1. Kreisklasse Ost 2009/2010 2009/10 (Stand 31.10.2009)

Spielbericht

10. Spieltag - Samstag, 31.10.2009 - 14:00

SV Blau Weiß Lichterfeld - VfB Hohenleipisch 1912 II 0:0

SV Blau Weiß Lichterfeld: Christian Drangosch, Marko Tischer, Silvio Zwanzig, Sebastian Klintzsch, Sven Hausigke, Patrick Köhler (Christian Lehmann), Martin Winkel, Nico Hertmanowski, Volker Richter, Patrick Schmidt (Sebastian Emisch), Roger Kloditz (Ronny Schmidt)

VfB Hohenleipisch 1912 II: Michael Beilich (46. Mirko Höhndorf) - Chris Beilich, Sebastian Richter, Tim Romanowski, Dustin Förster - Paul-Eric Weiße, Matthias Bräunig - Erik Manig, Tobias Stenzel, Daniel Pötzsch, Chalib Kalloubi

Tore: Fehlanzeige

Schiedsrichter: Frank Daniel (Lausitz)

Zuschauer: 40

Gelbe Karte: - / Daniel Pötzsch (2.), Sebastian Richter (4.)

Bericht Lichterfeld:

Am 9. Spieltag war mit dem VfB Hohenleipisch ein Tabellennachbar zu Gast. Trainer Wagner konnte dabei annähernd auf die erfolgreiche Anfangsformation der Vorwoche zurückgreifen. Lediglich Stammtorhüter Drangosch kehrte nach seiner Verletzung wieder in die Mannschaft zurück.

Die ersten Minuten des Spiels begannen die Gastgeber abwartend, so dass Hohenleipisch optisch etwas mehr vom Spiel hatte. Erst nach 10-15 Minuten legte Lichterfeld die Lethargie ab und versuchte das Spiel an sich zu reißen. So hatte Köhler die große Möglichkeit den Führungstreffer zu erzielen, jedoch scheiterte er kläglich aus 5-Meter Entfernung am Torhüter der Gäste. In der Folge entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel, welches hauptsächlich zwischen den Strafräumen stattfand, ohne dass sich eine Mannschaft klare Torgelegenheiten erspielen konnte. Lichterfeld investierte zwar mehr in diese Partie, doch scheiterten die Angriffsbemühungen an der aufmerksamen Abwehr der Gäste. Diese lauerten hingegen auf Fehler der Heimelf und versuchten über Konter zum Erfolg zu kommen. Für den größten Aufreger vor der Halbzeit sorgte dennoch der VfB, als er nach einem 20-Meter-Freistoß an die Latte beinahe mit dem Führungstreffer in die Pause ging.

Auch nach dem Seitenwechsel setzten zunächst die Gäste die Akzente. Einen gut platzierten und hart geschossenen Distanzschuss, konnte Drangosch mit einer starken Parade aus dem Dreiangel kratzen und über die Latte lenken. Der weitere Spielverlauf ähnelte weitestgehend dem der ersten Halbzeit. Die Blau-Weißen versuchten das Spiel zu machen, während Hohenleipisch abwartend spielte und auf gute Kontergelegenheiten achtete. Mitte der zweiten Halbzeit erhöhte Lichterfeld den Druck und P. Schmidt scheiterte per Kopf am Gästekeeper. Auch Hertmanowskis Freistoß fand nicht den Weg ins Ziel. Auf der Gegenseite hatten die Gastgeber Glück, dass der Schiedsrichter nach einem unabsichtlichen Handspiel durch Tischer im Strafraum nicht auf Elfmeter für Hohenleipisch entschied. Die letzte Großchance der Partie besaß jedoch Lichterfeld. Nach einem klugen Pass von Richter scheiterte R. Schmidt am herauseilenden Torhüter des VfB und vergab somit den möglichen Siegtreffer.

In einem recht ausgeglichenen Spiel trennten sich beide Mannschaften letztlich leistungsgerecht mit einem torlosen Unentschieden. Lichterfeld besaß zwar mehr Spielanteile sowie Torchancen und spielte etwas engagierter nach vorn als die Gäste, hatte aber auch Glück, dass die Fernschüsse des VfB nicht ins Ziel fanden bzw. der Schiedsrichter in einer Situation nicht auf Handelfmeter entschied. Somit können beide Mannschaften mit dem Remis zufrieden sein.

Am kommenden Spieltag reist Lichterfeld zum schweren Auswärtsspiel beim FSV Grün-Gelb Doberlug.

(Quelle: http://www.svblau-weiss19lichterfeld.de)


Generiert mit Professional League TE