Landesklasse Süd 2005/06 (Stand 10.06.2006)

Spielbericht

29. Spieltag - Samstag, 10.06.2006 - 15:00

VfB Hohenleipisch 1912 - Energie Cottbus A2-Junioren 4:1 (2:1)

VfB Hohenleipisch 1912: 1 Daniel Amende - Sirko Rost, Thomas Weber, Robert Merbitz, Thomas Buchwald - Stefan Werner (80. Robert Hagedorn), Sebastian Schöne, Daniel Gutsche, Steffen Fischer, Marian Elsner - Torsten Schollbach

Energie Cottbus A2-Junioren: Sven Heit, Florian Gsuck, Armin Kilz - Thorsten Staude, Amir Haroon, Markus Pawelke (65. Abdelaziz El Fanoui) - Daniel Pfefferkorn (82. Oliver Hrnecek) - Christopher Böhm, Benjamin Hoßmang, Ralf Marrack, Marc Hübsch (24. Benno Göschik)

Tore: 1:0 Stefan Werner (3.); 2:0 Daniel Gutsche (31.); 2:1 Daniel Pfefferkorn (32.); 3:1 Stefan Werner (64.); 4:1 Torsten Schollbach (71.)

Schiedsrichter: Norbert Giese (Großräschen)

Zuschauer: 300

Gelbe Karte: Daniel Amende, Daniel Gutsche (8.) / Armin Kilz

Gelb/Rote Karte: - / Ralf Marrack

Vergebener Elfmeter: - / Daniel Pfefferkorn (Foulelfmeter, 74., gehalten von Daniel Amende)

Bericht VfB:

An diesem Nachmittag passte einfach alles! Super-Fußballwetter, eine prima Kulisse, herrliche Tore, ein spannendes und über weite strecken gutklassiges Spitzenspiel, – und natürlich der VfB-Sieg und der damit verbundene Landesliga-Aufstieg. Die Platzherren erwischten einen Bilderbuch-Start, schon nach drei Minuten hatte sie Stefan Werner mit einer sehenswerten Einzelleistung in Führung gebracht. Daniel Gutsche setzte per Freistoß das nächste Achtungszeichen (6.), aber Christoph Böhm reagierte sehr gut. Die Cottbuser präsentierten sich als die erwartet spielstarke Elf, die auch ein sehr hohes Tempo vorlegte. Florian Gsuck hatte per Kopfball die erste Chance (10.). Allerdings schienen die Cottbuser auch etwas übermotiviert, denn anders ließ sich deren teilweise harte Gangart nicht erklären. Langsam erarbeiteten sich die Junioren Feldvorteile, richtig torgefährlich wurde Energie dabei aber nicht. Hohenleipisch spielte fast im Konterstil. Nach einem schönen Flügellauf von Thomas Weber mit anschließender Flanke kamen die Einheimischen zu einer Möglichkeit, Stefan Werners Direktabnahme ging jedoch über den Kasten (27.). Vier Minuten später lag der Ball aber im Energie-Netz. Nach Eckstoß erhöhte Daniel Gutsche mit einem wuchtigen Kopfball genau ins Dreiangel zum viel umjubelten 2:0 (31.). Praktisch mit dem Gegenangriff war aber der alte Abstand wieder hergestellt, Daniel Pfefferkorn hatte aus Nahdistanz einen Flankenball von links verwertet. Das baute die Gäste natürlich auf, die die restliche Zeit bis zur Pause das Geschehen mehr oder weniger bestimmten und auch eine Ausgleichsmöglichkeit (35.) hatten. Gleich nach Wiederbeginn musste der Cottbuser Ralf Marrack mit der Ampelkarte vom Platz. Hohenleipisch brauchte einige Minuten, um sich auf die neue Situation einzustellen, übernahm aber dann immer mehr die Regie auf dem Platz. Zunächst jedoch kam wiederum Daniel Pfefferkorn nach einem schönen Energie-Angriff in gute Position, bevor Torsten Schollbach für den VfB mit dem Gegenangriff im Konterstil eine Chance hatte (58.). Mit seinem zweiten Treffer - mindestens genau so sehenswert wie der erste – schaffte Stefan Werner eine Vorentscheidung (64.). Überlegt schoss er von der Strafraumgrenze und ließ dem Keeper erneut keine Chance. Jetzt ließen die Hohenleipischer nichts mehr anbrennen, spielten konzentriert und diszipliniert weiter und kamen durch Torsten Schollbach per Abstauber zum 4:1 (71.).Die Gäste hätten wenig später verkürzen können, aber VfB-Tormann Daniel Amende parierte den von ihm selbst verursachten Foulstrafstoß von Benjamin Hoßmang (74.). In den Schlussminuten agierte der VfB sicher und routiniert und es ergaben sich sogar noch weitere Möglichkeiten. Zu Toren wurden sie nicht mehr genutzt, aber auch so kannte der Jubel nach dem Abpfiff keine Grenzen. Der frisch gebackne Landesligist präsentierte sich noch auf dem Rasen unter Sektfontänen in den Aufstiegsleibchen. Hohenleipisch hatte den Staffelsieg mit einem souveränen Erfolg gegen den Tabellenzweiten erspielt und erkämpft. Bei jedem Einzelnen stimmte die Einstellung von der ersten bis zur letzten Minute, was das treue Hohenleipischer Fußballpublikum zu Recht immer wieder mit reichlich Beifall honoriert hatte.

Anschließend floss reichlich Freibier auf der Terrasse des Sportlerheims und nachdem das Vereinslied mehrfach intoniert worden war, gingen die Fußballer mit dem Kremser auf Tour durch den Ort. Zum letzten Punktspiel nach Forst können die VfB-Kicker nun relativ entspannt reisen, allerdings ist der Kampf um die Torjägerkrone noch nicht entschieden, wo Daniel Gutsche beste Chancen hat, vorn zu bleiben.

Frank Thiemig


Generiert mit Professional League TE