Landesliga Süd 2009/2010 2009/10 (Stand 29.08.2009)

Spielbericht

3. Spieltag - Samstag, 29.08.2009 - 15:00

SV Vogelsang - BSC Preußen Blankenfelde Mahlow 5:3 (2:1)

BSC Preußen Blankenfelde Mahlow: Florian Mansbart, Marcel Hendrichs, Branco Jahn, Sven Wittmiß (46. Denis Duvnjak), Ahmed Iraki, Stefan Schrepfer, Roman Maaßen, Marco Alisch (75. Sebastian Witte), Benjamin Bialon, Thomas Welskopf, Nicky Röll

Tore: 1:0 Christian Grätz (8.); 1:1 Nicky Röll (19.); 2:1 Ronny Dzewior (27.); 2:2 Denis Duvnjak (46.); 3:2 Norman Elsner (49.); 3:3 Nicky Röll (65.); 4:3 Norman Elsner (86.); 5:3 Christian Wullf (88.)

Schiedsrichter: Peter Wickfeld (Annahütte)

Zuschauer: 195

Gelb/Rote Karte: - / Marcel Hendrichs (75.)

Bericht BSC:

Der Trainingsplan beim BSC Preußen Blankenfelde/Mahlow wird für die kommende Woche einen Schwerpunkt haben: die Defensivarbeit . In zwei Partien kassierte der BSC insgesamt acht Gegentore. „Wir sind einfach überfordert im Mittelfeld . Es gibt zu große Löcher“, bemängelt Coach Uwe Bialon, nachdem sein Team am dritten Spieltag der Landesliga Süd beim SV Vogelsang 3:5 (1:2) verlor. Schon in der Vorwoche verspielten die Preußen schon fast einen 4-Tore-Vorsprung beim glücklichen 4:3-Sieg gegen die SG Burg.„Es liegt an der Einstellung . Die Defensivarbeit fängt im Sturm an“, kritisiert der Trainer, „es heißt immer, dass die Abwehr an allem Schuld sei, das stimmt nicht.“ Schon in der vergangenen Saison wurde dem BSC die Defensive zum Verhängnis. Mit 41 Gegentoren in 28 Partien stellten die Preußen am Saisonende die schlechteste Defensive der ersten sechs Teams.Das Spiel begann mit einem Abstimmungsfehler zwischen Torhüter Florian Mansbart und Libero Branco Jahn, woraus das 0:1 resultierte. Jahn spielte für Jakov Kolak (Urlaub), der in den ersten beiden Partien als letzter Mann agierte. Bereits dort fragte sich Bialon, warum sein Team die besprochenen Dinge nicht umsetze. Allerdings konnte Nicky Röll für den BSC ausgleichen . Noch in der ersten Halbzeit ging Vogelsang erneut in Führung.Spielabschnitt zwei begann mit dem Ausgleich der Preußen. Der kurz zuvor eingewechselte Dennis Duvnjak erzielte aus dem Gewühl heraus das 2:2 . Doch hielt die Freude nicht lange. Mit dem nächsten Angriff erzielte Vogelsang das 3:2. Auch von diesem Rückstand erholte sich der BSC schnell und Kapitän Röll sorgte für den Ausgleich . Wenig später kassierte Abwehrspieler Marcel Hendrichs die Gelb-Rot e Karte. Nach ungeschicktem Abwehrverhalten fiel dann das 4:3. Das 5:3 (87.) war denn die endgültige Entscheidung. „Wir waren einfach zu überheblich in einigen Situationen. Vogelsang ist keine Übermannschaft, aber sie zeigte Biss, Ehrgeiz und Kampfgeist“, bemängelt Bialon. Im Training soll jetzt vor allem das taktische Verhalten geschult werden. Am nächste n Wochenende muss der BSC in der erste n Runde des Landespokal s beim VfB Krieschow (Landesklasse Süd) antreten.

Max Konrad


Generiert mit Professional League TE