Landesklasse Süd 2005/06 (Stand 20.05.2006)

Spielbericht

27. Spieltag - Samstag, 20.05.2006 - 15:00

SV Süden Forst - TV 1861 Forst 3:3 (1:2)

SV Süden Forst: Ronny Schneider - Rene Wiese, Christian Michalski (46. Martin Zimmermann), Holger Heidenreich, Mathias Gebauer, Roman Schulze, Stefan Przewozny, Jan Gebauer, Patrick Hendrischke, Rocco Hess (74. David Heise), Sebastian Falkenhayn (74. Sebastian Schwarzer)

TV 1861 Forst: Andre Schneider, Steffen Bär, Steffen Segieth (84. Ronny Heppchen), Sebastian Müller, Rayk Krause, Reinhard Noack, Stephan Goclik, Michael Twarroschk (65. Tino Ziegler), Roberto Grote (73. Stefan Zeitschel), Grajcan Rybak, Alexander Poziemba

Tore: 0:1 Reinhard Noack (11.); 1:1 Steffen Segieth (Eigentor, 15.); 1:2 Michael Twarroschk (40.); 2:2 Robert Przewozny (75.); 3:2 David Heise (77.); 3:3 Grajcan Rybak (80.)

Schiedsrichter: Nadine Städter (Guben)

Zuschauer: 500

Vergebener Elfmeter: Robert Przewozny (Foulelfmeter, 75., gehalten von Andre Schneider) / -

Bericht TV:

Mit Robert Lange und Vlado Kubacka mussten die 61er verletzungsbedingt auf ihre Kreativabteilung in diesem so wichtigen Match verzichten. Doch die Mannschaft kompensierte diese Ausfälle zunächst. Schon nach wenigen Minuten stieg Roman Schulze derart robust gegen Stephan Goclik ein, dass man wirklich mit einer schlimmen Verletzung rechnen musste. Gelb war dann eher noch schmeichelhaft. Von der ersten bis zur letzten Minute entwickelte sich eine temposcharfe Hatz, die durchaus auch gute spielerische Komponenten aufweisen konnte. In der 11. Minute narrte Reinhard Noack die gesamte Abwehr, um dann zum 1:0 einzulochen. Torwart Wiese sah dabei alles andere als glücklich aus. Vier Minuten später schon der Ausgleich. Ein Schuss von Przewozny ging an die Latte. Den zurück springenden Ball drückte Steffen Segieth in die eigenen Maschen. Besonders bei Standardsituationen wirkte Süden weitaus gefährlicher als die Rot-Blauen. Dennoch ging der Schuss von Stephan Goclik in der 15. Minute knapp vorbei. So ging es zunächst hin und her, ohne das ein Team an Oberwasser gewann. In der 40 . Minute dann der zweite folgenschwere Patzer von Wiese, als er einen eher harmlosen Freistoß von Michael Twarroschk zum 1:2 passieren ließ. Nach dem Wechsel wollten die Einheimischen nun endlich in die Erfolgsspur. In der 46. Minute parierte André Schneider einen Kopfball glänzend. Auch neun Minuten später war er wiederum nicht zu bezwingen. Süden wurde immer stärker und drängte die 61er stark in die eigene Hälfte. Zu Entlastungsangriffen kam man nur selten. Wieder bewahrte André Schneider in der 70. Minute mit seiner Rettungstat seine Elf vor dem Ausgleich. In der 75. Minute dann ein Foul von Steffen Bär im eigenen Strafraum. Przewozny lief an, doch André Schneide parierte großartig, war aber gegen den Nachschuss von Przewony machtlos. Zwei Minute später gelang Michael Heise gar das nicht einmal unverdiente 3:2. Die 61er strauchelten nun, fielen aber nicht. In der 80. Minute gelangte eine Freistoßflanke auf den Kopf von Gracjan Rybak, der zum 3:3 einköpfte. Wieder sah Torwart Wiese recht unglücklich aus. So trennte man sich in einem spannenden und rasanten Ortsderby 3:3, was Süden Forst mehr nützt als den 61ern.

:::::::::::::::::::::::::::::::::

Bericht Süden:

Vor 500 Zuschauern ergriff der Gastgeber nach dem Anpfiff die Initiative. Schon in der 2.

Minute stand Rocco Hess allein vor dem TV Keeper, der jedoch den Torerfolg verhinderte.

In der 11. Minute wurde die Süden Offensive jäh beendet, denn Reinhard Noack traf mit seinem Schuss aus 20 m Entfernung zum 0:1.Süden war nicht geschockt und antwortete drei Minuten später mit dem Ausgleich. Stefan Przewozny wurde schön frei gespielt , sein Schuss landete an der Latte und sprang vom zurück eilenden Steffen Segieth als Eigentor über die Linie. Danach war der Gastgeber die bestimmende Mannschaft. Ein Schuss von Rocco Hess landete am Außenpfosten, Jan Gebauer bekam einen springenden Ball in aussichtsreicher Position nicht richtig unter Kontrolle. In der Defensive verhinderte Jan in der 37. Minute bei einem Direktschuss von Raik Krause Ärgeres. Das 1:2 in der 40. Minute fiel förmlich aus heiterem Himmel. Süden Keeper Rene Wiese unterlief eine Freistoßeingabe von Michael Twarroschk, die sich im langen Eck zur Gästeführung senkte.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte der Gastgeber den Druck. Die Zuschauer sahen nun ein sehr flottes Spiel mit Torchancen für den Gastgeber und guten Kontern der Gäste. Der beste

TV Spieler war Andre Schneider im Tor, der nun oftmals den Ausgleich verhinderte. Die 61er

hatten Kontermöglichkeiten, vermochten diese aber nicht zu vollenden. Mit fortschreitender Spielzeit wurde die konditionelle Überlegenheit der Blau Weißen offenbar. Durch den Austausch des Sturmduos in der 74. Minute kam neuer Schwung in das Süden Angriffsspiel. Eine Minute später wurde Ronny Schneider im Strafraum gelegt. Auch beim fälligen Strafstoss von Stefan Przewozny war Keeper Schneider im richtigen Eck, doch Stefan brachte den Nachschuss zum 2:2 im Tor unter. Zwei Minuten später schwelgten die Süden Fans im siebten Himmel, denn eine schöne Dublette der Youngster Patrick Hendrischke und David Heise vollendete David überlegt zum 3:2 Führungstreffer. Das war jedoch nicht der Siegtreffer, denn mit Unterstützung der Süden Abwehr gelang den 61ern in der 81. Minute der Ausgleich. Bei einer Freistoßeingabe verlor die längenmäßig überlegene Süden Abwehr gleich zwei Kopfballduelle und der kleine Gracian Rybak köpfte aus Nahdistanz zum 3:3 ein. In der 84. Minute war Süden dem Siegtreffer nahe. Stefan Przewozny nutze den einzigen Fehler von Andre Schneider zum Erfolg versprechenden Schuß aus spitzem Winkel, doch Steffen Segieth klärte kurz vor der Torlinie zum Eckball.

So blieb es in einem sehr ansehenswerten Spiel unter der guten Leitung von Schieds-richterin Städter (Guben), an dem die Zuschauer sich wirklich erfreuen konnten, beim Remis,

was dem TV 1861 nicht wirklich weiter hilft. Süden verpasste nun schon im dritten Spiel in Folge einen durchaus möglichen Sieg und die Befreiung aus dem Abstiegskampf.


Generiert mit Professional League TE