Landesklasse Süd 2005/06 (Stand 22.04.2006)

Spielbericht

23. Spieltag - Samstag, 22.04.2006 - 15:00

Wacker Ströbitz - TV 1861 Forst 1:1 (0:1)

Wacker Ströbitz: Mario Duck, Thomas Schulz, Stefan Böttcher, Phillip Kammer, Thomas Koch (78. Tino Kandelbinder), Jan Bartels, Marko Mrosek, Enrico Schrobback (55. Karsten Kurth), Ronny Schopka, Ronny Panoscha, Mirco Schneider

Tore: 0:1 Roberto Grote (4.); 1:1 Mirco Schneider (76.)

Schiedsrichter: Lars Heinrich (Guben)

Zuschauer: 60

Bericht Forst:

Nach der guten Leistung der Vorwoche gegen Dissenchen fuhren die 61er recht optimistisch nach Cottbus. Dieser Optimismus wurde sogar noch genährt, als bereits in der 3. Minute Roberto Grote das Zuspiel des ansonsten blassen Vlado Kubacka zum 0:1 verwertete. Das wollten die spielerisch überzeugenden Hausherren natürlich nicht auf sich sitzen lasen. Die Gäste kamen nun nicht mehr zu durchdachten Angriffen, weil die Gastgeber unaufhörlich den Kasten der Gäste belagerten. Eine Vielzahl von Ecken belasteten mehr und mehr das Abwehrgefüge. Die 61e stemmten sich aber mit viel Kampf und Laufarbeit gegen den drohenden Ausgleich. Ströbitz war die eindeutig bessere Mannschaft, konnte das aber zunächst nicht in Tore umsetzen. Gleich nach Wiederbeginn rettete André Schneider mit einer Glanzparade die knappe Führung. Fünf Ecken in kurzer Folge brachten für die Platzbesitzer auch nichts ein. Danach fingen sich die Forster wieder etwas. Der unermüdliche Marco Schulz ließ keinen Quadratzentimeter auf dem Platz aus. Als in der 73. Minute der Abwehrversuch fehlschlug, kamen die Wackeraner zum längst fälligen Ausgleich. Dennoch hätte es fast mit einem Auswärtssieg geklappt. Kurz vor dem Ende hatten Roberto Grote und zweimal Reinhard Noack die Führung auf dem Senkel. Dank des großen kämpferischen Einsatzes ein verdienten Punktgewinn. Jetzt stehen zwei Heimspiele an, bei denen nachgewiesen werden kann, dass mit den 61ern noch zu rechnen ist

-ch.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Die Enttäuschung über den verpassten Sieg stand unseren Jungs nach dem Spiel ins Gesicht geschrieben. Bereits die Anfangsminuten sollten für die gesamte Partie mit ausschlaggebend sein. Unser sonstiger Ruhepol im Abwehrbereich Thomas Schulz patzte in der 4. Minute mit einem folgenschweren Abspiel direkt in den Lauf des Gegners, welcher dann leichtes Spiel hatte zur 0:1 Gästeführung einzuschieben. Im weiteren Verlauf stand die Abwehr jedoch sicher, wenngleich nach vorn zunächst nicht viel zu Stande kam. Lediglich zwei torgefährliche Aktionen konnte sich die Mannschaft in der ersten Halbzeit erarbeiten. In der 16. Minute fasste sich Philipp Kammer mit seinem straffen Schuß ein Herz, der vom sicheren Gästekeeper mit dem Fuß abgewehrt wurde. In der 18. Minute flankte Thomas Koch auf Jan Bartels, dessen Kopfball leider nicht platziert genug war. Nach der Pause setzte sich das gleiche Bild fort. Die abstiegsgefährdeten Gäste versuchten fast durchgängig die nur knappe Führung zu sichern und unsere Jungs erspielten sich nur nach und nach zwingende torgefährliche Möglichkeiten. Auch die bislang immer gefährlichen Standardsituationen liessen an diesem Tage sehr zu wünschen übrig. Aus den vielen Frei- und Eckstößen konnte wenig Torgefahr erzeugt werden. In der 63. Minute bewahrte Abwehrchef Thomas Schulz die Mannschaft vor dem 0:2 nach einem vorangegangenen Fehler. Zwei Minuten später bereitet Philipp Kammer per Eingabe von Rechts die bis dahin größte Chance vor. Leider schießt Jan Bartels den Keeper an und den "Abpraller" kann Ronny Panoscha nicht einnetzen. In der 76. Minute bereitete Ronny aber dann den verdienten und ersehnten Ausgleichstreffer vor. Seine Ablage verwertete Mirko Schneider direkt zum 1:1. Danach hatte in der 83. Minute noch Tino Kandlbinder eine Chance wobei er im gegnerischen Strafraum zum Dribbling ansetzte, aber sein anschließender Schuß leider das Tor verfehlte.


Generiert mit Professional League TE