Landesklasse Süd 2005/06 (Stand 05.11.2005)

Spielbericht

11. Spieltag - Samstag, 05.11.2005 - 13:30

SV Werben 1892 - Wacker Ströbitz 3:4 (1:0)

SV Werben 1892: Thomas Rublack, Björn Wagner, Jan Kohl, Ronny Dabow, Stefan Koalick (68. Uwe Chilla), Benjamin Zech, Lars Hanuschka, Manuel Kunze, Rene Förster, Christian Weller, Manuel Schwarz

Wacker Ströbitz: Mario Duck, Thomas Schulz, Thomas Koch, Ronny Schopka, Stefan Böttcher (72. Christian Pöschk), Jan Bartels, Sascha Teichmann, Karsten Kurth, Martin Handreg, Tino Kandelbinder (59. Mirco Schneider), Ronny Panoscha

Tore: 1:0 Manuel Schwarz (14.); 1:1 Sascha Teichmann (51.); 1:2 Ronny Panoscha (68.); 2:2 Manuel Schwarz (75.); 2:3 Ronny Panoscha (80.); 3:3 Manuel Schwarz (85.); 3:4 Mirco Schneider (86.)

Schiedsrichter: Philipp Tursch (Klein Mehßow)

Zuschauer: 65

Rote Karte: Thomas Rublack (Schiedsrichterassistentenbeleidigung) / -

Bericht Werben:

Gastgeber Werben beeindruckte von der ersten Spielminute an, scheiterte aber an seiner eigenen Chancenverwertung. Freistehend versebelte man bei drei hochkarätigen Möglichkeiten.Zu diesem Zeitpunkt blieb den Gästen nur eine anstrengende Verteidigungsarbeit. Allerdings war das 1:0 des SVW zu wenig. Nach Wiederbeginn steigerten sich die Ströbitzer und warteten auf Fehler der Gastgeber. Folglich spitzelten die Ströbitzer in diese Spielzüge und schlossen ihre Angriffe erfolgreich ab. Nachdem der Schiedsrichter seine Linienrichter unbeachtet ließ, häuften sich Abseitspositionen, die nicht unterbunden wurden und woraus die Tore entstanden. Nach Kritik des SVW-Schlussmann Rublack, wurde er des Feldes verwiesen, wo ihn Ersatzkeeper Chilla vertrat. Eine vermeidbare Heimniederlage.

-----------------------

Bericht Ströbitz:

Dieses Spiel war für alle Beteiligten, ob Spieler, Schiedsrichter oder Zuschauer eine nervenaufreibende Angelegenheit. Will man tief in die "Phrasenkiste" greifen, so könnte man behaupten, dass einem Alles geboten wurde, was ein richtiges Derby ausmacht. Von Spielbeginn an versuchten die "Hausherren" Druck zu machen und unserer Mannschaft ein aggressives Zweikampfverhalten aufzuzwingen. In der 8. Spielminute führte ein Ballverlust im Mittelfeld zur ersten Werbener Großchance. Über eine schnelle Passkombination wird ein Werbener Stürmer im Wackerstrafraum freigespielt und kann nahezu ungehindert abschließen. Wackertorwart Mario Duck konnte diesen Ball noch per Fußabwehr parieren. Eigene Angriffsbemühungen brachten bis zu diesem Zeitpunkt wenig ein. In der 15. Minute war es erneut eine gut herausgespielte Chance nach Ballverlust im Mittelfeld. M. Schwarz enteilte aufgrund seiner Schnelligkeitsvorteile seinem Gegenspieler und verwandelte zur 1:0 Führung. In der 27. Minute hatte unsere Mannschaft Glück, da die Werbener eine weitere Großchance lediglich über das Tor "hämmerten". Wirklich Erwähnensertes gab es bis dato aus Wackersicht nicht. Erst in der 35. Minute erzeugte Ronny Panoscha mit seinem Kopfball nach einem Eckstoß von Sascha Teichmann Torgefahr, welche allerdings auf der Linie geklärt werden konnte. Im direkten Gegenzug vergeben die Werbener wiederum völlig freistehend die Möglichkeit zum Ausbau ihrer Führung. Vor dem Halbzeitpfiff versuchte es Ronny Schopka von halblinks der Werbener Torwart zu bezwingen. Der ansich gut platzierte Schuss ging aber knapp am rechte Pfosten vorbei. In der zweiten Halbzeit schaffte es unsere Mannschaft etwas besser sich dem Werbener Druck zu erwehren und setzte auch mehr Offensivakzente. In der 50. Minute brachte ein Freistoß von Sascha Teichmann den bis dahin etwas "schmeichelhaften" Ausgleichstreffer. Aus 17m Entfernung versenkte unser Kapitän den Ball unhaltbar im Werbener Tor. Im weiteren Verlauf häuften sich die Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. So konnte Martin Handreg sich per Solo durchsetzen und seinen Mitspieler Ronny Panoscha geschickt freispielen. Der anschließende Schuss wurde allerdings vom Werbener Schlussmann zur Ecke geklärt. In der 64. Minute leistet erneut Martin Handreg die Vorarbeit durch eine gute Flanke von rechts, Thomas Koch schiesst dann aber knapp am Tor vorbei. Drei Minuten später ging unser Team dann erstmals in Führung. Sascha Teichmann prüft mit einem Schuss den Werbener Torwart, der den Ball lediglich vor die Füße von Ronny Schopka prallen lassen kann. Dieser legt den Ball zum freistehenden Ronny Panoscha ab, der dann zur 1:2 Führung vollendete. Nach diesem Tor verlor der Werbener Torwart die Nerven und liess sich zu Beleidigungen gegenüber dem Schiedsrichterassistenten hinreißen, was ihm dann einen Platzverweis einbrachte. Wer glaubte die Werbener würden sich damit geschlagen geben, sah sich wenig später getäuscht. Mit einer "Jetzt erst recht - " Einstellung gab es, aufgepeitscht durch das Werbener Publikum, weitere "wütende" Angriffe. In der 71. Minute konnte ein langer Ball wiederum duch M. Schwarz erlaufen werden und dieser "spitzelte" den Ball, begünstigt durch einen Zusammenprall unseres Keeperes mit Stefan Böttcher, zum 2:2 Ausgleich in die lange Ecke. Die Partie wurde nun von (den Zuschauern und) beiden Teams kompromisslos geführt und der Schiedsrichter hatte in manchen Situationen so seine liebe Mühe. In der 78. Minute konnte der zuvor eingewechselte Mirko Schneider den erneuten zwischenzeitlichen 2:3 Führungstreffer markieren. Wer nun glaubte, dass es doch diesmal reichen sollte, sah sich aufgrund des Werbener Kampfeswillen erneut getäuscht. Ähnlich dem 2:2 Ausgleichstreffer, konnte eine Flanke aus dem Mittelfeld erneut von M. Schwarz nahezu unbedrängt verwandelt werden. Dank intakter Teammoral kamen unsere Jungs "zurück" ins Spiel und schafften in der 85. Minute durch Eckball den 3:4 Siegtreffer durch Ronny Panoscha, der damit bereits seinen 10. Saisontreffer (!) erzielte. Fazit: Die Erste Mannschaft stellte erneut ihre Auswärtsstärke unter Beweis. Aufgrund der mangelnden Chancenverwertung der Werbener Gastgeber in der ersten Halbzeit und der konsequenten Chancenverwertung in der zweiten Halbzeit nahmen unsere Jungs die Punkte aus Werben mit. In einer zeitweise hektischen Partie behielt unser Team die Nerven und gewann am Ende mit Glück das Spiel.


Generiert mit Professional League TE