Landesliga Süd 2009/2010 2009/10 (Stand 05.04.2010)

Spielbericht

17. Spieltag - Montag, 05.04.2010 - 14:00

SV Empor Mühlberg - RSV Waltersdorf 09 0:0

Tore: Fehlanzeige

Schiedsrichter: Mario Kaun (Cottbus)

Zuschauer: 100

Bericht RSV:

RSV Waltersdorf 09 gelang am Montag beim Tabellenfünften der Fußball-Landesliga Süd Empor Mühlberg ein 0:0-Unentschieden. Die Gäste beweisen vorbildlicher Einstellung und Laufbereitschaft, so dass das Ergebnis eher aus Mühlberger Sicht glücklich ausfiel.Die Gastgeber sorgten in den Anfangsminuten für brenzlige Situationen im Waltersdorfer Strafraum und trafen auch die Latte. Dann aber hatte sich die RSV-Abwehr auf die Mühlberger Angreifer eingestellt. Auf der Gegenseite boten sich Uher und Lotz Gelegenheiten, so dass die Gäste gut und gern in Führung hätten gehen können.Die erwartete Mühlberger Offensive blieb in der zweiten Halbzeit aus. Chancen waren auf beiden Seiten rar. In zwei Szenen gegen Gagstädter und Uher konnte sich der umsichtige Schiedsrichter nicht zum Elfmeterpfiff durchringen. (eb)

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Bericht Mühlberg:

Nur 47 Stunden nach dem kräftezerrenden Gastspiel in Blankenfelde mussten die Empor - Kicker die zweite Osterschicht gegen Waltersdorf bestreiten. Ob es nun nur an der kurz zuvor absolvierten Partie lag, dass es nur zu einem torlosen Remis reichte, ist wohl zu wage. Jedenfalls stand die Begegnung des Zweiten gegen Dritten des Vorjahres auf keinen Landesliganiveau, zu schwach war das Spiel beider Teams.Vielversprechend begann die Partie allerdings für die Elbestädter. Bereits in der ersten Minute fand ein Freistoß von Steve Braune den wieder verfügbaren Steven Rzeppa. Dessen wuchtiger Kopfball landete aber nur an die Lattenunterkante und sprang wieder ins Feld zurück. Auch nach acht Minuten schien die Mühlberger Führung fällig. Nach guter Vorarbeit von Tommy Rink verfehlten aber im Zentrum gleich zwei Empor - Akteure den Ball, um ihm im leeren Gehäuse unterzubringen. Danach war aber Schluss mit der Herrlichkeit im Spiel der Gastgeber. Viele Kicker konnten am heutigen Tag nicht ihren wahren Leistungsstand erreichen. So bleibt von der ersten Hälfte nur noch ein Hinterhaltschuss von Henry Bartzsch zu erwähnen, der knapp am Gehäuse vorbei strich. Die Gäste hatten kurz vor der Pause die große Möglichkeit, in Führung liegend die Pause anzutreten. Marcus Uher lief in der 43. Minute allein auf das von ReneŽJessulat gehütete Tor, hob aber die Kugel über den Kasten.Von der zweiten Hälfte gibt es eigentlich nicht viel positives aus Mühlberger Sicht zu berichten. Empor fand nicht mehr zum Spiel zurück und konnte in den gesamten zweiten 45 Minuten keine Torchance mehr erzielen. Nun entwickelte sich ein Kampfspiel, wo die Gäste fast das bessere Ende für sich hatten. Gleich mehrmals hatten die Hausherren Glück, dass die Pfeife des Unparteiischen bei einigen brenzligen Situationen im eigenen Strafraum stumm blieb. Beschweren über einen Pfiff hätten sich die Elbestädter jedenfalls nicht. Nachdem Waltersdorf in der 87. Minute die letzte Gelegenheit zum Sieg verspielte, stand letztlich ein insgesamt gerechtes Unentschieden zu Buche.


Generiert mit Professional League TE