Landesliga Süd 2009/2010 2009/10 (Stand 17.10.2009)

Spielbericht

8. Spieltag - Samstag, 17.10.2009 - 17:00

Ludwigsfelder FC II - SV Süden Forst 5:1 (4:0)

Ludwigsfelder FC II: André Wendt, Christian Schwarz, Phillip Karaschewitz, Martin Bartusch, Ringo Hebestädt, Markus Goede, Marco Neuendorf, Rezart Cami, Gabor Kovacs, Christopher Mlodzian, Maximilian Quindt

Kader: Patrick Schulz, Ermin Sejdijj, John Nasca

SV Süden Forst: Nico Bergelt, Florian Müller, Roman Schulze, Mathias Gebauer, André Pielenz, Oliver Nitschke, Tim Seifert, Stefan Przewozny, Jean-Pierre Kunstmann (74. Hardy Sperlich), John Kerb, Daniel Büttner (74. Mathias Zobel)

Tore: 1:0 Gabor Kovacs (10.); 2:0 Markus Goede (12.); 3:0 Markus Goede (43.); 4:0 Ringo Hebestädt (45.); 5:0 Rezart Cami (51.); 5:1 John Kerb (66.)

Schiedsrichter: Olaf Harder (Berlin)

Bericht Forst:

Es wird heute nur ein kurzer Bericht, da ich nach dem Spiel sofort auf dem Weg in den Urlaub war. Ein bisschen traurig war die geringe Anzahl von Zuschauern, aber sie waren nett und kompetent. Ich erwähne das nur am Rande weil wir in der Vorwoche in Trebbin das ganze Gegenteil erlebt haben. Aber welchem Spieler macht es schon Spaß unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu spielen und ich glaube unsere wenigen Mitgereisten waren sogar in der Überzahl. Zumal das Spiel von Seiten des LFC streckenweise sehenswert war und eine größere Kulisse verdient hätte. Schade diese Aufteilung und Bitte ohne Neid, die einen haben das Geld und die anderen den Enthusiasmus. Eine Mischung dieser Faktoren würde den Freizeitfußball auch in den Hauptstadt fernen Regionen attraktiver werden lassen und nun weht uns der Wind durch die neue politische Konstellation noch stärker ins Gesicht. Genug gejammert. Nicht zu vergessen der LFC hatte auch noch eine stimmgewaltige Unterstützung einiger Ludwigsfelder A Junioren, obwohl wohl eher wir diese Unterstützung in der ersten Halbzeit benötigt hätten. Aber der Reihe nach. Obwohl als Flutlichtspiel angesetzt, begannen alle bei strahlendem Sonnenschein auf einem für ein schnelles Spiel prädestinierten Kunstrasenplatz. Der LFC begann wie die Feuerwehr und wollte ein schnelles Tor. Schon in der 5. Minute ergab sich die Gelegenheit, aber sowohl Nico als auch der LFC ler spekulierten nach einer Grundlinieneingabe von links in die gleiche Ecke. Glück für uns. Leider wehrte das Glück nicht lange, denn bereits 5 Minuten später erreichte ein gutes Anspiel den nicht gedeckten LFC ler , der lief 3m mit Ball am Fuß und vollendete vom 16er zum 1:0. Wir reden ja immer über nicht Spielentscheidende Schieri Entscheidungen. Zwei Minuten nach dem 1:0 ahndete Herr Harder eine eindeutige regelgerechte Ballabwehr von Matse mit Freistoß in der Nähe der Strafraumgrenze. Der LFC ler markierte unhaltbar das 2:0 in einer Art Kausalität von Freistoß und Tor die schon bemerkenswert war. 2:0 nach 12 Minuten der Alptraum jeder Taktik schlechthin. Da kann jeder drinnen wie draußen motivieren, weiter geht es Jungs, weiter. Das steckt tief in den Knochen und vor allem im mentalen Bereich. Was Du jetzt brauchst ist ein schnelles Anschlusstor, auf jeden Fall vor der Halbzeit. Wenn Du aber noch die sehenswerte Nummer 3 bekommst, rechts oben anvisiert abgeschossen und besonders freistehend per Kopfballtreffer die Nummer 4, geht in der Halbzeit nur noch Schadensbegrenzung. Obwohl ich schon in der vergangenen Woche ein Optimum in der Mitte mit Pelle und Tim wünschte, war ich heute froh das Stefan (kleiner Anteil meinerseits), Oliver und Tim dort agierten. Aber ein jeder als guter Individualist bedeutet leider nicht, dass sie in der Gesamtheit ihre Schlagkraft stark potenzieren. Da fehlen wohl noch einige Trainingsstunden zur besseren Abstimmung. Der Coach schaffte es tatsächlich in der Halbzeit, dass es in der zweiten Hälfte nicht ins Desolate abrutschte, sondern wir ein 1:1 schafften dank gutem Anspiel auf Jonny und der eiskalt verwandelte. So ergaben sich auch noch die eine oder andere Möglichkeit, aber auch auf Seiten des LFC. Hoffen wir, dass es nur an der schnellen Führung lag, denn genau das haben wir ja gerade in den vergangenen Spielen geschafft zu verhindern und würde damit ein einmaliger Ausrutscher bleiben.

rol

::::::::::::::::::::::::

Bericht LFC:

Wichtiger Sieg der Zweiten von: Klaus Stephan (Homepage LFC)

Vom Trainer Rezart Cami gut eingestellt, suchte die Mannschaft vom Anpfiff an den schnellen Weg zum Forster Tor. Der Trainer selbst gab dem LFC -Angriff mit seinem Einsatz den entsprechenden Schub. Die Forster hielten zwar anfangs noch mit, waren offensiv eingestellt, aber die Angriffe der Ludwigsfelder waren zwingender. In der 7. Minute vergab dann Christopher Mlodzian, der in dieser Saison damit seinen ersten Einsatz hatte, die erste Hundertprozentige. Ca. 3 Meter vor der Torlinie brachte er eine Eingabe von Cami nicht im Tor unter. In der 13. Min. war es aber dann so weit. Ein guter Angriff wurde von Gabor Kovacs(sein 1. Saisontor- vielleicht ist jetzt der Knoten bei ihm geplatzt) sicher zum 1:0 abgeschlossen. Es dauerte nur 2 Minuten, da stand es schon 2:0. Cami wurde gefoult und Marcus Goede schlenzte den Ball über die Forster Mauer von sich aus gesehen ins linke obere Tor- Eck. Danach ging man nicht mehr so zielstrebig zu Werke. Die Forster hatten fast Gleichwertigkeit erzielt - ohne aber für das von Andre Wendt sicher gehütetes Ludwigsfelder Tor gefährlich zu werden. Es dauert bis zur 44. Minute, als Marcus Goede aus ca. 25 Meter zum 3:0 traf. 1 Minute später war es dann Ringo Hebestädt, der nach einem präzisem Eckball von Cami mit einem Kopfball zum 4:0 Halbzeitstand einnetzte. Die zweite Halbzeit war noch nicht mal 5 Minuten alt, da war es dann der Coach Rezart Cami selber, der zum 5:0 traf. Damit war das Spiel entschieden. In der Folgezeit, so ab der 65. Minute, im Gefühl des sicheren Sieges ließ die Konzentration etwas nach. Einige Fehler im Aufbauspiel brachten dem zwar geschlagenen, aber noch nachsetzenden Gegner, ein paar Möglichkeiten. Eine davon führte dann auch zum Gegentor in der 72 . Minute. Das hatte wahrscheinlich mit verschiedenen Gründen zu tun - wie z. B: bei dem großen läuferischen Aufwand bis zur ca 70. Minute war bei einigen die "Puste" alle, einige Spieler waren mit einer leichten Erkältung angetreten, durch notwendige Auswechslungen war der Spielfluss etwas verloren gegangen. Dazu fanden Weitschüsse aus guten Positionen - Goede - nicht ihr Ziel. Jetzt wurde das Ergebnis verwaltet. Da die Forster insgesamt überfordert schienen, blieb es beim klaren 5:1 Sieg für die LFC -Truppe. In diesem Spiel ragte neben dem schon erwähnten Marcus Goede, Rezart Cami bis zu seiner Auswechslung, besonders noch Ringo Hebestädt heraus, der mit seinem unbändigem Kämpferherz (sein Markenzeichen) und guten spielerischen Aktionen in Abwehr und Mittelfeld, sehr viel bewegte. Zu loben ist auch der fehlerlose Torhüter Wendt (plagte sich mit Grippeerscheinungen), der nach dem Einsatz in den A-Junioren schon das zweite Spiel an diesem nasskaltem Tag absolvierte und kurze Zeit vorher für die Oberliga-Mannschaft als Reservetorwart auf der Bank saß. Im Spiel selbst hatte er wenig Beschäftigung. Die LFC -Abwehr mit dem umsichtigen Abwehrchef Phillip Karaschewitz ließ nicht viel anbrennen. Positiv war auch der 1. Einsatz von Mlodzian Junior. Er hat nach der langen Spielpause nur Kraft für 60 Min., aber sein kraftvolles Spiel und seine Schnelligkeit könnte dem Angriff der "Zweiten" in den nächsten Spielen von Nutzem sein. Der Sieg war wichtig für die gegenwärtige Tabellensituation und in der Höhe völlig verdient. Alle Mannschaftsteile waren an diesem Sieg mit guter Leistung beteiligt. Mit diesem Erfolg rutschte man auf den 7. Platz in der Tabelle. Im nächsten Spiel in Blankenfelde gegen den BSC Preußen gilt es, möglichst 90 Minuten in allen Mannschaftsteilen "durchhalten", denn die Preußen werden nach ihrer Auswärtsniederlage in Hohenleipisch wieder einen Heimsieg anpeilen wollen.


Generiert mit Professional League TE