Landesliga Süd 2009/2010 2009/10 (Stand 28.11.2009)

Spielbericht

13. Spieltag - Samstag, 28.11.2009 - 13:00

RSV Waltersdorf 09 - 1. FC Guben 1:5 (1:3)

RSV Waltersdorf 09: Christian Naumann - Ronny Gagstädter, Mike Jesse - Sebastian Speiler - Markus Zimmermann, Steven Müller, Stefan Eggert, Christoph Lindenberg, Frank Fritzsche, Dennis Lotz (52. Thomas Scholz), Toni Reinholz

1. FC Guben: Christian Jakob, Benjamin Schulz, Christian Merkel, Andreas Splitt, Steven Stoll, Markus Berger, Michael Kaluza (59. Marcel Babinowski), Marko Wessel, Paul Proske (85. Tobias Koschack), Ronny Jüngel, Andre Götze

Tore: 1:0 Christoph Lindenberg (16.); 1:1 Michael Kaluza (18.); 1:2 Steven Stoll (37.); 1:3 Ronny Jüngel (41.); 1:4 Andre Götze (53.); 1:5 Marcel Babinowski (73.)

Schiedsrichter: Roberto Baumgärtel (Sachsendorf)

Zuschauer: 50

Gelbe Karte: Sebastian Speiler (2.) / Marcel Babinowski, Christian Jakob, Andre Götze

Bericht RSV:

Souveräne Gubener

Der Gastgeber,der 4 Spiele lang schon keinen Torjubel mehr erlebte,wollte gegen die Gubener Club-Elf endlich wieder in die Erfolgsspur zurück.Dieses Vorhaben schien auch aufzugehen,denn in der 16.Minute gingen die Gastgeber in Führung.Der Gast ließ sich aber davon nicht beeindrucken.Bereits zwei Minuten später führte ein schöner schneller Spielzug über die Stationen Berger-Stoll-Kaluza durch letzteren zum Ausgleich.Die Gubener wurden nun immer spielbestimmender und konnten ihre Überlegenheit mit den Toren von Stoll und Kapitän Jüngel schon bis zur Pause ausdrücken.Nach der Pause waren zunächst die Gastgeber am Drücker.Zählbares sprang aber nicht für sie heraus.Ihrem Spiel merkte man das fehlende Selbstvertrauen am.Die Gäste dagegen strotzten vor Energie und als Götze in der 53.Minute das 4:1 für die Neiße-Kicker gelang,waren sie von der Siegerstraße nicht mehr zu verdrängen.Gefahr für das Gubener Tor bestand fast nur,wenn Freistoßspezialist Jesse bei Standards antrat.Die beste Jesse-Aktion meisterte der Gubener Torsteher Jakob kurz vor Ultimo bravorös.Den Schlußpunkt hinter einer couragierten und sehr überzeugenden Mannschaftsleistung des 1.FC Guben setzte der eingewechselte Babinowsky mit dem 5:1.Dieses überzeugende Ergebnis wird sicherlich in der Landesliga Süd aufhorchen lassen.Bleibt nur die Frage offen,wann endlich trumpft der Club vor heimischer Kulisse einmal so dominant auf?Gelegenheit dazu gibt es nächsten Samstag im Spitzenspiel gegen den VfB Hohenleipisch.

Lutz Materne

::::::::::::::::::::::

Bericht Guben:

Es waren eher leise Töne, nichtsdestotrotz aber deutliche Worte, die am Sonnabend nach der erschreckenden 1:5-Niederlage der Waltersdorfer Landesliga-Fußballer im Heimspiel gegen 1. FC Guben die Runde machten. „Es wäre der falsche Weg, nun noch auf die Mannschaft ’raufzuklopfen“, mahnte Co-Trainer Norbert Welzel an. „Wir brauchen schließlich ein Team, das in jeder Hinsicht fit ist für den Abstiegskampf.“Das böse Wort vom Abstiegskampf. Bisher erschien es trotz aller Verletzungssorgen doch noch als Unkenruf. Inzwischen aber ist die Waltersdorfer Mannschaft auf dem 14. Tabellenplatz gelandet, der am Saisonende nicht mehr zum Klassenerhalt reichen würde. Und mit der 1:5-Klatsche vom Sonnabend schwanden auch die Hoffnungen, dass sich die Situation an den restlichen zwei Spieltagen bis zur Winterpause noch irgendwie verbessern könnte.Dabei schien das Spiel gegen die Gubener Gäste, die nach zwölf Spieltagen einen Punkt mehr auf dem Konto hatten, die rechte Gelegenheit, um sich vom elften Platz weiter ins Mittelfeld zu verbessern. Das Programmheft versprach: „Spielerisch sind wir auch besser, als unser Tabellenplatz es erscheinen lässt.“ Genau diesen Beweis aber blieben die Waltersdorfer schuldig. Mochten man ihnen zugute halten, gerannt zu sein und nicht aufgegeben zu haben, in spielerischer Hinsicht mussten sie den Gästen aus dem Tabellenmittelfeld das Feld überlassen. Da tat sich tatsächlich schon ein Klassenunterschied auf.Dass die RSV-Fußballer, deren Hauptproblem in dieser Saison ja die spärliche Toraubeute zu sein schien, sogar in Führung gingen, steigerte am Ende noch Enttäuschung und allgemeine Ratlosigkeit. Eine Flanke von Jesse wurde vom Kopf eines Gubener Abwehrspielers verlängert, und Lindenberg hob das Leder von der linken Torraumecke in den Kasten (16.).Schon zwei Minuten später gelang Kalusza der Ausgleich. Nach kurzer verteilter Phase bestimmte 1. FC Guben das Geschehen. Eine Flanke von der rechten Seite nutzte Stoll per Kopfball, um die Gäste in Führung zu bringen (36.). Nach gekonntem Solo von der Mittellinie, bei dem er sich auch von Jesse nicht aufhalten ließ, erhöhte Jünge zum (40.).Nach der Pause war zu spüren, dass die Waltersdorfer nicht sang- und klanglos untergehen wollten. Im Angriff sprang aber zunächst nicht viel mehr als ein Kopfballversuch von Fritzsche heraus, den ein Verteidiger vor der Linie abwehrte. Dagegen erzielten Götze (54.) und Babinowsky (72.) zwei weitere Gubener Tore. Alle Versuche der Gastgeber, das Ergebnis etwas freundlicher zu gestalten, darunter mehrere Freistöße von Jesse, blieben erfolglos.

Rainer Rosenthal


Generiert mit Professional League TE