Ludwigsfelder FC II: Phillip Idler, Martin Bartusch, Sven Schmelzer, Laucien Auerswald, Kevin Jülich (46. Martin Weller), Wilfried Wischniewski, Daniel Feller (55. Sebastian Otto), Maximilian Quindt, Christian Bohnhoff, Toni Wagner, Maximilian Schmidt (46. Dennis Giese) FSV 63 Luckenwalde II (N): Tim Stober Tore: 0:1 Daniel Bongartz (19.); 0:2 Sebastian Lozanski (30.); 0:3 Daniel Bongartz (43.); 0:4 Markus Goede (85.) Schiedsrichter: Christof Wedemeyer (Falkensee) Gelbe Karte: Phillip Idler, Wilfried Wischniewski (2.), Maximilian Quindt (4.) / Tim Stober (3.) „Eine konzentrierte und sehr gute Auswärtsleistung meiner Mannschaft“, erklärte Gästetrainer Ronny Karcher nach dem 4:0-Erfolg der Luckenwalder Oberligareserve im kleinen Derby in Ludwigsfelde. Die FSV-Landesligaelf setzt sich damit im gesicherten Tabellenmittelfeld der Südstaffel fest, während die Gastgeber immer tiefer im Abstiegssumpf versinken.Auf dem gut bespielbaren Kunstrasen im Ludwigsfelder Waldstadion entwickelte sich vor 50 Zuschauern am späten Freitagabend eine gutklassige Landesligapartie. Die Hausherren sind sich ihrer prekären Tabellensituation durchaus bewusst. Sie mobilisierten alle Kräfte für das Derby gegen Luckenwalde, doch die Luckenwalder präsentierten sich als die abgeklärtere Mannschaft.Nach verteilter Anfangsphase, die mit einem Lattentreffer von Stefan Dorst einen ersten Höhepunkt hatte, verwandelte Daniel Bongartz den anschließenden Eckball direkt zum 1:0 (16.) für die Gäste.Nach der Führung bauten die Luckenwalder weiter Druck auf das LFC-Gehäuse auf. Allerdings mussten sie es in dieser Phase der Partie unbedingt verhindern, in einen Konter zu laufen. Die Gastgeber spielten geschickt mit.Für etwas mehr Sicherheit in den Luckenwalder Reihen sorgte Markus Goede, der mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze aus das 2:0 markierte (27.).Nach Foul im Strafraum an Bongartz hätte Michael Braune bereits früh für die Gäste alles klar machen können. Doch er scheiterte vom Strafstoßpunkt (32.).Im Gegenzug verhinderte FSV-Keeper Daniel Krenz mit einer Glanzparade nach Kopfball den Anschlusstreffer der Ludwigsfelder. Der dritte Gästetreffer fiel dann unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff. Den schönsten Angriff der Partie über die Stationen Sebastian Lozanski und Tim Stober schloss Bongartz erfolgreich ab (45.).Auch nach der Pause blieb die Landesligapartie auf einem guten Niveau. Die Ludwigsfelder waren weiter ständig um den Ehrentreffer bemüht, aber sie scheiterten entweder am gut aufgelegten Daniel Krenz im Luckenwalder Tor oder am eigenen Unvermögen.So blieb es den Gästen vorbehalten, auch noch den Schlusspunkt in dieser Partie am Freitagabend zu setzen. Nach Vorarbeit von Marcel Friedrich stellte Lozanski den 4:0-Endstand (85.) aus Luckenwalder Sicht her. fn |
Generiert mit Professional League TE |