Keeper Mix den Führungstreffer auf dem Fuß, er schoss jedoch genau auf den Tormann. Wenig später versprang Stefan Przewozny in bester Schussposition der Ball. Groß Gaglow hatte nach einer Ecke noch eine Möglichkeit, agierte hier aber auch zu umständlich. Die Schlussphase der ersten Halbzeit ging eindeutig an die Gäste, die aber erneut mehrmals das Tor nicht trafen.Nach dem Seitenwechsel agierte der Gastgeber mit dem Wind im Rücken. Die erste Großchance hatten aber wieder die Forster. Doch Sebastian Falkenhayn legte sich den Ball nach schönem Zusammenspiel mit Maik Weidner einen Schritt zu weit vor, so dass der herauseilende Schlussmann einen Schritt eher am Ball war. Die ganze Süden Mannschaft arbeitete sehr gut in der Defensive, störte frühzeitig, so dass die Gaglower nicht gefährlich in der Süden Strafraum kamen. In der 68. Minute ging ein Kopfball von Rocco Hess nach einem Eckball nur um wenige Zentimeter am langen Eck vorbei. Dann folgten zehn starke Gaglower Minuten. Zunächst ging ein Schuß in der 71. Minute genau auf Arne Wiener. Drei Minuten später traf Groß Gaglow von der Strafraumgrenze die Torlatte und den Nachschuss setzte Fraedrich am Tor vorbei. In der 82. Minute wurden gleich drei Süden Abwehrspieler auf der rechten Abwehrseite ausgetanzt, doch der Schuss ging am langen Pfosten ins Aus. Dies war die letzte Chance für den Gastgeber. In der 84. und 87. Minute hatte Süden noch zwei hochkarätige Möglichkeiten. Zunächst wurde nach einem Konter der Querpass von Petrick Hendrischke im letzten Moment im Strafraum abgefangen, dann wurde Rocco Hess beim Abschluss gestört.So blieb es beim wichtigen Auswärtspunkt, so dass die Forster am Pfingstmontag gegen Großthiemig den Klassenerhalt perfekt machen können.

::::::::::::::::::::::

Auch wenn es beim torlosen Remis blieb, war es ein Spiel der besseren Sorte. So verlief der Beginn eher ausgeglichen, auch wenn die Forster versuchten die Akzente zu setzen. So schirmten die Gäste die Spielmacher der Gaglower Jess und Fraedrich ab. Südens offensives Spiel tat sein Übriges. Mit Wiederbeginn setzten die Gäste stetig nach und kamen, wie die Gaglower auch, zu einzelnen Möglichkeiten, wobei Jentsch (Gaglow) in der 75. Minute mit der ernsthaftesten Situation nur die Ouerlatte traf. Bis zum Abpfiff verstand es keiner seine Chancen in etwas Zählbarem umzuwandeln.


Generiert mit Professional League TE