Landesliga Süd Brandenburg 2008/09 (Stand 15.11.2008)

Spielbericht

12. Spieltag - Samstag, 15.11.2008 - 13:30

SV Vogelsang 52 - SV Empor Mühlberg 1:1 (0:1)

SV Vogelsang 52: Tony Held, Jörg Bartz, Andre Tillack, Robert Koßurock, Stefan Meißner, Marcus Ribbe, Sebastian Maßmann, Stephan Zemke, Sebastian Schulz (86. Andreas Schmidt), Christian Grätz, Frank Bartz

SV Empor Mühlberg: Rene Jessulat, Uwe Hecht, Andreas Fiedler, Dustin Theilemann, Mathias Schmieder, Stephan Zschätzsch, Henry Bartzsch, Christian Dehnz, Steven Krille, David Otto, Marcus Beyer

Tore: 0:1 Marcus Beyer (33.); 1:1 Frank Bartz (72.)

Schiedsrichter: Matthias Alm (Fürstenwalde)

Zuschauer: 110

Bericht Mühlberg:

Überhebliche Mühlberger verspielen Sieg !

Völlig unnötig ließen die Elbestädter beim Gastspiel in Vogelsang zwei Punkte liegen und verpassten dadurch den Sprung an die Tabellenspitze. Obwohl Empor die Partie deutlich dominierte, ein Chancenverhältnis von 1:15 spricht bände, konnte wieder nur ein Treffer erzielt werden. Im Gegensatz zur Vorwoche sollte es sich diesmal rächen, da der SVV mit der einzigsten Tormöglichkeit für den Ausgleich sorgte. Die Empor - Trainer warnten das Team den Gastgeber nicht zu unterschätzen, waren doch gegenüber dessen Debakel in der Vorwoche in Hohenleipisch sechs neue Akteure auf dem Platz. Der Matchwinner der Vogelsänger wurde der wieder zwischen den Pfosten zurückgekehrte Torhüter Tony Held, verhinderte er mit einigen Paraden einen höheren Rückstand und hielt sein Team im Spiel. Bereits nach drei Minuten verhinderte der Schlussmann bei einem tollen Gäste - Schuss einen schnellen Rückstand und kurz darauf zischte eine Direktabnahme von Mathias Schmieder knapp über den Querbalken. Die Mühlberger dominierten das Spielgeschehen, drängten die Gastgeber in die Defensive und ließen sie so zu keine Offensivaktion kommen. In der 28. Minute lief Marcus Beyer in einem Steilpass, lupfte über den Torhüter, aber die Kugel landete auf dem Netz des Tores. Eine Standardsituation führte dann fünf Minuten später zur Gäste - Führung. Marcus Beyer köpfte einen Freistoß vom Kapitän Uwe Hecht ins lange Eck zum 0:1. Mühlberg spielte weiter nach vorn und erzwang so weitere Möglichkeiten. Nachdem Mathias Schmieder sich allein durchgespielt hatte, war der Winkel zu ungünstig und der Ball ging drüber. Die letzte Chance vor den Pausenpfiff nachdem es Stephan Zschätzsch allein versuchte, anstatt den Spielzug mit den mitgelaufenden Mitspielern auszuspielen und so die Aktion verpuffte.

Nach dem Wechsel unverändertes Bild auf dem Platz, die Gäste weiter spielbestimmend. Wenn die Mühlberger in dieser Spielphase den zweiten Treffer nachgelegt hätten, wäre die Partie wohl vorzeitig entschieden gewesen. Beste Möglichkeiten dazu waren vorhanden. So nach 51 Minuten als Marcus Beyer vor dem Tor auftauchte, aber im letzten Moment gestört werden konnte. Die größte Chance zur Entscheidung in der 65. Minute, David Otto lief allein auf dem Torhüter zu, scheiterte aber am selbigen. Auch die Möglichkeit zum Querpass zum mitgelaufenden Marcus Beyer wäre hier möglich gewesen. So sollte sich wieder eine Fussballweisheit bestätigen: Wenn du vorn die Dinger nicht machst, wirst du hinten bestraft. Ein langer Ball landete beim SV - Routinier Frank Bartz, dessen Schuss sprang vom Innenpfosten zum 1:1 ins Netz und der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt. Obwohl Empor nun nochmal alles versuchte um doch noch den Sieg zu erzielen, sollte dies nicht mehr gelingen und wurde so für die arogante Spielweise bestraft.Die Vogelsänger feierten den Punktgewinn mit den Fans wie einen Sieg, während die Mühlberger kommende Woche eine Reaktion zeigen müssen. In der Landesliga - Tabelle ist jetzt das Spitzenquartett mit 24 Zählern punktgleich, wobei Empor aufgrund der schlechtesten Tordifferenz das Schlusslicht bildet.

(Quelle: www.empormuehlberg.de)

::::::::::::::::::::

Bericht Vogelsang:

In Anbetracht der personellen Misslage gelingt dem SVV dank einer kämpferisch starken zweiten Halbzeit ein verdientes Unentschieden. Obwohl der SVV auf Veit Anders(rote Karte) und Christian Wulff(Krankenhausaufenthalt) verzichten musste, dafür aber wieder Tony Held,Steffan Meißner und Robert Koßurok zur Verfügung standen, gelang der Mannschaft ein achtbares Ergebnis gegen den Tabellenzweiten. Mühlberg kam, mit einem Sieg aus dem letztem Spiel, wohlwissend der 8:0 Klatsche des SVV bei Hohenleipisch, zunächst besser ins Spiel. Der SVV, etwas deffensiv eingestellt, stellte sich von Anfang an darauf ein und hatte die erste Möglichkeit über Frank Bartz, der über rechts freigespielt aufs Tor schoß, aber der Jessulat keine Mühe damit hatte. In der 4.Min. kommt Mühlbergs Rink zu einem 20m Schuß, den Tony Held zur Ecke abwehren kann. Gefährlich war Mühlberg immer bei Standards, so nimmt Schmieder nach einer Ecke den zweiten Ball direkt, schießt aber übers Tor. Vogelsang spielt in dieser Phase gut mit, versteckt sich keinesfalls und versucht mit Kampf die spielerische Überlegenheit von Mühlberg wett zumachen. Robert Koßurok fängt in der12.Min. einen Angriff der Mühlberger klever ab, bringt Frank Bartz ins Spiel der hier quer spielt, aber keinen Abnehmer findet. Nach einer Ecke in der 15.Min. hat der SVV Glück, der Kopfball von Schmieder verfehlt knapp den langen Pfosten. Auch der SVV hat seine Möglichkeiten, ein Gewühl im Strafraum aber der Ball will nicht ins Mühlberger Tor.Wieder eine Ecke der Mühlberger ist in der 23.Min. gefährlich, hier köpft Rink knapp übers Tor. In der 33.Min. aber ist Marcus Beyer mit dem Kopf zur Stelle, wobei für Tony Held etwas die Sicht versperrt ist, und es steht 0:1. Nun spielt Mühlberg befreiter auf und es gelingen gute Kombinationen, für die Zuschauer gut zu zusehen. Sie sind spielerisch stärker und müssten jetzt schon den Sack zugemacht haben. Nach einem Fehler von Zemke nimmt David Otto maß, aber sein Fernschuß geht knapp übers Tor. Wohl gab es eine Moralpredigt des Trainers in der Halbzeitpause beim SVV. Vogelsang kommt wie ausgewechselt aus der Kabine und geht so in die zweite Halbzeit mit einem ergeizigen Willen hier das Spiel noch umzubiegen.Nach einem Freistoß von Frank Bartz kommt Koßurok zum Kopfball, hier hat der Kieper Mühe den Ball festzuhalten, keiner spekuliert und setzt nach. Das kämpferische Aufbäumen des SVV ist deutlich zu erkennen, die gesamte Mannschaft feitet. Nach Vorarbeit von Grätz erzielt in der 72.Min. Frank Bartz das fällige 1:1. Auch auf der Gegenseite kann Mühlberg auf einige Chancen verweisen, aber Tony Held ist, obwohl er nicht bzw. nur selten mit der Mannschaft trainiert, ein guter Rückhalt des SVV. In der 77.Min. hat der SVV sogar den auf dem Fuß, nach einem langen Ball kommt Grätz vor dem Kieper an den Ball, sein Heber aber geht knapp am Tor vorbei. In der 80. Min. vergibt aber Mühlberg durch Marcus Beyer eine Großchance, Glück für den SVV.

Roland Barfuß

(Quelle: www.ra-be.info)


Generiert mit Professional League TE