1. Kreisklasse Ost 2009/2010 2009/10 (Stand 19.09.2009)

Spielbericht

5. Spieltag - Samstag, 19.09.2009 - 15:00

SV Blau Weiß Lichterfeld - SV Röder 20 Saathain 1:1 (1:1)

SV Blau Weiß Lichterfeld: Christian Drangosch, Marko Tischer, Thomas Rostock (Sven Hausigke), Sebastian Klintzsch, Christian Lehmann, Patrick Köhler (Volker Richter), Martin Winkel, Nico Hertmanowski, Sebastian Emisch, Ronny Schmidt, Patrick Schmidt

Tore: 0:1 Michael Brandes; 1:1 Nico Hertmanowski

Bericht Lichterfeld:

Nach der Schmach im Auswärtsspiel in Elsterwerda, wollten die Gastgeber gegen Saathain unbedingt Wiedergutmachung und die drei Punkte in Lichterfeld behalten. Doch wie schon in den vorangegangenen Begegnungen der Vorsaison, fand auch diese Partie keinen Sieger.

Die erste Halbzeit wurde von Blau-Weiß klar dominiert. Bereits mit dem Anpfiff konnte man sich in der Hälfte der Gäste festsetzen und zahlreiche Torchancen herausspielen. Die größte Möglichkeit zum Führungstreffer besaß Hertmanowski, als er nach einer schönen Ballstafette und völlig freistehend, nur knapp am Tor vorbei schoss. Weitere Möglichkeiten hatte insbesondere R. Schmidt, welcher mit seinen Schussversuchen regelmäßig am stark haltenden Torhüter der Gäste scheiterte. Saathain beschränkte sich überwiegend auf lange Bälle oder lauerte auf Lichterfelder Ballverluste. So hätte der SV Röder nach einem katastrophalen Fehlpass im Spielaufbau von Blau-Weiß in Führung gehen können (müssen), doch Drangosch verhinderte gegen zwei Gegenspieler den sicheren Rückstand. Auch in der Folgezeit kontrollierte Lichterfeld weiter das Spielgeschehen, verpasste es jedoch weitere Torchancen zu nutzen. So kam es wie es kommen musste. Nach einer Bogenlampe im Strafraum der Gastgeber, kam ein Gäste-Spieler völlig frei zum Abschluss und stellte mit dem Saathainer Führungstreffer den Spielverlauf auf den Kopf. Dieses Tor brachte die Heimelf etwas aus dem Konzept, konnte man nun den Druck auf des Gegners Tor nicht mehr aufrecht erhalten. Zwar blieb man weiter spielbestimmend, doch fehlte in den letzten 10-15 Minuten der ersten Halbzeit der nötige Zug zum Tor.

Die gesamte zweite Halbzeit verlief im Großen und Ganzen wie die erste Spielhälfte. Die Gastgeber versuchten weiterhin druckvoll nach vorn zu spielen, während sich die Gäste aus dem Röderland ihrer Kontertaktik treu blieben. Die erste nennenswerte Chance zum Ausgleich besaß Emisch, doch auch er scheiterte am Schlussmann Saathains, welche mit zunehmender Spieldauer immer tiefer in der eigenen Hälfte standen und somit kaum noch hochkarätige Chancen für Blau-Weiß zuließen. Die verbliebenen direkten Freistoßmöglichkeiten wurden von den Gastgebern teils fahrlässig vergeben. Dem SV Röder gelang während der zweiten Halbzeit kaum ein konstruktiver Spielaufbau, so dass sie ihren Erfolg mit langen Bällen in die Spitze suchten. Diese Taktik ging jedoch nur selten auf, da die Anspiele meist zu ungenau gespielt wurden. Wenige Minuten vor dem Abpfiff gelang den Gastgebern dann doch noch der hochverdiente Ausgleich. Nach einem Pass von rechts konnte Hertmanowski am langen Pfosten unbedrängt einschieben. Nun wollte Lichterfeld in den Schlussminuten auf 2:1 erhöhen. So konnte Hertmanowski auf Höhe der Strafraumgrenze nur durch Foulspiel gestoppt werden. Der Schiedsrichter sah das Foul kurz vor der Strafraumlinie und gab somit Freistoß für den Gastgeber (eine äußerst diskussionswürdige Entscheidung). Diesen trat Klintzsch Sekunden vor dem Abpfiff leider nur gegen den Innenpfosten, so dass das Spiel 1:1 endete.

Lichterfeld blieb wie schon in der Vorwoche im Abschluss zu harmlos und muss sich nun mit einem Unentschieden zufrieden geben. Auf Grund des Spielverlaufs wäre ein Sieg für den Gastgeber mehr als verdient gewesen, da Saathain nur äußerst selten in Tornähe kam und einen recht defensiven Spielstil zu spielen pflegte. Alles in allem ein sehr glücklicher Punktgewinn für die Gäste und zwei verlorene Punkte für Lichterfeld.

(Quelle: http://www.svblau-weiss19lichterfeld.de)


Generiert mit Professional League TE