1. Kreisklasse Ost 2009/2010 2009/10 (Stand 25.04.2010)

Spielbericht

24. Spieltag - Sonntag, 25.04.2010 - 15:00

SV Röder 20 Saathain - SV Deutsch Sorno 2:1 (2:1)

SV Deutsch Sorno: René Feldner, Marc Umlauf (Matthias Krüger), Florian Kaulbarsch, Gunnar Lange, Marko Richter, Daniel Szott, Enrico Kamenz, André Reimschüssel, Conrad Schadock, H. Michling, Andreas Pehlke (Torsten Lehmann)

Tore: 1:0 Jan Borchert (16.); 2:0 Norman Semmisch (30.); 2:1 Matthias Krüger (43.)

Bericht Sorno:

Mit gemischten Gefühlen fuhr man nach Saathain. Die Vortagsergebnisse ließen hoffen, jedoch musste man an diesem Wochenende auf Libero S. Szott verzichten. So stellte Coach08 entsprechend um und dirigierte F. Kaulbarsch nach hinten zur Stabilisierung der Abwehr. Von Beginn an Sorno spielbestimmend, konnte aber diese Vorteile nicht in Tore ummünzen. So blieb ein Schuss von E. Kamenz von Halbrechts aufs Saathainer Tor der ein zigste Höhepunkt bis zur 26. Minute, bei dem der Torwart glänzend parieren musste. Jetzt ein Abstimmungsfehler in der Sornoer Hintermannschaft und Saathain bedankte sich mit dem Führungstreffer zum 1:0. Kurze Zeit darauf der erste Wechsel bei Sorno, M. Umlauf musste dem zusätzlichen Angreifer M. Krüger weichen. Dieser brachte neuen Schwung in die Angriffsbemühungen und wurde in der 35. Minute im Strafraum zu Boden gestreckt. Der Pfiff vom Schiedsrichter blieb jedoch aus, er bewertete diese Aktion scheinbar anders. In der 40. Minute wieder eine Unaufmerksamkeit in der Sornoer Hintermannschaft und man war zum zweiten Mal den Saathainern Angreifern behilflich beim Torerfolg. Zwei Minuten später durch ein präzises Anspiel im Strafraum auf M. Krüger, dieser brachte den Ball ins Saathainer Tor zum Anschlusstreffer unter. Kurz vor Halbzeit eine Riesenchance durch E. Kamenz per Kopf den Ausgleich herzustellen. Leider brachte er den Kopfball mittig auf das Tor, so dass der Torwart sich unwesentlich bemühen musste.

Die zweite Halbzeit ein Abgleich der Ersten. Immer wieder die Angriffsbemühungen von Sorno, insgesamt zu harmlos. Meist ins Zentrum vorgetragen, wo der Saathainer Libero im wahrsten Sinne des Wortes, seinen Mann stand. Die letzten 15 Minuten ein offener Schlagabtausch. Beiden Mannschaften boten sich eine Vielzahl von Chancen, die aber zur Verzweiflung beider Fanlagern nicht zur Ergebniskorrektur genutzt wurden. Von Sornoer Seite waren es A. Reimschüssel und C. Schadock, die ihre guten Möglichkeiten nicht nutzen konnten.

Bleibt eigentlich nur die Frage, warum man die Steilvorlagen von Mitkonkurrenten nicht nutzen kann?

(Quelle: http://www.sorno.de)


Generiert mit Professional League TE