Landesliga Süd 2009/2010 2009/10 (Stand 07.11.2009)

Spielbericht

11. Spieltag - Samstag, 07.11.2009 - 13:30

SG Burg (N) - SC Eintracht Miersdorf Zeuthen 1:3 (1:1)

SG Burg (N): Michael Lauck, Denni Draber, André Vogel, Tom Hausten, Christian Selka, Christian Schötz, Oliver Knauth, Christian Much, Daniel Bohg (46. Oliver Buchan), Christopher Lukask, Dirk Städter

SC Eintracht Miersdorf Zeuthen: Alexander Schröder, Daniel Weise, Gordon Burmeister, Steffen Käthner (66. Sören Kämke), Florian Herrmann, Christian Oelsch, Christian Semke, Patrick Bedrow, Adrian Wittmann (77. Daniel Schütz), Sebastian König, Jonas Roming

Tore: 0:1 Christian Semke (26.); 1:1 Christian Selka (38.); 1:2 Patrick Bedrow (Foulelfmeter, 70.); 1:3 Sören Kämke (78.)

Schiedsrichter: Sven Henning (Schwerzko)

Gelbe Karte: - / Adrian Wittmann, Jonas Roming

Bericht MZ:

Die Landesliga-Fußballer von Eintracht Miersdorf/Zeuthen gewannen am Sonnabend bei SG Burg mit 3:1 und liegen weiterhin auf dem zweiten Platz. Da auch Spitzenreiter BSV Guben-Nord und der Tabellendritte VfB Hohenleipisch erfolgreich waren, bleibt die Situation an der Staffelspitze unverändert.Die Miersdorfer schöpften ihre Möglichkeiten zwar nicht aus, ihr Erfolg schien aber nie in Gefahr. Nach Pass von König erzielte Semke die Führung für die Gäste, wobei er sich zwischen zwei Verteidigern durchmogelte und dann dem Torhüter den Ball durch die Beine schoss (23.).Eintracht schien das Geschehen unter Kontrolle zu haben, vertändelte aber im Mittelfeld das Leder und musste nach gelungenem Burger Doppelpass den Ausgleich hinnehmen (38.). Eingangs der zweiten Halbzeit drängten die Gastgeber auch auf die Führung, ohne unmittelbare Torgefahr auszustrahlen. Dagegen gab es in der 63. Minute, nachdem Semke vom Torhüter von den Beine geholt worden war, Elfmeter für die Miersdorfer. Bredow verwandelte zum 2:1.Damit herrschten auch wieder klare Fronten. Ein Kopfball von König landete an der Burger Querlatte, und Kämke schloss schließlich eine Ballstaffette zum 3:1-Endstand ab (74.). (eb)

:::::::::::::::::::::::::::

Bericht Burg:

Trotz der Niederlage hat sich die Mannschaft teuer verkauft

Die Zeichen für diese Begegnung standen schon von Beginn an schlecht. Zu unserer schon "gewohnten" Verletztenliste kamen noch weitere vier Ausfälle hinzu. Gollasch, Dietz, Konzack und Gollnik fehlten auf Grund von Gelb- bzw. Rotsperren. So bereitete Trainer Jörg Handrick die Aufstellung wieder einmal einiges Kopfzerbrechen. Dank der Unterstützung unserer 2. Mannschaft konnten wir unseren dezimierten Kader ergänzen.Die Burger Taktik war von Beginn an klar. Aus einer sicheren Abwehr heraus wollte mal kontrolliert nach vorn spielen und gegen den Tabellenzweiten solange wie möglich die Null halten. Dies gelang auch in der Anfangsphase recht gut. Die Hintermannschaft der SG stand zumeist sicher und im Spiel nach vorn konnten auch vereinzelt Offensivaktionen verbucht werden.Nach eine knappen halben Stunde dann die Führung für die Gäste. Ein schneller Pass in die Schnittselle unserer Viererkette konnte der Stürmer auf vermeintlicher Abseitsposition zum 0:1 verwandeln. Damit war die Taktik erst mal zu nichte gemacht.Aber wie schon im Spiel gegen Tettau wurde der Rückstand relativ schnell verkraftet. Noch vor der Halbzeit konnte Selka nach einen sehenswerten Angriff zum 1:1 ausgleichen.Die zweite Hälfte begann dann etwas schleppend und zerfahren. Zwingende Toraktionen waren eher die Seltenheit ehe dem SCEMZ in der 70. Spielminute ein Elfer zugesprochen wurde. Wieder konnte ein Gästestürmer allein auf Keeper Lauck zulaufen. Beim Versuch den Angreifer am Torabschluss zu hindern, wurde dieser leicht getroffen und nahm die Einladung zum Strafstoß an. Dieser konnte im Anschluss auch sicher verwandelt werden.Ab da an konnten die Spreewälder den immer sicherer agierenden Gästen nicht mehr viel entgegen setzen ehe Miersdorf/Zeuthen in der 78. Spielminute den Sack zu machte.Bis zum Ende der Begegnung passierte dann nicht mehr viel.Die Mannschaft verkaufte sich trotz der Niederlage teuer und kann auf dieser Leistung aufbauen. Punkte müssen nicht unbedingt gegen Titelaspiranten geholt werden. Wer die Tabelle gesehen hat, weiß wie eng es im Tabellenkeller zugeht. Mit ein-zwei guten Ergebnissen gegen unmittelbare Tabellennachbarn kann man hier schnell wieder Boden gut machen.Die SG hat nun in der nächsten Woche spielfrei bevor es dann in zwei Wochen nach Mühlberg geht.

cs


Generiert mit Professional League TE