Landesliga Süd 2009/2010 2009/10 (Stand 28.11.2009)

Spielbericht

13. Spieltag - Samstag, 28.11.2009 - 13:00

VfB Hohenleipisch 1912 - Neuzeller SV 5:0 (1:0)

VfB Hohenleipisch 1912: 21 Daniel Amende - 5 Sirko Rost, 15 Christian David, 2 Robert Merbitz (16. 4 Tommy Lehmann), 6 Thomas Buchwald - 17 Alexander Kaltenbach (60. 7 Robert Hagedorn), 8 Stefan Werner (70. 9 Sascha Gutsche) - 11 Sven Kubik - Daniel Gängler, Marian Elsner, Daniel Gutsche

Neuzeller SV: Sebastian Becker, Christoph Richert, Pascal Zier, Olaf Backasch, Johannes Zier (81. Andy Chvosta), David Brinker, Badri Danelia, Gregory Kirkitadze, Marcel Seidemann, Erik Beckmann, Hagen Lobas

Tore: 1:0 Daniel Gutsche (44.); 2:0 Daniel Gängler (48.); 3:0 Stefan Werner (65.); 4:0 Sven Kubik (70.); 5:0 Sven Kubik (78.)

Schiedsrichter: Stefan Lüth (Sperenberg)

Zuschauer: 138

Gelbe Karte: Stefan Werner (2.) / Christoph Richert (3.), David Brinker (3.)

Bericht VfB:

Mit einer deutlichen Steigerung nach dem Wechsel und sehenswert heraus gespielten Toren landete Hohenleipisch den höchsten Saisonerfolg. Vorn zum richtigen Zeitpunkt getroffen und hinten stand die Null, so lautete das Fazit nach diesem Kantersieg. Zwar hatten die Gastgeber nach zehn Minuten durch Daniel Gängler die erste Großchance, taten sich ansonsten aber relativ schwer im Spielaufbau. Nervosität, etwas hektische Aktionen und dementsprechend viele Ab-spielfehler auf beiden Seiten prägten das Geschehen. Neuzelle war über Konter durchaus zu be-achten, es fehlte jedoch der richtige Zug, der vertändelte Ball von Gregory Kirkitatze im Strafraum war dafür typisch (21.). Der NSV hielt ordentlich dagegen und hatte per Freistoß seine wohl beste Szene vor der Pause. Nach einer halben Stunde hatte sich der VfB etwas besser ge-funden, vor dem Tor fehlte es aber noch. Sven Kubik verzog von halblinks knapp (32.), Daniel Gutsche hatte nach Freistoßflanke vom Mittelkreis eine halbe Chance (37.), kam kurz darauf in guter Position nicht richtig zum Schuss und auch die Versuche mit dem zweiten und dritten Ball scheiterten (40.). Schließlich brachte der VfB-Spielführer nach einer gelungenen Ballstafette die Platzherren doch in Front (44.). Der Zeitpunkt war äußerst günstig und nicht anders verhielt es sich mit dem 2:0 gleich nach Wiederbeginn. Stefan Werner – an vier Toren direkt beteiligt – passte mustergültig auf Daniel Gängler, der sicher vollendete (48.). Damit war die Richtung endgültig vorgegeben und die Einheimischen ließen den Neuzellern keine Chance mehr. Abgesehen von einem Kopfball knapp am Pfosten vorbei (52.) und dem einzigen richtigen Torschuss, den Daniel Amende per Fußabwehr klärte (68.), hatte der NSV nichts entgegenzusetzen. Ein ums andere mal wurde es gefährlich vor dem Gäste-Kasten und mit dem dritten Tor war das Spiel entschieden. Über links bekam Sven Kubik den Ball, hätte selbst schießen können, bediente aber mit viel Übersicht uneigennützig den freistehenden Stefan Werner, der volley einnetzte (65.). Wenig später revanchierte sich der Torschütze quasi und legte für Sven Kubik auf. Der vollendete zum 4:0 nach einem erneut ganz stark vorgetragenem Angriff der Heim-Elf (70.). Nun lief der Ball natürlich in deren Reihen und auch der letzte Treffer wurde ganz sauber herausgespielt. Der eingewechselte Sascha Gutsche legte quer in den Strafraum, wo Sven Kubik aus spitzem Winkel zum Doppeltorschützen wurde (78.). Die Schlussminuten waren nur noch Kür und trotzdem hätte noch ein Treffer fallen können. Nüchtern betrachtet war es am Ende ein so genannter Pflichtsieg, aber auch der will erst einmal errungen sein, wobei die mannschaftliche Geschlossenheit der Elf von Henrik Pohlenz ein entscheidender Faktor war.

::::::::::::::::::::::

Bericht NSV:

Der Neuzeller SV konnte nicht an seine zu letzt gezeigten Leistung anknüppfen und verlor sein Auswärtsspiel in Hohenleipisch klar mit 0:5. Ein bis zur 44.min offenes Spiel mit sehr schlechter Chancenverwertung und vielen Abspielfehlern auf beiden Seiten. Bei den Gastgebern vergab Gängler in der 10. min. allein vor dem Tor.

Beim Neuzeller Sv war es Kirkitadze,der allein vor dem Keeper auftauchte aber den Ball vertändelte.In der 44.min. wo der Ball in der Neuzeller Vorwärtsbewegung verloren geht und der Pass nach schnellem Spiel in die Gasse halb links zu Gutsche kommt und er den Ball unhaltbar für Becker im Neuzeller Tor unterbringt, entscheidet sich das Spiel.Neuzeller verkraftete dieses Tor vor dem Halbzeitpfiff nicht.Gleich nach dem Wiederbeginn steht 2:0 für den VfB durch Gängler nach schnellem Konter.

So fand der Neuzeller SV in der zweiten Hälfte nicht mehr ins Spiel, war stets zu spät am Gegner und ließ Hohenleipisch mit wenig Gegenwehr ,angetrieben von S.Kubik,soviel Platz und Raum, das der Gastgeber schnell überlegen agierte und sich diesen Sieg verdiente.

P.Grimm


Generiert mit Professional League TE