Landesliga Süd 2009/2010 2009/10 (Stand 29.08.2009)

Spielbericht

3. Spieltag - Samstag, 29.08.2009 - 15:00

SG Burg (N) - RSV Waltersdorf 09 1:3 (1:2)

RSV Waltersdorf 09: Christoph Lindenberg

Tore: 0:1 Marcus Uher (Foulelfmeter, 25.); 0:2 Sebastian Speiler (35.); 1:2 Oliver Knauth (41.); 1:3 Frank Fritzsche (87.)

Schiedsrichter: Matthias Alm (Fürstenwalde)

Zuschauer: 83

Gelb/Rote Karte: - / Christoph Lindenberg (74.)

Bericht RSV:

Große Erleichterung beim RSV Waltersdorf 09. Die Landesliga-Fußballer gewannen am Sonnabend bei SG Burg mit 3:1 und holten die ersten Saisonpunkte. „Das wurde aber auch Zeit“, freute sich Norbert Welzel, der Urlauber Enrico Röver auf der Trainerbank vertrat. „Endlich ist uns auch mal wieder ein Auswärtssieg gelungen.“Dabei zollte Welzel allen Spielern dickes Lob. „Wir präsentierten uns als Mannschaft, und jeder Einzelne hat sich geradezu das Futter aus dem Jacket gerissen. Auch in spielerischer Hinsicht wurde eine gute Leistung geboten.“ So gestattete die RSV-Abwehr den Gastgebern kaum gefährliche Angriffsaktionen. Im Mittelfeld ließen die Waltersdorfer diesmal auch keine großen Lücken zu, sondern hatten mit Reinholz, Speiler und Uher eine spielgestaltende Achse.Durch einen Foulstrafstoß, verwirkt an Speiler und verwandelt von Uher, gingen die Gäste in Führung (20.). „Ein völlig neues Gefühl“, schmunzelte Welzel und durfte sich zehn Minuten später bestätigt fühlen. Bei einem Eckstoß von Glas streckte sich Speiler am langen Pfosten zum Flugkopfball und baute die Führung aus auf 2:0.Mit Burger Chancen war es bis dahin nicht weit her. Doch in der 41. Minute leisteten sich die Waltersdorfer, die ihre Fehlerquote sonst recht gering hielten, einen Ballverlust im Mittelfeld, und eine Bogenlampe bescherte den Gastgebern den überraschenden Anschlusstreffer. Prompt wurden die Burger Fußballer noch richtig mobil. „Bloß gut, dass da dann der Pausenpfiff kam“, atmete Norbert Welzel auf.Trotz etlicher verheißungsvoller Waltersdorfer Konterchancen blieb es in der zweiten Halbzeit lange beim knappen Spielstand. So schienen die drei Punkte längst noch nicht sicher. Ein Burger Freistoß von der Strafraumgrenze strich knapp über den Kasten (74.). In der 80. Minute geriet der RSV 09 auch noch in Unterzahl, da Lindenberg nach einem verunglückten Tackling Gelbrot sah.Die Gäste suchten aber weiterhin Kontermöglichkeiten. In der Schlussminute setzte Uher an der Mittellinie zum Solo an, und Fritzsche, der vom eigenen Strafraum gestartet war, nutzte die Vorlage zum 3:1-Endstand. (eb)

:::::::::::::::::::::::::::::::::

Bericht Burg:

Gastgeber Burg hatte zunächst Probleme im Zusammenspiel. Zu oft fehlte die Abstimmung. Daraus resultierte auch der Strafstoß. Sicher verwandelten die Gäste zu ihrer Führung. Immer wieder schlugen die Waltersdorfer die Bälle lang nach vorn auf ihre großen Stürmer, die nicht unverdient den Vorsprung ausbauten. Dennoch verkürzten die Burger noch vor der Pause. Im zweiten Abschnitt steigerten sich die Gastgeber und erspielten sich Chancen. Jedoch wurden sie in vier Situationen kurz vor dem Strafraum zu Fall gebracht. Die jeweiligen Freistöße donnerten daneben. Als die Spreewälder in der Schlussphase öffneten, markierten die Gäste den 1:3-Endstand.


Generiert mit Professional League TE