Landesliga Süd 2009/2010 2009/10 (Stand 10.04.2010)

Spielbericht

22. Spieltag - Samstag, 10.04.2010 - 15:00

RSV Waltersdorf 09 - BSC Preußen Blankenfelde Mahlow 2:1 (2:0)

BSC Preußen Blankenfelde Mahlow: Florian Mansbart, Sebastian Witte, Marco Alisch (70. Daniel Stahlkopf), Benjamin Bialon, Ahmed Iraki, Kenan Kit, Michael Frindt, Clemens Riewe, Philipp Belicke (65. Sebastian Schult), Thomas Welskopf, Nicky Röll

Tore: 1:0 Marcus Uher (28.); 2:0 Toni Reinholz (39.); 2:1 Thomas Welskopf (56.)

Schiedsrichter: Silvio Redlich (Bergfelde)

Zuschauer: 108

Rote Karte: - / Benjamin Bialon (81.)

Bericht RSV:

„In der Pause konnte ich endlich wieder Zuversicht in den Augen unserer Spieler blinken sehen“, freute sich Trainer Norbert Welzel. Mit überzeugender kämpferischer und taktischer Leistung gewann RSV Waltersdorf 09 am Sonnabend gegen BSC Blankenfelde-Mahlow mit 2:1 und hat Anschluss ans Mittelfeld gefunden. „Es war rundherum ein gelungener Spieltag“, so Welzel, „wir gehören ja mittlerweile sogar zu den besten Mannschaften der Rückrunde. In spielerischer Hinsicht müssen wir mit dem gezeigten Niveau leben. Toll zu kombinieren, ist ja zurzeit nicht unsere Stärke.“Beim Training hatte Welzel speziellen Wert auf Freistöße gelegt, was sich nach zunächst verteiltem Feldgeschehen, bei dem die RSV-Abwehr einen sehr sicheren Eindruck hinterließ, auch auszahlen sollte. Erst köpfte Uher eine Freistoßflanke von Staude aus unbedrängter Position zum 1:0 ins linke Eck (36.). Dann nutzte Reibholz einen weiteren Staude-Freistoß, um per Kopfball auf 2:0 zu erhöhen (40.).

Während zur Halbzeitpause in der Waltersdorfer Kabine Zuversicht und Selbstvertrauen zu spüren waren, drangen von nebenan recht laute Töne durch die gar nicht mal so dünnen Wände. Trainer Uwe Bialon teilte seinen Fußballern wohl etwas deutlicher mit, was er von ihnen in der zweiten Halbzeit erwartete.

Die Gäste wurden nach dem Seitenwechsel auch stärker. „Sie haben nun deutlich mehr Angriffsdruck entfacht als etwas Tabellenführer BSV Guben-Nord“, befand Welzel. So kamen die Blankenfelder recht schnell zum 2:1-Anschlusstor, wobei Welskopf nach steilem Zuspiel erfolgreich war (54.). Die Waltersdorfer Abwehr leistete sich zwar gleich noch einen Aussetzer, den Belicke nicht nutzen konnte (56.), wurde dann aber wieder sicherer und ließ kaum noch bedrohliche Situationen zu.Die Gastgeber setzten zudem geschickt weitere Nadelstiche. Nach Vorstoß von Uher schien schon der dritte Treffer fällig, doch rutsche Finke im Torraum um Zentimeter am Leder vorbei (67.). Zumindest aber gelang es den Waltersdorfern, ihren knappen Vorsprung doch recht souverän zu behaupten. Dass die Blankenfelder Enttäuschung tief saß, zeigte sich bei einem Foul von Benjamin Bialon an Ingo Schulze, für das es Rot gab (86.).

Rainer Rosenthal

:::::::::::::::::::::::::::

Bericht BSC:

Von Max Konrad

Die Vorfreude auf das, was noch kommen sollte, war Toni Reinholz bereits kurz nach dem Abpfiff anzusehen. "Es ist ja so", meinte der Spieler des RSV Waltersdorf nach dem 2:1-Sieg über den BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow, "dass man sich jetzt bei einem Bierchen schön anstacheln kann." Reinholz meinte damit konkret sein Tor zum 2:0 gegen seine alten Kollegen des BSC, wo er bis zur vergangenen Saison spielte. "Es wurde mal wieder Zeit, einen Treffer zu erzielen. Das letzte Tor war im Oktober. Und dann auch noch mit dem Kopf, das war schön", fand er.

Das Gegenteil von Freude herrschte dabei bei den Preußen . Das Team agierte vor allem in der ersten Halbzeit zu passiv und lag zur Pause wegen zwei individueller Fehler mit 0:2 zurück. "Es kann nicht sein, dass wir die Leute alleine im Strafraum stehen lassen", meinte Trainer Uwe Bialon, "in der ersten Halbzeit hat die Einstellung komplett gefehlt . Das war null Körperspannung ."

Zwar bestimmte der BSC die Anfangsphase der kampfbetonten Partie der Landesliga Süd, doch mehr als eine Schusschance durch Phillip Belicke (25.) und ein knapp verpasster Ball im Fünfmeterraum von Thomas Welskopf (27.) sprangen dabei nicht heraus. Mit zunehmender Spieldauer häuften sich die Fehler in der Defensive . Nach zwei Stellungsfehlern bei Standardsituationen führte dann der RSV mit 2:0 zur Halbzeit. "Das waren individuelle Fehler. Wenn wir die eigenen Chancen nicht nutzen, machen sie halt die anderen. Nach den Gegentoren haben wir dann einfach nur mitgespielt und keine Reaktion gezeigt", monierte Bialon.

Im zweiten Abschnitt konnte der BSC durch Welskopf verkürzen (56.) und agierte druckvoll, aber meist auch zu hektisch. Im Abschluss fehlte teilweise das Glück, wie beim Kopfball von Nicky Röll an den Pfosten (71.). Meist waren es aber keine klaren Offensivaktionen der Preußen in den letzten 20 Minuten. In der Nachspielzeit sah Benjamin Bialon noch die Rot e Karte für ein grobes Foulspiel.

"Es war ein glücklicher Sieg für uns. Wir haben die Fehler des Gegners ausnahmsweise mal bestraft. Die Einstellung war heute entscheidend für uns", meinte Reinholz.

Der BSC bleibt trotz der Niederlage auf Platz zwei .

Die Konkurrenten um den möglichen Relegationsplatz konnten nur mäßig profitieren, da alle Remis spielten.

Am kommenden Samstag trifft der BSC auf den direkten Konkurrenten VfB Hohenleipisch


Generiert mit Professional League TE