1. Kreisklasse Ost 2009/2010 2009/10 (Stand 22.11.2009)

Spielbericht

12. Spieltag - Sonntag, 22.11.2009 - 14:00

SV Röder 20 Saathain - SV Hertha Finsterwalde II 6:5 (3:3)

SV Hertha Finsterwalde II: Henry Netzker, Klaus Schulze, Ronny Zikoll, Christopher Seefeld, Marco Haynitzsch, Danilo Makschin (70. Patrick Graner), Robert Estel, Erik Seidel, Robin Gerstberger (75. Torsten Hoffedank), Jeffrey Barwisch, René Hogan

Tore: 1:0 Jan Borchert (8.); 1:1 Robert Estel (16.); 2:1 Jan Borchert (20.); 2:2 René Hogan (30.); 3:2 Michael Brandes (36.); 3:3 Jeffrey Barwisch (Foulelfmeter, 41.); 3:4 René Hogan (58.); 3:5 René Hogan (62.); 4:5 Michael Brandes (70.); 5:5 Jan Borchert (77.); 6:5 Jan Borchert (83.)

Schiedsrichter: Stefanie Hintze (Prösen)

Zuschauer: 50

Gelbe Karte: - / Robin Gerstberger (2.)

Bericht Hertha:

In einer rasanten Partie auf extrem tiefen Platz gewinnt Saathain am Ende aufgrund der haarsträubenden Abwehrfehler der Gäste mit 6:5. Halbzeit eins begann bereits furios, Borchert trifft nach einem Stellungsfehler zur Führung aus Abseits verdächtiger Position (Schiri-Kollektiv nur zu zweit, Assistent aus Saathain an der Linie). Im Gegenzug Foul an R.Hogan. E.Seidel schlägt den Ball in den Strafraum und R. Estel steht goldrichtig. Kurze Zeit später die erneute Führung für die Heimelf, wieder nach einer missglückten Abwehraktion. Dann die erste seltsame Entscheidung, als R.Gerstberger im Zweikampf etwas forsch zu Werke geht, von hinten umgetreten wird und danach noch umgestoßen wird, doch die äußerst schwache (KL!) Schiedsrichterin S.Hintze ermahnte nur. Kurz darauf der erneute Ausgleich als der Saathainer Keeper einen einfachen Ball klatschen lässt und R.Hogan zum 2:2 einschiebt. Doch vor der Pause wieder der lange Ball vom Saathainer Libero, ein Stellungsfehler in der Abwehr, der Torhüter kommt zu früh heraus, wird umspielt und M.Brandes schiebt zur Führung ein. Doch es war immer noch nicht Halbzeit. R.Hogan dringt nach einem Einwurf in der 16er ein und wurde unbeholfen gefoult. Die Chance lässt sich J.Barwisch nicht nehmen und verwandelt sicher. Durchgang zwei begann, wie der erste endete. Es wurde gleich wieder schnell in die Spitzen gespielt, H.Netzker kann einige Male gegen Borchert retten, zweimal retten die Abwehrspieler. Nach einem guten Angriff ist jedoch R.Hogan frei durch und erhöht auf 3:4 für die Gäste, keine 5 Minuten später ist J.Barwisch vollkommen frei, der Torhüter wehrt vor die Füße von R.Hogan ab und es steht 3:5. Nun wollte Hertha das Spiel beruhigen und vorerst fiel der Heimelf, abgesehen von langen Bällen auf Borchert, nicht viel ein. Dann jedoch der Knackpunkt des Spiels. Flanke in den Gäste-Strafraum, M.Brandes steht am 5-Meter-Raum und leitet den Ball für alle!!! sichtbar mit der Hand ins Tor. SK Hintze steht mit freier Sicht an der 5er Linie und gibt unerklärlicherweise Tor. Unfassbar! Die Krönung ihrer bis dahin unterirdischen Leistung. Lächerlich auch das sie zum Saathainer Assistenten auf der anderen Spielfeldseite läuft und ihn dazu befragt. Im Gegenzug die Chance zum 6:4, doch J.Barwisch lupft den Ball an die Latte und R.Hogans Nachschuss wird geblockt. Hertha nun von der Rolle und Saathain spielte immer agressiver, Tätlichkeiten und grobe Fouls waren die Folge, die aber weder gesehen, noch geahndet wurden. So wurde vor dem 5:5 R.Zikoll an der Mittellinie böse gefoult, doch Sk Hintze (3 Meter entfernt) sah nichts und so konnte J.Borchert den Ausgleich erzielen. Kurz vor dem Ende dann der Siegtreffer nachdem ein langer Ball wieder unterschätzt wurde und J.Borchert keine Probleme hatte, H.Netzker zu überwinden. Es folgte noch ein verzweifeltes Anrennen auf das Heimelftor, doch entweder entschärfte der Torhüter den Ball, oder ein Abwehrbein kam dazwischen. So blieb es bei der unglücklichen Niederlage, die man größtenteils durch die eigenen Abwehrfehler verursacht hatte, jedoch SK Hintze auch ihren Anteil daran hatte. Doch 5 Tore auswärts müssen einfach zu einem Sieg reichen.

(Quelle: http://www.hertha-finsterwalde.de)


Generiert mit Professional League TE