Landesliga Süd 2009/2010 2009/10 (Stand 12.12.2009)

Spielbericht

15. Spieltag - Samstag, 12.12.2009 - 12:30

BSC Preußen Blankenfelde Mahlow - SC Eintracht Miersdorf Zeuthen 1:0 (1:0)

BSC Preußen Blankenfelde Mahlow: Florian Mansbart, Marco Alisch, Sebastian Witte, Marcel Hendrichs, Ahmed Iraki, Kenan Kit, Sven Wittmiß, Benjamin Bialon (78. Philipp Belicke), Roman Maaßen (65. Daniel Stahlkopf), Thomas Welskopf, Nicky Röll (89. Gorden Drebinger)

SC Eintracht Miersdorf Zeuthen: Alexander König, Daniel Weise, Daniel Tauchmann, Martin Richter, Jonas Roming, Florian Herrmann, Patrick Bedrow, Daniel Schütz (58. Sören Kämke), Paul Meinert, Christian Oelsch (75. Christian Semke), Sebastian König

Tore: 1:0 Thomas Welskopf (10.)

Schiedsrichter: Steffen Schötz (Gießmannsdorf)

Zuschauer: 200

Bericht BSC:

Mit zwei Siegen in Folge hat der BSC Preußen Blankenfelde/Mahlow die Hinrunde positiv beendet. Nach dem Sieg im Lokalderby gegen Eintracht Miersdorf/Zeuthen klettert das Team auf Platz drei. Nach kurzer Zeit in der Kabine kam Nicky Röll noch einmal raus, um seinem Ritual nachzugehen. Ob er sich schon auf dem Weg nach draußen auf die „Zigarette danach“ freute? Diese Marotte lebt der Kapitän des BSC Preußen Blankenfelde/Mahlow nämlich nur nach Siegen aus. „Nach Niederlagen rauche ich keine“, scherzte Röll nach dem 1:0-Sieg gegen Eintracht Miersdorf/Zeuthen, „es ist quasi mein Ritual geworden.“ Dabei war es eine Überraschung, dass er überhaupt spielte. Der Spielführer verletzte sich vor sechs Wochen schwer am Meniskus. Vor drei Wochen folgte dann die Operation. „Nach zwei Wochen fing ich dann an zu laufen und dann trainierte ich donnerstags mit dem Team. Während der Partie verspürte ich keinen Schmerz.“ Nach seiner schnellen Rückkehr hatte Röll allen Grund zur Freude. Durch den Sieg verbesserten sich die Preußen auf Platz drei der Landesliga Süd und haben nur noch drei Punkte Rückstand auf den Tabellenzweiten Miersdorf/Zeuthen. „Die heutige Leistung und die beim Spiel gegen Tettau/Schraden hat die Hinrunde wieder positiv gestimmt“, meinte Trainer Uwe Bialon, „wir haben das Spiel gegen eine spielstarke Spitzenmannschaft aus Miersdorf/Zeuthen glücklicherweise durch den Elfmeter gewonnen.“ Auch der Kapitän meinte: „Wir können jetzt locker Weihnachten feiern und dann in der Rückrunde voll angreifen.“ Das entscheidende Tor erzielte Thomas Welskopf durch einen Strafstoß in der 51. Minute. Bis dahin spielten sich viele Aktionen im Mittelfeld ab und beide Teams konnten sich wenige Chancen herausspielen. Der BSC begann zu passiv und ließ sich von den aggressiven Spielern des Tabellenzweiten oft aus dem Konzept bringen. Die beste Chance in Halbzeit eins hatte Miersdorf/Zeuthen nach einem Freistoß, den Preußen-Torhüter Florian Mansbart hielt. Der BSC kombinierte zwar bis zum Strafraum ganz gefällig, konnte sich aber keine gute Möglichkeit erspielen. „Wir wussten, dass wir nur über den Kampf ins Spiel kommen. Trotzdem haben wir uns zu wenig bewegt, gerade ohne Ball. Daran müssen wir noch arbeiten“, sagte der Trainer.

Die Preußen starteten schwungvoll in den zweiten Spielabschnitt und wurden durch das Elfmetertor, bei dem Röll gefoult wurde, belohnt. Danach folgte Dauerdruck von Miersdorf/Zeuthen, aber zwingende Chancen sprangen dabei nicht heraus. „Der Kampf war der entscheidende Faktor für uns. Spielerisch war der Gegner besser. Die geschlossene Mannschaftsleistung hat uns zum Sieg gebracht“, resümierte der Kapitän. Bialon hofft nun nach dem Sieg im letzten Hinrundenspiel, dass sich das Team in der Rückrunde noch steigert.„Wir müssen noch geschlossener werden. Vor allem wollen wir weniger Gegentore kassieren und mehr Stabilität auf den Platz bringen. Dann sind wir auf dem besten Weg.“ Dazu kommt, dass dann einige Verletzte wieder ins Team zurückkommen, so auch die Neuzugänge Clemens Riewe und Michael Frindt.Für die Winterpause sucht der Verein noch einen zweiten Torhüter und eventuell nach einem zusätzlichen Stürmer. Rückrundenstart ist am 20.Februar.

Max Konrad

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Bericht M/Z:

Die Landesliga-Fußballer von Eintracht Miersdorf/Zeuthen verloren am Sonnabend zwar beim BSC Blankenfelde-Mahlow mit 0:1, konnten den zweiten Tabellenplatz aber behaupten. Der Rückstand zu Spitzenreiter BSV Guben-Nord, der gegen SG Burg 1:0 gewann, beträgt nun allerdings wieder fünf Punkte.Die Miersdorfer hatten nicht ihren besten Tag, wozu auch die körperbetonte Blankenfelder Gangart beitrug. Trotzdem boten sich den Gästen in der Anfangsphase einige gute Möglichkeiten. Nachdem die BSC-Abwehr den Ball verfehlt hatte, landete ein Direktschuss von Kämke knapp neben dem Gehäuse (4.). Kämke ließ noch eine weitere gute Möglichkeit aus (6.), und einen Freistoß von Bredow konnte der Torhüter abwehren (14.).Die Gastgeber brachten in der Offensive zunächst nicht viel zustande. Sie entfachten dann aber eingangs der zweiten Halbzeit beträchtlichen Angriffsdruck und kamen zu einem Strafstoß, der das Spiel entscheiden sollte. Röll „fädelte“ bei Romrig ein und ließ sich dann spektakulär fallen. „Ich wollte den Elfmeter“, gestand Röll, Welskopf nutzte die Chance zum 1:0 (50.). Danach spielte sich das Geschehen fast ausschließlich zwischen den Strafräumen ab, und es gab keine nennenswerten Chancen mehr. (eb)


Generiert mit Professional League TE