Landesklasse Süd 2005/06 (Stand 01.04.2006)

Spielbericht

21. Spieltag - Samstag, 01.04.2006 - 15:00

SV Süden Forst - SV Merzdorf/Gröden 4:0 (2:0)

SV Süden Forst: Arne Wiener - Matthias Pankalla (86. Dietrich), Robert Przewozny (76. Marko) - Mathias Gebauer, Michael Lampe, Roman Schulze, Stefan Przewozny, Sebastian Schwarzer (80. Norbert Klemm), Patrick Hendrischke, Sebastian Falkenhayn, Jan Gebauer

SV Merzdorf/Gröden: Hagen Thiele, Marc Bernstein, Henrik Hink - Mirko Hofmann, Rene Schulze (Marcel Pulz), Marcel Trobisch, Rene Weise - Michael Funk, Mathias Richter (Tommy Lehmann), Tony Jaumann, Kevin Hilscher (Marco Thielemann)

Tore: 1:0 Roman Schulze (17.); 2:0 Sebastian Falkenhayn (29.); 3:0 Stefan Przewozny (56.); 4:0 Patrick Hendrischke (82.)

Schiedsrichter: Martin Baumann (Frankfurt/Oder)

Zuschauer: 150

Bericht Forst:

Gegen den Tabellenneunten ging Süden mit einigem Respekt ins Spiel, denn zum einen waren Jean-Pierre Kunstmann, Dennis Förster und Ronny Schneider zu ersetzen, die in den

nächsten Wochen aus beruflichen Gründen nur sporadisch zur Verfügung stehen werden.

Zum anderen reisten die Gäste mit einer guten Auswärtsbilanz an.

Nach einem Forster Abwehrschnitzer hatten die Schwarz-Roten auch die erste Gelegenheit, die ungenutzt blieb. Nach einer Abtastphase fiel in der 17. Minute der Führungstreffer für Süden, als Roman Schulze einen Eckball per Kopf in die Maschen beförderte. Der Gastgeber blieb am Drücker, doch Stefan Przewozny und Sebastian Schwarzer scheiterten mit ihren Schüssen am Gästekeeper. Dazwischen vergaben die Merzdorfer ihre zweite große Gelegenheit. In der 27. Minute jubelte der Süden Anhang, doch der Schiedsrichter versagte dem Tor von Sebastian

Falkenhayn aus unerfindlichen Gründen die Anerkennung. Zwei Minuten später gab es in

gleicher Situation vom Schiri nichts zu beanstanden und Süden lag mit 2:0 in Front.

Nach dem Seitenwechsel spielte Süden in der Abwehr sehr konzentriert und gestattete dem

Gegner keine einzige Torchance. Dafür lief das Süden Offensivspiel umso besser. Die Blau

Weißen ließen ihrer Spielfreude nach der langen Pause und bei guten Bedingungen freien Lauf. Mit vielen guten Spielzügen wurde eine große Zahl guter Chancen herausgespielt.

Die Vorentscheidung besorgte Stefan Przewozny in der 56. Minute mit dem 3:0. Danach vergaben Sebastian Falkenhayn, Jan Gebauer und Patrick Hendrischke jeweils allein vor dem Keeper eine Resultatserhöhung. Erst in der 82. Minute stellte Patrick Hendrischke, der sich als

A-Juniorenspieler beim ersten Einsatz auf der linken Außenbahn nahtlos einfügte, für den 4:0 Endstand, als er nach einem Eckball mit dem Kopf höher kam als der Keeper mit seinen Fäusten.

Nach diesem gelungenen Rückrundenauftakt können die Forster am nächsten Spieltag selbstbewusst zum Aufstiegsanwärter nach Hohenleipisch fahren.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Rabenschwarzer Tag der Rot – Schwarzen aus Merzdorf/ Gröden

Die Gäste waren optimistisch nach Forst gereist und wollten sich beim Aufsteiger für die 0:2 Heimniederlage revanchieren . Dementsprechend couragiert begann Merzdorf / Gröden auch die Partie. In den ersten Minuten bestimmten die Gäste diese Begegnung .In der 3. Minute hatte Nachwuchstalent Tony Jaumann die Tormöglichkeit, doch sein Schuss konnte noch rechtzeitig vom Verteidiger abgeblockt werden. Nach 17 Minuten kam Süden Forst erstmals vor das Gästetor und erspielte sich einen Eckball, den Schulze anschließend per Kopf zum 1:0 verwandelte. Diese Forster Führung verursachte einen Bruch im Spiel der Gäste. Die Merzdorf /Grödener wirkten auf dem Spielfeld wie gelähmt. Es wurde nur reagiert statt agiert, es lief nichts zusammen. Die Forster spielten schnörgelos und über die gesamte Spielzeit nur mit langen Pässen. Auf diese Spielweise konnten sich die Gäste in keiner Phase einstellen. Eine Wende hätte vielleicht Marc Bernstein in der 22. Minute einleiten können, doch den Eckball vermag er aus drei Metern nicht am Torwart vorbei zum 1:1 einzuschieben.

Der Forster Sebastian Falkenhayn machte es besser. Er erläuft sich in der 29. Minute einen langen Pass über rechts und da er nicht konsequent gestört wird, kann er unbedrängt flach ins lange Eck zum 2:0 einschießen. Bis zum Halbzeitpfiff ergeben sich auf beiden Seiten keine Torchancen mehr. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild; Forst versucht weiter mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen und die Merzdorf / Grödener kommen nicht ins Spiel, weil kein Kampfgeist zu spüren ist und kein Spieler zu seiner Normalform findet. So ist es nicht verwunderlich, dass diese desolate Mannschaftsleistung mit Gegentoren bestraft wird. In der 56. Minute will Mirko Hofmann halbherzig mit Hacke eine Flanke abwehren, seinen Fehlversuch nutzt der dahinter stehende Stefan Przewozny zum entscheidenden 3:0. Kurz vor Spielende artet es für die Gäste noch zum Debakel aus, als wieder so ein langer Ball von rechts die Gästeabwehr in Schwierigkeiten bringt und Patrick Hendrischke nach Kopfballablage am schnellsten reagiert und vor dem Torwart zum 4:0 Endstand einköpft.

Gunder Thielemann


Generiert mit Professional League TE