Landesklasse Süd 2005/06 (Stand 17.06.2006)

Spielbericht

30. Spieltag - Samstag, 17.06.2006 - 15:00

Fortuna Senftenberg 88 - SV Dissenchen 04 2:1 (1:1)

SV Dissenchen 04: Thomas Ruhmer, Ralf Hansch, Heiko Pusch, Mirko Treuger, Tobias Just, Sebastian Hockwin (70. Lars Urbricht), Tobias Schäfer (58. Maik Gewiss), Christian Budigk, Nico Wünschmann, Michael Konzack, Daniel Dubrau

Tore: 1:0 Rene Werner (18.); 1:1 Heiko Pusch (33.); 2:1 Marcus Wolf (54.)

Schiedsrichter: Klaus-Dieter Volgenau (Lübben)

Zuschauer: 50

Bericht Fortuna:

Für beide Teams ging es am Samstag nur noch um die goldene Ananas. Und das merkte man beim Gastgeber, der in diesem Spiel eines der besten Spiele in zwei Jahren Landesklassen-Zugehörigkeit zeigte, nur leider dann, als es um nicht mehr ging.So spielten die Fortunen befreit auf und hatten sichtlich Spaß dabei. In der 23. Minute konnte der Gästekeeper den scharf getretenen Ball von Marcus Wolf nicht festhalten, den zurückspringenden Ball hämmerte René Werner gegen die Latte. Der Ball sprang nach unten, der gut postierte Assistent sah den Ball zum Entsetzen der Gäste hinter der Linie – 1:0!Die Dissenchener drängten auf den Ausgleich. Der gelang kurz vor der Pause per Kopfball.

In der zweiten Hälfte behielten die Senftenberger ihre Konzentration und wollten das letzte Spiel in der Landesklasse siegreich gestalten. Marcus Wolf, der den Fortunen auch in der kommenden Serie erhalten bleibt, konnte in der 66. Minute einen Fehler in der Dissenchener Hintermannschaft nutzen und schob zum viel umjubelten Siegtreffer ein. Die Gäste wollten sich nicht die Blöße geben, gegen den feststehenden Absteiger zu verlieren, aber diesmal ließen sich die Senftenberger den Dreier nicht mehr aus der Hand geben. Schade, wenn noch mehr Spiele in dieser Serie diese kämpferische Handschrift getragen hätten, wäre Fortuna nicht abgestiegen.Abschließend noch ein Dankeschön an alle Beteiligten, die trotz der katastrophalen Serie zur Stange gehalten haben und dies auch in der Kreisliga in der kommenden Serie tun. Danke auch an Kai Skorwider, der zu seiner „alten Liebe“, dem SV Großräschen wechselt, und an Daniel Schölpert, den es in der kommenden Serie zum Ortsnachbarn FSV Brieske zieht. Sven Schaale


Generiert mit Professional League TE