Landesliga Süd 2009/2010 2009/10 (Stand 22.08.2009)

Spielbericht

2. Spieltag - Samstag, 22.08.2009 - 15:00

VfB Hohenleipisch 1912 - SC Eintracht Miersdorf Zeuthen 1:4 (0:0)

VfB Hohenleipisch 1912: 21 Daniel Amende - 5 Sirko Rost (83. 18 Robert Jakob), 2 Robert Merbitz, 4 Tommy Lehmann - 9 Sascha Gutsche, 17 Alexander Kaltenbach, 8 Stefan Werner - 11 Sven Kubik - Marian Elsner, Daniel Gängler (72. Michael Roigk), Daniel Gutsche

SC Eintracht Miersdorf Zeuthen: Alexander Schröder, Daniel Weise, Martin Richter, Gordon Burmeister, Florian Herrmann, Johannes Bunzlow, Thomas Epping (65. Jonas Roming), Sebastian König, Patrick Bedrow (83. Adrian Wittmann), Christian Semke, Paul Meinert (83. Sören Kämke)

Tore: 1:0 Stefan Werner (53.); 1:1 Patrick Bedrow (54.); 1:2 Patrick Bedrow (60.); 1:3 Sebastian König (65.); 1:4 Paul Meinert (76.)

Schiedsrichter: Frank Neubert (Hosena)

Zuschauer: 171

Gelbe Karte: - / Thomas Epping

Bericht VfB:

Mit einem verdienten Sieg nach starkem Auswärtsauftritt setzte sich der SC Einheit an die Tabellenspitze und verdarb dem VfB trotz 1:0-Führung mit der höchsten Heimpleite in der Landesliga gleichzeitig den Start vor eigenem Publikum. Die fehlenden Stammkräfte konnten offenbar doch nicht kompensiert werden. Dennoch begannen die Platzherren forsch, hatten durch Stefan Werner (5.) und Sven Kubik (9.), der nur noch den Tormann vor sich hatte, schnell zwei sehr gute Torchancen und auch Daniel Gängler verfehlte knapp den Kasten (17.). Die Hohenleipischer mit mehr Offensivaktionen schlossen fast alle ihre Angriffe ab, ließen aber die letzte Konsequenz vor dem Tor vermissen. Mitte der ersten Halbzeit wurde die insgesamt recht flotte Partie ausgeglichen und die Gäste deuteten ihre Kontergefährlichkeit an. Erst schoss Patrick Bredow knapp am langen Pfosten vorbei (24.) und scheiterte dann an Daniel Amende im VfB-Kasten (31.). Auf der anderen Seite entschloss sich Sascha Gutsche, der sich nach Zuspiel von Tommy Lehmann rechts bis zur Grundlinie behauptet hatte, aus spitzem Winkel selbst zu schießen, anstatt in die Mitte abzulegen (35.). Die Hohenleipischer konnten sich nicht mehr so in Szene setzen, ließen der Eintracht im Mittelfeld reichlich Bewegungsraum, verloren zu viele Bälle und hatten kurz vor dem Wechsel Glück, dass Daniel Amende gegen erneut Patrick Bredow glänzend reagierte (43.). „Wer hier das erste Tor schießt, gewinnt das Spiel“ hörte man in der Pause nicht nur einmal, nur dass diese durchaus treffende Kurzprognose diesmal aus Gastgebersicht leider nicht eintreffen sollte. Mit Wiederbeginn machten den Einheimischen wieder Druck und eine gut getimte Flanke von Sven Kubik nahm Sascha Gutsche freistehend volley, verzog aber deutlich (50.). Dann nahm Stefan Werner einen Einwurf an, zog direkt Richtung Strafraum und traf zur Führung (53.). Die musste doch nun Stabilität und Sicherheit in die oft hastigen Aktionen bringen! Dazu konnte es aber nicht kommen, denn vom Anstoß weg erzielte der SCE den Ausgleich durch Patrick Bredow, der einen Pressschlag vor der Strafraumgrenze mitnehmen und vollenden konnte. Scheiterte Daniel Gängler per Kopf noch am gewohnt sicheren SC-Keeper Alexander Schröder (59.), drehten die Randberliner kurz darauf das Spiel. Spätestens das war ein Knackpunkt. Ein leichtfertiger Hohenleipischer Ballverlust noch in der Gästehälfte und dann ging es ganz schnell – Meinert, König, Bredow - 1:2 (60.). Freilich kam das VfB-Spiel bis auf die Startphase diesmal nie richtig in Gang, dennoch hatten Sven Kubik, der zentral über eine Flacheingabe schlug (62.) und Sascha Gutsche nach wuchtigem Solo Möglichkeiten (64.). Der direkte Gegenzug zerstörte die Hoffnungen der Platzbesitzer endgültig. Sebastian König nutze den ersten schweren Abwehrfehler zur Vorentscheidung (65.). Miersdorf/Zeuthen kontrollierte nun das Geschehen und ließ nichts mehr anbrennen. Hohenleipisch gab nicht auf, wurde aber nur ansatzweise gefährlich und dass das Tempo bis zum Schlusspfiff kaum nachließ, dürfte für die Platzherren kaum ein Trost sein. Ein katastrophaler Fehlpass am VfB-Strafraum direkt vor die Füße von SC-Kapitän Meinert, der so zum Endstand traf (76.) und noch eine Chance zu erhöhen hatte (81.), machte die Heimniederlage gegen eine an diesem Tag einfach bessere Mannschaft perfekt.

Frank Thiemig


Generiert mit Professional League TE