MSV 19 Rüdersdorf (N): Henning Schrödter, Sebastian Mentz, Martin Krüger, Laszlo Nagy, Dennis Pflume, Sebastian Vlach, Felix Meyer, Holger Laube, René Neumann (88. Max Wamboldt), Maxim Morlang, Mario Warzecha (65. Daniel Ziminga) BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow: Florian Mansbart, Clemens Riewe (46. Ahmed Iraki), Michael Frindt, Oliver Gruse, Branco Jahn, Marco Alisch, Thomas Welskopf, Benjamin Bialon (68. Khaled Belkhodja), Gordon Golz, Marco Neuendorf (75. Gorden Drebinger), Sebastian Witte Tore: 1:0 Maxim Morlang (17.); 2:0 Maxim Morlang (33.); 3:0 René Neumann (88.) Schiedsrichter: Toni Bauer (Joachimsthal) Zuschauer: 103 Gelbe Karte: Felix Meyer (2.) / Thomas Welskopf (2.) Bericht MSV: Unsere Mannschaft erspielte sich vom Anpfiff an mit guten Kombinationen und sicherem Spielaufbau gleich einige sehr gute Tormöglichkeiten. Bereits nach 45 Sekunden hatte Maxim Morlang den Führungstreffer auf dem Fuß, jedoch konnte im letzten Moment ein Abwehrspieler den Ball noch wegspitzeln. In der 14. Minute verpasste Mario Warzecha einen Diagonalpass nur knapp im 5-Meterraum. Der Ball lief sehr gut durch unsere Reihen und nach ruhigem Spielaufbau erfolgte zum richtigen Moment der Pass in die Schnittstelle der gegnerrischen Viererkette bzw. der Diagonalpass. In der 17. Minute erzielte dann endlich Maxim Morlang das 1:0. Nach dem Führungstreffer spielte unsere Mannschaft konzentriert weiter und in der 22. Minute hätte Morlang das 2:0 erzielen können, als er sich gegen 2 Abwehrspieler energisch durchsetzte und allein auf den Torwart zulief, der aber im letzten Moment rettete. In der 33. Minute war es dann endlich soweit. Maxim Morlang erzielte das vielumjubelte 2:0. Vor der Pause hatte noch Rene Neumann die Möglichkeit auf 3:0 zu erhöhen, als er am langen Pfosten eine scharfe Eingabe von Morlang nur um Zentimeter verpasste. Nach der Pause kam Blankenfelde/Mahlow etwas besser ins Spiel, auch weil wir uns in die eigene Hälfte drängen ließen und bei eigenem Ballbesitz nicht schnell genug das Spiel nach vorn verlagerten und die Viererkette zu tief stand. In dieser Spielphase hatten wir zwar einige gute Konterchancen, die wir aber leider nicht konsequent und ruhig ausspielten. Jeweils ein Pfostentreffer auf beiden Seiten war das hörbare Resultat der Angriffsbemühungen in der 2. Halbzeit. In der 88. Minute konnte Rene Neumann mit seinem etwas schwächeren rechten Fuß mit sattem Schuss unter die Latte das mehr als verdiente 3:0 erzielen. Jürgen Mentz ::::::::::::::::::::: Bericht BSC: Uwe Bialon fand deutliche Worte. "Der beste Spieler auf unserer Seite war heute Torhüter Florian Mansbart", meinte der Trainer des BSC Blankenfelde/Mahlow nach der 0:3 (0:2) Niederlage beim MSV Rüdersdorf. "dazu muss man allerdings sagen, dass Florian nicht 100 Prozent fit ist und die ganze Woche nicht trainieren konnte. "Der BSC bleibt nach der Niederlage auch nach dem sechsten Spieltag in der Landesliga Süd sieglos und rutscht auf den letzten Tabellenplatz ab. "Bisher waren uns alle Gegner genau in zwei Punkten überlegen: "Sie waren lauffreudiger und gingen mit mehr Kampfgeist und Einsatz ins Spiel", monierte der Coach. Beim Spiel in Rüdersdorf lag der BSC Preußen bereits zur Halbzeit mit 0:2 zurück. Das erste Gegentor entstand - wie häufig in den vergangenen Spielen durch einen individuellen Fehler in der Abwehr. Dem 0:2 ging eine Ecke der Preußen voraus, die dann in einem Konter inklusive Treffer endete. "Alle Spieler sind mit aufgerückt. Das war der Fehler. So ist aus einem Vorteil ein Nachteil geworden", bemängelte Bialon. Im zweiten Spielabschnitt konnte sich der BSC, im Gegensatz zur ersten Halbzeit auch einige Chancen erspielen - wobei dessen Verwertung mangelhaft war. Erst scheiterte Oliver Gruse nach einem Sololauf am Torhüter indem er den Ball im entscheidenden Moment vertändelt, dann trifft Gruse wenig später mit einem Schuss den Pfosten. Wenige Minuten vor Spielende fällt dann noch das 3:0. "Wir sind leider im Angriff auf ein, zwei Spieler angewiesen und damit berechenbar. Einige verpassen es, in Momenten auch mal etwas zu riskieren", analysierte der BSC-Trainer. Bei der Niederlage in Rüdersdorf musste Bialon abermals einige Umstellungen vornehme. Im Vergleich zur vergangenen Woche fehlten Nicky Röll und Marcel Nebus verletzungsbedingt. "Die Mannschaft hat nicht die Chance, sich einzuspielen. Es kommen immer Spieler dazu, die wir ersetzen müssen. Auf dem Weg der Besserung befindet sich dagegen Dirk Rautenberg. Der Stürmer war im Sommer von Concordia Britz gekommen und befindet sich bereits im Mannschaftstraining.
|
Generiert mit Professional League TE |