Landesliga Süd 2009/2010 2009/10 (Stand 20.03.2010)

Spielbericht

20. Spieltag - Samstag, 20.03.2010 - 15:00

Neuzeller SV - SC Eintracht Miersdorf Zeuthen 2:1 (1:0)

Neuzeller SV: Sebastian Becker, Olaf Backasch, Christoph Richert, Michél Becker, Marcel Seidemann (76. Hagen Lobas), Jaroslaw Wojtal, Pascal Zier, Maik Starun (76. Martin Dornbrack), Erik Beckmann, Nenad Culafic (85. Mirko Kubein), Gregory Kirkitadze

SC Eintracht Miersdorf Zeuthen: Alexander Schröder, Daniel Tauchmann, Daniel Weise, Martin Richter, Florian Herrmann, Jonas Roming (62. Daniel Schütz), Christian Semke, Paul Meinert, Sebastian König, Patrick Bedrow, Thomas Epping (62. Sören Kämke)

Tore: 1:0 Nenad Culafic (13.); 1:1 Patrick Bedrow (66.); 2:1 Martin Dornbrack (81.)

Schiedsrichter: Lars Heinrich (Guben)

Vergebener Elfmeter: Olaf Backasch (Foulelfmeter, 90+1., gehalten von Alexander Schröder) / -

Bericht Neuzelle:

Die Zuschauer in Neuzelle sahen ein attraktives und schnelles Fußballspiel. Mit viel Ehrgeiz und Willen startete der NSV in die Partie und übernahm die Initiative. Man schnürte die Gäste in die eigene Hälfte und mit einem Angriff über die linke Seite gelang der Ball zu Kirkitadze. Die Flanke landete auf dem Kopf von Culafic,der keine Mühe hatte das Führungstor zu erzielen. Erst in der 20 Minute konnten sich die Eintrachtkicker lösen und kamen ins Spiel.Ein Schuss von Romrig ging über das Tor. Jetzt begann ein offener Schlagabtausch , bei welchem die Neuzeller aber konzentrierter wirkten. Chancen gab es auf beiden Seiten.Für Miersdorf/Zeuthen vergab Lemke (39.min)mit einem Schuss knapp drüber die größte Möglichkeit.Für die Neuzeller war es Woytal, der mehrmals das Tor mit Schüssen aus der zweiten Reihe knapp verfehlte.So ging es mit einer verdienten aber geringen Führung in die Pause.Die zweite Hälfte begann wieder mit schnellen Angriffen auf beiden Seiten. Allerdings schoben jetzt die Gäste viel weiter nach vorne und drückten so die Neuzeller in die eigene Hälfte. Da war der Ausgleich nach vergebenen Möglichkeiten durch König (53.min)und Herrmann (61.min) in der 66.Minute durchaus verdient. Eine scharfe flache Eingabe von der Grundlinie an den Fünfmeterraum verwandelte Bredow direkt.

In den nächsten Minuten merkte man der Neuzeller Mannschaft an,das sie mit dem Unentschieden nicht zufrieden war und mehr wollte. Doch auch die Gäste erhofften sich mehr. Es begann ein offener Schlagabtausch.In der 70. Minute lief Culafic allein auf das Tor zu, doch Gästekeeper Schröder rettete. Auch bei einem scharfen Freistoß von Backasch (72.min) parierte er stark. Bei einer verunglückten Flanke von rechts, die der eingewechselte Dornbrack in der 81.Minute schlug , verließ ihn das Glück. Der Ball landete am Innenpfosten und vom Rücken des Keepers im Tor. Der Neuzeller SV war wieder in Führung gegangen und verteidigte diese mit einer guten Mannschaftsleistung.In den Schlussminuten waren sogar noch Möglichkeiten die Führung zu erhöhen. Die Gäste spielten sehr offensiv und so konnte Neuzelle kontern.In der 88.Minute traf Zier die Latte und den Nachschuss schob Kubein am Tor vorbei. Woytals Freistoßschuss in der 90.Minute und den Foulelfmeter(90+1), geschossen von Backasch, konnte der Torhüter Schröder im Gästetor halten. Ein durch gute Moral erzielter Sieg und wichtige 3 Punkte für die Neuzeller.

Peter Grimm

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Bericht M/Z:

Eintracht Miersdorf/Zeuthen verlor am Sonnabend beim Neuzeller SV mit 1:2 und fiel in der Fußball-Landesliga Süd auf den dritten Platz zurück.Schon in der ersten Minute leisteten sich die Gäste einen Abwehrfehler, der aber ohne Folgen blieb. Im Gegenzug bot sich Meinert die erste Chance, doch war der Torhüter schneller am Ball. Nach gekonntem Solo mit anschließender Flanke konnten die Neuzeller in Führung gehen, wobei der Kopfball für Torwart Schröder nicht zu erreichen war (13.). Nach einem Schuss von Herrmann, der abgewehrt wurde, beförderte Semke das Leder zwar ins Tor der Gastgeber, doch wurde der Treffer wegen Abseitsstellung nicht anerkannt (31.).In der zweiten Halbzeit gelang den Miersdorfern der Ausgleich, wobei Bredow nach Vorlage von Meinert erfolgreich war (66.). Nach einem Fehlabspiel der Gäste im Mittelfeld, fiel das Neuzeller Siegestor. Dornbach rutschte zunächst eine Flanke ab. Schröder lenkte das Leder noch an den Pfosten, von wo es zurückprallte und von Schröders Hacken an den anderen Innenpfosten und über die Linie sprang (81.). In der Nachspielzeit parierte Schröder noch einen Elfmeter. (eb)


Generiert mit Professional League TE