Landesliga Süd Brandenburg 2008/09 (Stand 28.02.2009)

Spielbericht

17. Spieltag - Samstag, 28.02.2009 - 15:00

FV Erkner 1920 - SV Eintracht Ortrand (A) 5:0 (0:0)

FV Erkner 1920: Marcus Stuchly, Sven Milz, Daniel Rauschenbach, Ronny Neumann, Robert Sandkaulen, Tino Ramin (59. Falko Althaus, 73. Martin Putzger), Matthias Paschke (65. Mathias Fiedler), Stefan Paul, Dustin Hoffmeister, Florian Walkowiak, Marco Krihl

SV Eintracht Ortrand (A): Michael Raack

Tore: 1:0 Florian Walkowiak (57.); 2:0 Florian Walkowiak (59.); 3:0 Florian Walkowiak (66.); 4:0 Ronny Neumann (68.); 5:0 Florian Walkowiak (81.)

Schiedsrichter: Michael Thrun (Mittenwalde)

Zuschauer: 94

Gelb/Rote Karte: - / Michael Raack (70.)

Bericht Erkner:

Der FV Erkner 1920 setzte zum Rückrundenauftakt der Landesliga Süd zum großen Befreiungsschlag an. Das Team von Trainer Eckhard Zander gewann klar und deutlich gegen Eintracht Ortrand. Mit dem 5:0 machte der FVE nicht nur die verkorkste Vorbereitung vergessen, sondern fuhr auch den bisher höchsten Landesligasieg seit 2-jähriger Zugehörigkeit ein. Besonders Florian Walkowiack präsentierte sich an diesem Tag in bestechender Form und avancierte mit gleichg 4 Treffern zum absoluten Matchwinner.

Vom Anpfiff weg war der Gastgeber das tonangebende Team. Der FVE drückte mächtig auf die Tube und forcierte immer wieder das Tempo. Auch im Zweikampfverhalten erwiesen sich die Randberliner als die aggressivere Manschaft und hatte in dieser Hinsicht alle Vorteile auf ihrer Seite. Aber wirklich viel sollte vorerst nicht passieren. Die Gastgeber standen in der Defensive kompakt und sicher, wurden allerdings von den harmlösen Gästen kaum geprüft. Die Gäste besannen sich verstärkt auf die Defensive und versuchten so lange wie möglich die Null zu halten, was vorerst auch ganz gut gelang. Der FVE hatte mehr vom Spiel, konnte sich aber keine großartigen Torgelegenheiten erspielen. Ortrand stand tief und vereitelte immer wieder die Angriffsbemühungen der Hausherren. Doch ab Minute 35 begannen die Gäste immer mehr zu schwimmen. Sie mussten dem hohen Tempoi des FVE Tribut zollen und retteten sich mit Ach und Krach in die Pause. Erkner kam unmittelbar vor der Halbzeit noch zu einigen Torchancen, die aber allesamt ungenutzt blieben. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Der FVE bestimmte die Partie, hielt das Tempo weiter hoch und spielte konzentriert und geduldig nach vorne. In der 57. Minute sollte dann der Knoten endlich platzen. Nach einem Angriff über die linke Seite tauchte Florian Walkowiack allein vor Miachael Raack auf und erzielte im 2. Versuch die erlösende und zugleich verdiente Führung. Dies sollte die Initialzündung für eine turbulente 2. Halbzeit sein. Die Gäste schienen nun völlig auseinander zu brechen, was der Gastgeber eiskalt bestrafte. Denn nur 2 Minuten später erhöhte Erkner auf 2:0. Nach einem Eckball sprang Ronny Neumann am höchsten und köpfte Richtung Eintracht-Gehäuse. Raack konnte diesen Versuch noch abwehren, aber als Robert Sandkaulen mit letzem Einsatz den Ball zu Walkowiack spitzelte und dieser nur noch einschieben brauchte, war auch der Gästekeeper geschlagen. Binnen 2 Minuten war diese Partie also entschieden, denn Ortrand erwies sich in der Offensive als zu ungefährlich, um noch etwas an diesem Spielstand zu ändern. Ganz im Gegenteil - auch in der Defensive hatten sie nun ihre lieb Mühe und Not. In der 66. Minute machte Walkowiack dann nach schöner Einzelleistung seinen Hattrick perfekt. Von rechts stürmte er in den STrafraum, umkurvte etwas glücklich den Schlussmann und schob aus spitzem Winkel ins leere Tor ein. Wiederum nur 2 Minuten später erhöhte der FVE gar auf 4:0. Ronny Neumann war nach einer Ecke von Dustin Hoffmeister wieder der Herr der Lüfte und nickte diesmal das Leder unhaltbar in die Maschen. Ortrand Gemütslage sollte sich in der 70. Spielminute weiter verschlechtern. Keeper Michael Raack wollte einen Ball gegen Angreifer Marco Krihl abschirmen und ging nach Meinung des Referees dabei unfair zu Werke. Anstatt den Ball abzuschirmen, konzentriete er sich nur auf Krihl und stoppte diesen unsanft. Die Konsequenz war eine vertrtebare, aber zugleich nicht unbedingt notwendige gelb-rote Karte für den Schlussmann. Danach nahm der FVE das Tempo ein wenig heraus, blieb aber jederzeit Herr der Lage. Den Schlusspunkt dieser am Ende doch relativ einseitigen Begegnung sollte dann nochmals Walkowaick setzen. Ein Schuss von Hoffemister konnte der Aushilfskeeper gerade noch abwehren, allerdings genau vor die Füße von Walkowiack. Dieser stand wieder goldrichtig und musste nur noch abstauben (81.). Mit seinem 4. Treffer krönte er seine herausragende Leistung. Bis zum Abpfiff sollte dann nichts mehr passieren.

Coach Zander zeigte sich nach der efreut über den gelungenen Rückrundenauftakt. "Wir haben uns erfolgreich für die Hinspielniederlage revanschiert." monierte der Trainer nach diesem Kantersieg.

Die Randberliner kletterten damit in der Tabelle auf rang 6 und halten Tugfühlung zur Tabellenspitze. Ortrand bleibt weiter 13. und damit mittendrin im Abstiegskampf.

Stefan Paul

(Quelle: www.ra-be.info)


Generiert mit Professional League TE