![]() |
Landesliga Süd Brandenburg 2007/08 (Stand 12.04.2008)Spielbericht |
|
Kolkwitzer SV 1896: Stephan Choschzick, Mathias Schrödter, Max Streich, Michael Schulze, Marko Raschick, Matthias Bagola (65. Oliver Knaut), Andreas Kober, Sebastian Becker, Benjamin Goertz, Marcel Dietz, Jeffrey Glomba (65. Florian Sprengler) SV Empor Mühlberg: Rene Jessulat, Uwe Hecht (76. Detlef Zimmermann), Andreas Fiedler, Dustin Theilemann, Mathias Schmieder, Henry Bartzsch, Steve Braune (62. Stephan Zätzsch), Steven Krille, Sven Kubik (62. Felix Lindner), David Otto, Marcus Beyer Tore: 0:1 Max Streich (Eigentor, 61.); 1:1 Oliver Knaut (71.); 1:2 David Otto (74.) Schiedsrichter: Peter Gerlach (Fürstenwalde) - Assistenten: Nico Savoly (Fürstenwalde), Matthias Alm (Fürstenwalde) Zuschauer: 30 Bericht Kolkwitz: Die Kolkwitzer versuchten aus einem dichten Mittelfeld heraus erst einmal zu null zu spie-len. Somit konnten die Mühlberger lediglich ein leichtes Chancenübergewicht erzielen. An-sonsten neutralisierten sich die Kontrahenten weitgehend zwischen den Strafräumen. Ste-fan Choschzick mußte in der ersten Spielhälfte nur einmal, bei einem gefährlichen Kopf-ball, in höchster Not retten. Die Gastgeber konnten sich gut auf die Spielweise der Empor-Kicker, die darin bestand, das ihr Libero die nachrückenden Mittelfeldspieler immer wieder mit langen Bällen fütterte, um dann die Abwehr zu überlaufen, eingestellt. So ließen die 96er nur wenige Angriffe, die aber zumeist an der Strafraumgrenze endeten oder kläglich vertändelt wurden, zu. Mit unveränderter Spielweise ging es in die zweite Hälfte. Völlig aus heiterem Himmel fiel dann das 0:1. Nach einer Ecke bekam der überraschte Max Streich den Ball an die Brust, nach dem sein Vordermann per Kopf nicht klären konnte, vovon aus dieser ins eigene Gehäuse trudelte (61.). Mit dem fünf Minuten später erfolgten Doppel-wechsel wurde das Kolkwitzer Offensivspiel stärker. Nach gutem Spiel über die Flügel ver-längerte Marcel Dietz auf Oliver Knaut und dieser vollendete in der 71.M. entschlossen. Die Niederlausitzer drängten nun weiter und hatten die hochfavorisierten Elbestädter am Rande einer Niederlage. Mitten in dieser Drangperiode vollzog Empor-Torwart Jessulat einen schnellen Abschlag über die aufgerückte Heimabwehr hinweg und Stürmer David Otto lupfte den Ball überlegt über den KSV-Keeper, zum Siegtreffer (74.) ins Tor. Das Auf-bäumen in der Schlussviertelstunde brachte dann nichts mehr und trotz der deutlichen Lei-stungssteigerung, gegenüber der Vorwoche mußte die Mannschaft eine weitere Niederla-ge - zum neunten Mal mit nur einem Tor Differenz ! - einstecken. R.S. :::::::::::::::::::::::::::::: Bericht Mühlberg: Mit einem knappen Erfolg beim Angstgegner setzten die Mühlberger ihre Erfolgsserie fort. Das es beim tapfer kämpfenden Tabellenschlusslicht keine leichte Aufgabe wurde, mahnte das Trainerduo bereits in die Mannschaftsbeprechung an. Die Gastgeber stellten sich sehr tief in die eigene Hälfte, überließen Empor komplett die Spielführung und wollten nur deren Spiel zerstören. Das diese Spielweise den Mühlbergern nicht unbedingt entgegenkommt, war erkennbar. So entwickelte sich im ersten Abschnitt ein Spiel meist zwischen den Strafräumen, wobei die Gäste die feinere Klinge schlugen. Nach einer Viertelstunde die erste kleinere Gelegenheit, nachdem der Kopfball von Marcus Beyer nach einer Flanke von der rechten Seite zur Ecke abgewehrt werden konnte. Beim anschließenden Eckstoß ging der Abschluss von Sven Kubik knapp am Gehäuse vorbei. Nach 25 Minuten der einzigste Torschuss von Kolkwitz, der aber dem Mühlberger Torwart keine Probleme bereitete. Zehn Minuten später die große Möglichkeit zur Führung. Ein Flankenball über den herausgestürzten Torwart konnte von der Linie geschlagen werden. Der KSV kämpfte bis zum Umfallen, wobei um spielerisch Akzente zu setzen einfach die Mittel fehlten. So wurden die abgewehrten Bälle aus der Defensive herausgedroschen. Kurz vor der Pause verfehlte noch ein Schuss nach einer Kombination zwischen Henry Bartzsch und Sven Kubik das Ziel.Nach dem Wechsel erhöhte der Tabellenzweite den Druck. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff zwang Sven Kubik den Torhüter zu einer Glanztat, als dieser den Schuss an den Querbalken lenkte. Nach einer Stunde Spielzeit endlich die Führung. Ein scharf angeschnittener Eckball lenkte Max Streich zum 0:1 ins eigene Netz. Aber die Führung sollte nicht von langer Dauer sein. Nach einer Fehlerkette auf der linken Seite kam ein Kolkwitzer einen Tick eher an den Ball als ReneŽJessulat und konnte auf dem freistehenden Oliver Knaut querlegen. Der hatte keine Probleme zum überraschenden Ausgleich einzuschieben. Damit musste der Mühlberger Schlussmann nach 702 Minuten ohne Gegentor wieder den Ball aus dem Netz holen. Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich erzielte David Otto die erneute Führung. Nach einem langen Abschlag erlief er sich den Ball und hob ihn aus 20 Metern über den Torhüter in die Maschen. In der verbleibenden Spielzeit konnten beide Teams keine torgefährlichen Aktionen erarbeiten. Kolkwitz war nicht in der Lage Empor nochmal in Bedrängnis zu bringen. Nachdem der Tabellenführer Fürstenwalde deutlich verlor, lauert Mühlberg nun punktgleich dahinter. Damit ist für reichlich Spannung für kommendes Wochenende gesorgt, wo es in Mühlberg zum direkten Aufeinandertreffen kommt. |
| Generiert mit Professional League TE |