Landesliga Süd 2009/2010 2009/10 (Stand 29.08.2009)

Spielbericht

3. Spieltag - Samstag, 29.08.2009 - 15:00

SV Preußen Frankfurt/O (N) - 1. FC Guben 4:2 (1:0)

SV Preußen Frankfurt/O (N): Dierk Richter, Marko Bramburger, Alexander Gebhard, Steffen Grams, Dennis Jegorow (71. Stefan Hahnert), Gunnar Schulz, Olaf Neumann (71. Dimitrios Gegas), Paul Saueressig, Manuel Hirt, Fatos Bunjaku, Stefan Fölger

Tore: 1:0 Manuel Hirt (20.); 1:1 Arkadiusz Waszkowiak (51.); 2:1 Stefan Fölger (53.); 3:1 Fatos Bunjaku (61.); 4:1 Stefan Fölger (67.)

Schiedsrichter: Kai Wilke (Neulewin)

Bericht FFO:

Nachdem die Preußen am letzten Spieltag mächtig Lehrgeld zahlen mussten, sollte das Heimspiel unbedingt gewonnen werden um einen guten Saisonstart hinzulegen. Mit dem 1.FC Guben kam ein unbequemer Gegner ins Fritz Lesch Stadion. Bis dato hatten die Gäste noch keinen Punkt erzielen können und beim Frankfurter Aufsteiger sollte mit einem Dreier der totale Fehlstart verhindert werden. Nur Preußen stellte sich dies ganz anders vor und hätte bereits in der 3. Minute in Führung gehen müssen. Ein herrlich gespielter Diagonalball findet in Fölger seinen Abnehmer, der dann frei vor dem Gästekeeper das Leder am linken Pfosten vorbei schob. Nur zwei Minuten später verfehlte der Preußenstürmer per Kopf knapp das Gehäuse. In der 12.Min. dann die erste verheißungsvolle Szene der Gäste. Mit einer perfekten Freistossvariante wurde die Preußenabwehr ausgehebelt. Den anschließenden Querpass, verpassten zum Glück für Preußen gleich zwei Gubener vor der Torlinie.In der 14. Minute endlich die ersehnte Preußenführung. Leider wurde dieses Tor die Anerkennung verwehrt, da ein passives Abseits anders ausgelegt wurde. Preußen drückte weiter und in der 20. Min. war es soweit. Olaf Neumann setzte sich am linken Flügel durch und Hirt bedankte sich mit seinem ersten Saisontor für die perfekte Vorarbeit. Das Spiel war in dieser Phase keineswegs einseitig, sondern völlig offen. Auch die Gäste hatten gute Möglichkeiten. So in der 27. Minute als ein Kopfball nur um wenige Zentimeter am Pfosten vorbei flog. Überhaupt waren die Gäste bei Standards am gefährlichsten. In der 36. Minute scheiterten die Gäste erneut per Kopfstoss nach einem Eckball. Kurz vor der Pause verloren die Preußen die Ordnung und Guben erspielte sich die eine oder andere Gelegenheit, sehr zum Leidwesen der eigenen Anhänger. Mit etwas Glück kamen die Frankfurter mit diesem knappen Resultat in die Halbzeit und konnten neue Kräfte sammeln. Die erste Aufregung der zweiten Halbzeit gab es vor dem Preußentor. Eine scharfe Hereingabe, die sich zum Tor drehte, rettete Richter auf der Torlinie. Die Gubener protestierten lautstark, da sie diesen Ball über die Linie gesehen haben wollten. Nur fünf Minuten später erlief sich ein Gästestürmer ein lang gespielten Ball und spitzelte diesen am herausstürzenden Richter vorbei zum 1:1 Ausgleich. Das Spiel war wieder offen. Mit diesem Tor wachten die Preußen auf und ab da an entwickelte sich das Spiel in eine Richtung. Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich erzielte Fölger die erneute Führung für den Aufsteiger und Guben war sichtlich geschockt. Es kam noch schlimmer für die Gäste. Mit einer Traumkombination über Saueressig, Schulz und Bunjaku erzielte letzterer das 3:1 und sorgte damit für eine Vorentscheidung. Chancen für die Hausherren gab es nun zur genüge. Fölger schickte Saueressig der das Leder frei über das Tor semmelte. Der Goalgetter war es dann selbst, der seine Mannschaft nach mustergültiger Kombination über Saueressig und Schulz, mit einem Traumtor mit 4:1 in Führung schoss. Das Spiel war entschieden und mit Hahnert und Gegas kamen neue Kräfte ins Spiel. Der Grieche zeigte auch gleich seine Gefährlichkeit. Erst servierte er Bunjaku den Ball per Rückpass genau vor die Füße. Nur mit letztem Einsatz verhinderten hier die Gäste einen noch höheren Rückstand. Nur eine Minute köpfte Gegas eine Flanke nur um wenige Millimeter über den Querbalken. Die letzten 5 Minuten nahmen die Preußen das Tempo raus und verwalteten diesen komfortablen Vorsprung. Die letzte Chance des Spiels hatten dann noch einmal die Gäste. Erneut blieb Richter im Preußentor Sieger und hielt den 4:1 Sieg fest.Am Ende steht ein auch in dieser Höhe völlig verdienter Sieg der Preußen zu Buche und man kann durchaus von einem gelungenen Saisonstart des Aufsteigers sprechen. Am kommenden Wochenende reisen die Preußen zum Pokalspiel zur TSG Fredersdorf/Vogelsdorf.

Frank Losensky

:::::::::::::::::::::::::

Bericht Guben:

Die Gubener hatten wenig Besetzungssorgen, aber insgesamt war ihr Spiel sehr harmlos geblieben. Einige Chancen ließen sie ungenutzt. Im Abwehrbereich gab es einige Stellungsfehler. Die größte Möglichkeit verzeichneten die Gäste in der 15. Minute, als drei Gubener an einer flachen Eingabe vorbei gerutscht sind. Beinahe im Gegenzug stellten die Oderstädter nach einer harmlosen Flanke die Führung her. Die Gäste erhöhten den Druck in der Offensive. Hochkaräter von Stoll und Hoberitz sowie Fernschüsse von Götze brachten nichts. Nach Wiederbeginn egalisierten die Gubener, aber die Gastgeber erhöhten nur wenig später. Die Neißestädter bemühten sich weiter, blieben aber ohne Erfolg. Stattdessen führten zwei Frankfurter Konter zu zwei Treffern, die zum Endstand führten.


Generiert mit Professional League TE