![]() |
Landesliga Süd Brandenburg 2007/08 (Stand 12.04.2008)Spielbericht |
|
SC Eintracht Miersdorf Zeuthen: Alexander Schröder, Daniel Tauchmann, Martin Richter, Daniel Weise, Christian Wroblewski, Ralf Lorenz (55. Ronald Ulrich), Andreas Reimann, Paul Meinert, Thomas Epping (73. Nico Bergmann), Sören Kämke, Florian Drescher FV Blau Weiß 90 Briesen: Reno Ballhorn, Björn Zickerow, Tobias Robel, Pascal Brunsch, Denny Knäbke, Mathias Klein, Christopher Kussatz (74. Lukasz Lizurek), Martin Bukowski (67. Fatos Bunjaku), Torsten Ducklaus, Thomas Kussatz, Alexander Mikulin (89. Carsten Orlowski) Tore: 0:1 Torsten Ducklaus (89.) Schiedsrichter: Thomas Baumann (Senftenberg) - Assistenten: Klaus Leckzut (Burg), Mario Poick (Meuro) Zuschauer: 200 Gelbe Karte: Daniel Tauchmann, Christian Wroblewski / Martin Bukowski (3.), Christopher Kussatz (2.) Bericht Miersdorf: Der letzte Nadelstich sitzt Eintracht Miersdorf/Zeuthen verlor auf heimischem Rasen gegen Blau-Weiß Briesen mit 0:1 und rutschte in der Fußball-Landesliga Süd auf den sechsten Tabellenplatz zurück.Der Spielverlauf schien lange Zeit auf ein torloses Unentschieden hinzudeuten. Das Miersdorfer Spiel wirkte durchaus gefällig, ohne dass dabei größerer Angriffsdruck zustande kam. An einer Flanke von Ritter rutschte Kämke vorbei (8.). Nach Freistoß verfehlte Weise mit Flugkopfball knapp das Ziel (44.). Ritter scheiterte am Pfosten (76.), Bergmann köpfte über das Tor (78.), und Kämke traf in aussichtsreicher Position den Ball nicht richtig (81.).Die Gäste zeigten sich recht geschickt darin, immer wieder Nadelstiche zu setzten. In den Schlussminuten wirkten sie zwar schon recht müde, da die Miersdorfer aber die Deckung vernachlässigten, gelang ihnen doch noch das unerwartete Siegestor. Ducklaus wurde freigespielt,wobei einige Zuschauer Abseits vermuteten, lief von der rechten Seite auf Torhüter Schröder zu und lupfte das Leder über den Schlussmann hinweg zum 0:1 ins Netz (89.). (eb) ::::::::::::::::::::::::::::::::: Bericht Briesen: Briesen konnte die schlechte Leistung vom vergangenen Wochenende vergessen machen und siegte beim starken Aufsteiger Miersdorf Zeuthen mit 1:0. Heute traf man auf eine wirklich sympathische Mannschaft die zum einen eine Bereicherung der Liga und zum anderen auf der wirklich schönsten Anlage der Landesliga Süd zu Hause ist. Briesen war durch die vorwöchentliche Heimniederlage und dem gleichzeitigen Punktgewinnen der unteren Mannschaften etwas in Zugzwang geraten. So hieß die von Trainer Carsten Orlowski ausgegebene Devise, nicht zu verlieren. Die Hausherren, bei denen König fehlte, waren in den ersten 15 Minuten Spielbestimmend. Der Ball lief gut durch ihre Reihen und zeitweise zeigten sie sehr ansehnlichen Fußball. Die Blau Weißen hingegen standen hinten sicher und spielten aus einer gestaffelten Abwehr nach vorn. Fast hätte die erste Chance der Hausherren zum 1:0 geführt. Meinert wurde auf der Außenbahn nicht entscheidend gestört und konnte flach und scharf in den 5 m Raum flanken. Sören Kämke verpaßte diesen Ball nur um Zentimeter. Die Blau Weißen waren jetzt wacher und spielten etwas konstruktiver nach vorn. Nach einem Foul am heute sehr agilen Alexander Mikulin legte sich Mathias Klein das Leder in 18 m Entfernung zurecht. Sein Freistoß verfehlte das Tor der Miersdorfer nur um Haaresbreite. Nun war es ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die Miersdorfer durchaus besser kombinierten. Es fehlte oftmals nur am entscheidenden Paß oder man wollte es zu schön machen. Die besseren Chancen waren jedoch ganz klar bei den Gästen zu finden. So wurde Torsten Ducklauß auf der Außenbahn sehr gut frei gespielt durch Christopher Kussatz. Ducklauß drang in den Strafraum ein und sah den am 11 m Punkt postierten Alexander Mikulin. Das Anspiel kam auch zu Mikulin doch der schoß zu unplatziert und somit hatte Torwart Alexander Schröder keine Mühe den Ball abzuwehren. Miersdorf blieb weiter spielbestimmend, aber es fiel ihnen gegen die von Tobias Robel abermals gut organisierte Abwehr zu wenig ein um sich klare Einschußmöglichkeiten zu erarbeiten. In der 37. min verfehlte ein Fernschuß von Denny Knäbke nur knapp den Kasten von Miersdorf. Dann kurz vor der Pause noch einmal Aufregung im Briesener Strafraum. Ein von halb rechts geschlagener Freistoß gelangte knapp neben dem 2. Pfosten und der folgende Kopfball eines Miersdorfer Angreifers ging zum Glück für die Blau Weißen nur an das Außennetz. So blieb es zur Pause beim torlosen Unentschieden. Nach der Pause bot sich das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit. Man konnte als Zuschauer davon ausgehen das diese Partie entweder keinen Sieger hat oder wer das erste Tor erzielt gewinnt auch das Spiel. Die erste Chance der zweiten Halbzeit hatten aber die Gäste. Briesen's Torjäger Torsten Ducklauß nahm dem Libero den Ball ab und lief allein auf den herauslaufenden Torwart Schröder zu. Der allerdings machte den Winkel zum Tor so eng das Ducklauß mit seinem Schuß nur das Außennetz traf. Danach holten beide Mannschaften bis zur 75. min nochmals Luft für den Endspurt und die Partie verflachte ein wenig. Miersdorf begann dann mit der Endoffensive und hatte ab der 77. min beste Chancen in Führung zu gehen. In besagter Minute legte Drescher quer zu Mathias Ritter. Dessen fulminanter Schuß aus 20 m ging an den Außenpfosten. Nur eine Minute später köpfte Kapitän Christian Wroblewski vom Elfmeterpunkt knapp über den Kasten. Dann hatten die Blau Weißen Riesenglück als Sören Kämke nicht genug Druck hinter den Ball bekam und so Briesen's Schlußmann Reno Ballhorn dessen Ball aus 5 m noch abwehren konnte. Briesen mußt zu diesem Zeitpunkt ihrem kraftraubenden Spiel Tribut zollen und hatte in dieser Phase konditionelle Nachteile. Glücklicherweise nutzten die Hausherren diese nicht weiter aus und so kam es wie es so oft kommt im Fußball. Alle glaubten schon an ein, zu diesem Zeitpunkt, gerechtes Unentschieden, da machte sich Alexander Mikulin auf den Weg und spielte im richtigen Moment einen Diagonalball in den Lauf von Torsten Ducklauß. Diesmal nutzte Ducklauß seine Chance und hob den Ball über den herauslaufenden Schröder zum viel umjubelten 1:0 ins Tor. Kurz darauf hatten die Miersdorfer sogar noch Glück nicht gleich das zweite Tor zu bekommen. Der eingewechselte Fatos Bunjaku faste sich aus 18 m ein Herz und schoß aus der Drehung an den Querbalken. Miersdorf versuchten den verbleibenden zwei Minuten nochmal alles, um das Ergebnis ihrerseits besser zu gestalten. Die Briesener Hintermannschaft hielt diesem Druck Stand und ging am Ende auch verdient als Sieger vom Platz. Patrick Sauer |
| Generiert mit Professional League TE |