1. Kreisklasse Ost 2009/2010 2009/10 (Stand 21.03.2010)

Spielbericht

20. Spieltag - Sonntag, 21.03.2010 - 15:00

SV Röder 20 Saathain - SV Blau Weiß Lichterfeld 4:2 (3:1)

SV Blau Weiß Lichterfeld: Thomas Rostock, Marko Tischer, Silvio Zwanzig, Nico Kloditz, Sven Hausigke, Volker Richter (Patrick Köhler), Martin Winkel, Nico Hertmanowski, Sebastian Klintzsch, Roger Kloditz (Ronny Schmidt), Patrick Schmidt

Tore: 1:0 David Semmisch (Handelfmeter, 19.); 1:1 Nico Hertmanowski (Foulelfmeter, 24.); 2:1 Michael Brandes (30.); 3:1 Jan Borchert (45.); 3:2 Nico Hertmanowski (52.); 4:2 Jan Borchert (65.)

Schiedsrichter: Stefanie Hintze (Prösen)

Bericht Lichtefeld:

Am 20. Spieltag reisten die Gäste zum schweren Auswärtsspiel nach Saathain. Nach dem erfolgreichen Heimspiel gegen Elster 08, wollte Lichterfeld auch beim bis dahin punktgleichen Tabellennachbarn zählbares mit nach Hause nehmen.

Auf schwierigen Platzverhältnissen fanden zunächst die Gäste etwas besser in die Partie, ohne sich jedoch ernsthafte Torchancen zu erspielen. Nach ca. 10 Minuten konnte Saathain das Spiel ausgeglichen gestalten und wurde hauptsächlich durch lange Bälle in die Spitze gefährlich. In der 20. Minute gingen die Hausherren durch einen Elfmeter in Führung, dem ein unabsichtliches Handspiel voranging. Doch nur wenige Augenblicke später, gelang den Blau-Weißen durch einen von Hertmanowski sicher verwandelten (Foul-) Elfmeter der Ausgleich. Fortan entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei Lichterfeld gerade in Abwehr und Mittelfeld zu pomadig agierte und zahlreiche technisch Fehler einstreute, welche einen geordneten Spielaufbau verhinderten. Zudem fehlte es in einigen Situationen an Tempo und Entschlossenheit, so dass die Hausherren mit recht einfachen Toren, begünstigt durch individuelle Fehler in der Hintermannschaft, zu einer 3:1-Halbzeitführung kamen. Gemessen am Spielverlauf, ging die SG Röder mit einer nicht unverdienten Führung in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Lichterfeld den Druck und wollte den schnellen Anschlusstreffer erzielen. Dieses Tor gelang den Gästen auch, als Hertmanowski völlig frei vor dem Saathainer Tor auftauchte und zum 3:2 einschieben konnte. Doch in der Folge verpasste es Blau-Weiß die Begegnung weiter zu kontrollieren, auch weil die Angriffe zu ideenlos und langsam nach vorne getragen wurden. So konnte man die Defensive der Gastgeber nicht in Verlegenheit bringen. Vielmehr blieb Röder bei Kontern und mit langen Bällen gefährlich und erzielte nach diesem Muster das vorentscheidende 4:2 nach ca. 60 Minuten. In der verbliebenen Spielzeit versuchte Lichterfeld zwar weiterhin den erneuten Anschlusstreffer zu erzielen, doch blieb es bei zaghaften Versuchen. Die Gastgeber blieben ihrer Spielweise treu und hätten bei einer konsequenteren Chancenauswertung auch noch weitere Treffer erzielen können.

So verlor Lichterfeld dieses Duell im Tabellenmittelfeld völlig verdient und auch in dieser Höhe gerecht mit 4:2. Dabei verlor man insbesondere in der ersten Halbzeit das Spiel, indem es nicht gelang, den Gegner entscheidend unter Druck zu setzen und eigene Spiel entscheidende Fehler zu unterlassen. Dafür präsentierte man sich gerade im Spiel nach vorn zu ideen- und kraftlos. Die zweite Halbzeit konnte zwar etwas besser gestaltet werden, zwingende Tormöglichkeiten wurden jedoch nicht herausgespielt. Saathain blieb während der gesamten Partie ihrer spielerischen Linie mit langen Bällen treu und konnte sich auch an diesem Spieltag auf die Treffsicherheit ihrer Stürmer verlassen. In den nächsten Wochen kommen wichtige Spiele auf die Mannschaft zu, in denen es wieder gilt, die in Saathain vermisste und doch so dringend benötigte Entschlossenheit an den Tag zu legen.

(Quelle. http://www.svblau-weiss19lichterfeld.de)


Generiert mit Professional League TE