Landesliga Süd 2009/2010 2009/10 (Stand 05.03.2010)

Spielbericht

18. Spieltag - Freitag, 05.03.2010 - 20:00

Ludwigsfelder FC II - SC Eintracht Miersdorf Zeuthen 0:0

Ludwigsfelder FC II: Maurice Goeldner, Marcel Hass, Ermin Sejdijj, Marco Neuendorf, Maximilian Schmidt, Maximilian Quindt, Ringo Hebestädt, Gabor Kovacs

SC Eintracht Miersdorf Zeuthen: Alexander Schröder, Adrian Wittmann, Florian Herrmann, Daniel Tauchmann, Jonas Roming, Patrick Bedrow, Sebastian König, Ronald Ulrich, Sören Kämke (80. Martin Richter), Thomas Epping, Paul Meinert (72. Christian Semke)

Tore: Fehlanzeige

Schiedsrichter: Silvio Redlich (Bergfelde)

Bericht M/Z:

Die Landesliga-Fußballer von Eintracht Miersdorf/Zeuthen starteten am Freitagabend beim Ludwigsfelder FC II mit einem 0:0-Unentschieden in die Rückrunde, wobei sie von zwei verschenkten Punkten sprachen. Die Miersdorfer, die als Tabellenzweiter nun zehn Punkte hinter Spitzenreiter BSV Guben-Nord liegen, boten eine engagierte und auch in spielerischer Hinsicht respektable Leistung, ließen aber speziell in der ersten Halbzeit etliche gute Chancen aus.Nach 30 Sekunden, als sich die umformierte Eintracht-Abwehr nicht so ganz einig war, sorgten zunächst die Ludwigsfelder für ein erstes Achtungszeichen. Dch pfiff der 18-m-Schuss über die Latte. Danach kamen dann die Gäste zu verheißungsvollen Angriffsaktionen und Torschüssen, nur mit der Führung wollte es nicht klappen.Nach Freistoß von Bredow brachte Meinert das Leder nicht unter Kontrolle (17.). Dann boten sich innerhalb von zwei Minuten zwei Möglichkeiten für Kämke. Erst konnte sich der Miersdorfer Stürmer nicht so recht entscheiden, ob er nun flanken, oder selber den Abschluss suchen sollte, und die Gelegenheit war dahin (25.). Kurz darauf scheiterten Kämke am LFC-Torhüter (27.).Auch Meinert hatte mehrere Chancen, wobei sich zeigte, dass ihm nach längerer Verletzungspause noch die alte Sicherheit fehlt. Erst verfehlte Meinert knapp das Ziel (27.), dann blieb er beim Versuch, den Torwart zu umspielen, hängen. Kurz vor der Pause nahm Kämke Maß, wobei der Keeper den Schuss mit toller Reaktion aus dem Eck holte.Nach dem Seitenwechsel bot sich das bereits vertraute Bild. Die Ludwigsfelder spielten recht gefällig, ohne allzu viel Angriffsdruck auszustrahlen. Eintracht wirkte gefährlicher, hatte nun aber auch nicht mehr so dicke Chancen wie in der ersten Halbzeit.In der 70. Minute allerdings profitierten die Ludwigsfelder von einem Miersdorfer Fehlabspiel im Mittelfeld und schienen drauf und dran, in Führung zu gehen. Torwart Schröder konnte den Ball aber an die Latte lenken, worauf die Gastgeber zum Nachschuss kamen und dabei das Ziel nicht trafen. Auf der Gegenseite verfehlte König knapp das Tor (87.), und als Semke im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht wurde, konnte sich der Schiedsrichter nicht zum Elfmeterpfiff durchringen (90.). (eb)


Generiert mit Professional League TE