Landesliga Süd Brandenburg 2007/08 (Stand 29.09.2007)

Spielbericht

5. Spieltag - Samstag, 29.09.2007 - 15:00

FV Blau Weiß 90 Briesen - SV Vogelsang 52 2:3 (2:2)

FV Blau Weiß 90 Briesen: Reno Ballhorn, Björn Zickerow (66. Ronny Anke), Thomas Kussatz, Marko Tews (68. Manuel Wendt), Christopher Kussatz, Pascal Brunsch, Alexander Mikulin, Lukasz Lizurek, Mathias Klein, Denis Gärtner, Torsten Ducklaus

SV Vogelsang 52: Tony Held, Frank Bartz, Robert Koßurock, Christian Grätz, Ronny Dzewior, Christian Wullf, Rene' May (87. Andreas Schmidt), Marcus Ribbe, Stefan Meissner, Sebastian Schulz, Andre Tillak

Tore: 0:1 Sebastian Schulz (Foulelfmeter, 15.); 1:1 Torsten Ducklaus (19.); 2:1 Torsten Ducklaus (36.); 2:2 Christian Wullf (45.); 2:3 Christian Wullf (64.)

Schiedsrichter: Lars Heinrich (Guben) - Assistenten: Marcel Riemer (Eisenhüttenstadt), Patryk Mettke (Cottbaus)

Zuschauer: 130

Gelbe Karte: Reno Ballhorn (2.), Björn Zickerow (2.), Thomas Kussatz (2.), Marko Tews (2.), Alexander Mikulin, Torsten Ducklaus / Rene' May, Ronny Dzewior (3.), Tony Held

Gelb/Rote Karte: Christopher Kussatz (89.) / -

Rote Karte: Pascal Brunsch (64.) / Andre Tillak (64.)

Bericht Vogelsang:

Die Gäste gingen durch einen berechtigten Elfmeter,den Keeper Ballhorn unnötig an der Außenlnie verursachte in Führung.Wenig später erzielte Ducklauß per Kopf den Ausgleich.In der 35.Minute wurde Klein von hinten rücksichtslos von Dzewior umgesenst und bekam nur Gelb!!Eine Minute später gelang Ducklauß das 2:1.Torwart Held lief zur Mittellinie und belegte den Schiri mehrmals.Der zog wieder nur Gelb.Wenig später wird Klein vor dem Strafraum gefoult.Der Pfiff erfolgte und der Vogelsänger Verteidiger trat den am Boden liegenden Klein.Dei insgeamt sehr schwache Schiedsrichter (von Landseliganiveau konnte man beim besten Willen nicht sprechen) sah nichts,ebenso wie Assistent Riemer.Unmittelbar vor dem Pausenpfiff waren dann 5 Vogelsänger durch (kein Abseits?) und Wulff versenkte das Leder zum 2:2.Nach einer guten Stunde paßte die Briesener Abwehr einmal mehr nicht auf und Wulff sagte danke. Vorausgegangen war im Mittelfeld ein Foul von Brunsch.Der Schiri gab Vorteil, Tillack trat am Boden nach gegen Brunsch,so fiel dann das Tor.Dann hob Assistent Riemer die Fahne und holte den Schiri ran.Dann gab er Rot für beide.Nicht nachzuvollziehen.Tillack hätte Rot für Nachschlagen ohne Ball bekommen müssen,Brunsch aber nur Gelb für das Foulspiel vorher.Im übrigen hätte Riemer die Fahne gleich heben müssen,denn so war das Tor irregulär.In der Schlußphase drückte Briesen hatte aber bei den Schüssen von Mikulin und Gärtner Pech.In der 89.Minute spielte bei einem Tackling Christopher Kussatz klar den Ball,es folgte aber der Pfiff und die Ampelkarte.Ducklauß sah in diesem Zusammenhang auch noch Gelb weil er reklamierte.Am Ende ein glücklicher Sieg der Gäste.Es sei nochmal betont,das der Spielausgang nicht am Schiedsrichter lag.Die Ursachen dafür muß man im mangelhaften Abwehrverhalten suchen!

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Bericht Briesen:

Weiterhin ohne Punkte

Der FV Blau Weiß 90 Briesen legt den schlechtesten Saisonstart seit der Zugehörigkeit zur Landesliga hin. Nach dem 5. Spieltag bleibt man weiterhin mit null Punkten am Tabellenende. Sieht man sich die Statistik der Karten an ( 9xGelb, 1xGelbrot und 2xRot) könnte man von einer Schlacht ausgehen, aber weit gefehlt. Es war sicherlich ein mit Brisanz geführtes Spiel, wie es in den letzten Jahren zwischen beiden Mannschaften immer war, jedoch war es keine Schlacht. Das sei vorneweg einmal gesagt. Der nicht immer sicher wirkende Schiedsrichter Heinrich aus Guben blieb mit seiner Leistung weit unter den Erwartungen eines Landesligaschiedsrichters. Beide Team's schenkten sich von Anfang an keinen Zentimeter auf dem vom Regen aufgeweichten Geläuf. So ging es auch gleich rasant zu und die Gäste aus Vogelsang gingen in der 15. min mit 0:1 in Führung. Nach einem Eckball war die Briesener Hintermannschaft zu weit weg vom Torjäger Ronny Dzewior. Der konnte aus 8 m fast ungehindert auf das Briesener Gehäuse schießen. Den Schuß hielt Reno Ballhorn mit einem klasse Reflex und lenkte den Ball an den Pfosten. Der sprang von dort zurück ins Feld und bei dem Versuch den Abpraller aufzunehmen spielte Reno Ballhorn foul am heran eilenden Christian Wulff. Infolge dessen gab es Strafstoß, den Sebastian Schulz sicher verwandelte. Briesen zeigte sich trotz der frühen Führung der Gäste keineswegs geschockt und spielte weiter nach vorn. Die Pässe wurden jetzt genauer und fanden immer wieder ihren Nebenmann. Ein Freistoß in der 18. min führte dann bereits zum verdienten Ausgleich. Björn Zickerow flankte aus halb linker Position auf den ersten Pfosten wo Torsten Ducklauß per Kopf den Ausgleich markierte. Zwei Minuten davor köpfte Mathias Klein in einer ähnlichen Situation aus 16 m an die Querlatte. Beide Seiten führten ab dem Ausgleich eine offenen Schlagabtausch. In der 22. min klärte Daniel Tews vor dem Einschußbereiten Christian Wulff. Bei den Hausherren lief der Ball jetzt gut durch das Mittelfeld über mehrere Stationen. Sowohl Mathias Klein als auch Torsten Ducklauß ließen ihre Gefährlichkeit aufblitzen und es war immer Gefahr wenn einer der Beiden am Ball war. In der 34. min hätte es eigentlich den roten Karton für Ronny Dzewior geben müssen. Nach einem verlorenen Zweikampf im Mittelfeld setzte er nach und foulte Mathias Klein ganz klar von Hinten, ohne die Chance den Ball zu spielen. Der Schiedsrichter beließ es in dieser Situation unverständlicher Weise bei Gelb. In der 35. min gab es Eckball für die Gastgeber. Lukasz Lizurek brachte die Ecke auf den ersten Pfosten Wo Torsten Ducklauß postiert war. Der sprang zum Verlängern des Balles hoch und Tony Held im Tor der Gäste versuchte den Ball mit einer Hand zu klären. Das gelang ihm nicht, so das der Ball zur 2:1 Führung im Netz landete. Briesen stand gefestigt in der Abwehr und konnte seinerseits mit der Führung im Rücken weiterhin Druck ausüben auf das Tor der Gäste. In der 44. min dachten alle bereits an den Pausentee, da spielte Vogelsang den Ball einfach durch's Mittelfeld. Den Pass erhielt Christian Wulff, der die auf abseitspielende Abwehr klassisch aushebelte und zum 2:2 vollendete. Reno Ballhorn hatte zwar die Fingerspitzen noch am Ball konnte die Richtung des genau geschossenen Balls nicht mehr maßgeblich verändern. So ging es mit dem 2:2 in die Pause. Beide Mannschaften kamen aus dieser mit viel Elan zurück. Dabei hatten die Gäste erst einmal die besseren Chancen. In der 48. min mußte Reno Ballhorn sein ganzes Können aufweisen um den Schuß von Rene May über die Latte zu lenken. Der folgende Eckball wurde abgewehrt und gelang zu Christian Grätz. Dessen Schuß aus 25 m verfehlte das Tor nur um Haaresbreite. In der 52. min hatte Christan Wulff das 2:3 auf dem Fuß. Er lief allein auf Reno Ballhorn zu, konnte ihn aber nicht überwinden. Danach hatten die Briesener wieder mehr Spielanteile. Nach einer schönen Kombination von Lizurek, Klein und Gärtner gelangte Alexander Mikulin an den Ball und konnte aus 18 m frei auf diese schießen. Der Schuß verfehlte das Tor allerdings um 2 m. Fast die selbe Situation gab es in der 55. min. Diesmal hielt Tony Held den Schuß von Alexander Mikulin. Eine Ecke in der 58. min ´nahm Mathias Klein direkt, doch sein Schuß konnte von einem Abwehrspieler im letzten Moment abgewehrt werden. Hier hätte Tony Held wohl das Nachsehen gehabt. In der 62. min wurde Christian Grätz schön frei gespielt. Dessen Flanke erreichte Ronny Dzewior an der Strafraumgrenze. Dzewior, mit dem Rücken zum Tor, schoß den Ball per Fallrückzieher und fand in Reno Ballhorn seinen Meister. Dann wurde es turbulent. Pascal Brunsch foulte Andre Tillack nachdem dieser den Ball bereits nach außen weiter geleitet hatte. Der gefoulte hatte sich allerdings nicht im Zaum und trat gegen Pascal Brunsch nach. Die Konsequenz war, das beide mit der roten Karte bedacht das Spielfeld verlassen mussten. Viel schlimmer als diese Situation war jedoch, das Spiel weiter lief und der Ball in die Mitte zu Christian Wulff gelangte. Der wurde nicht richtig angegriffen und fasste sich aus 18 m ein Herz. Der Schuß schlug unhaltbar unten links zur 2:3 Gästeführung ein. Briesen stemmte sich weiter gegen die Niederlage. Wieder war es Alexander Mikulin dessen Direktabnahme das Tor nur knapp verfehlte. Beide Mannschaft suchten jetzt die Entscheidung in Kontern. Einer davon in der 72. min hätte fast den Ausgleich für Briesen gebracht. Der im Mittelfeld erkämpfte Ball wurde steil auf Torsten Ducklauß gespielt. Seine Hereingabe konnte ein Gästeverteidiger aber noch abwehren. Fast im Gegenzug hätte Vogelsang das 2:4 erzielen könne, aber der Ball wurde leichtfertig vertändelt. Zu guter Letzt wurde in der 87. min auch noch Christopher Kussatz vom Platz gestellt. Er versuchte den Ball per Tackling zu erreichen. Selbiges versuchte auch der Verteidiger von Vogelsang. Auf dem nassen Geläuf rutschen beide ineinander und der bereits verwarnte Kussatz mußte mit Gelbrot den Platz verlassen. Somit sollte es bei dem 2:3 für die Gäste bleiben und Briesen steht wieder einmal mit leeren Händen da. Die nächsten Wochen werden nun noch umso schwerer, da nicht nur die beiden Spieler für die nächste Partie ausfallen sondern sich auch noch Björn Zickerow und Daniel Tews Verletzungen zuzogen. Zumal man jetzt zwei schwere Auswärtspartien zu bestreiten hat.

Patrick Sauer


Generiert mit Professional League TE