Landesliga Süd 2009/2010 2009/10 (Stand 05.04.2010)

Spielbericht

17. Spieltag - Montag, 05.04.2010 - 14:00

SC Eintracht Miersdorf Zeuthen - VfB Hohenleipisch 1912 0:1 (0:1)

SC Eintracht Miersdorf Zeuthen: Alexander Schröder, Daniel Tauchmann, Martin Richter, Florian Herrmann, Jonas Roming, Sören Kämke (80. Daniel Schütz), Paul Meinert, Sebastian König, Thomas Epping (62. Christian Semke), Patrick Bedrow, Christian Oelsch (70. Gordon Burmeister)

VfB Hohenleipisch 1912: 21 Daniel Amende - 15 Christian David, 2 Robert Merbitz, 4 Tommy Lehmann, 6 Thomas Buchwald - 9 Sascha Gutsche, 17 Alexander Kaltenbach, 8 Stefan Werner - 14 Michael Biebach - Marian Elsner, Daniel Gutsche

Tore: 0:1 Christian David (29.)

Schiedsrichter: Hannes Hähnel (Frankfurt/Oder)

Zuschauer: 120

Gelbe Karte: Christian Oelsch / -

Bericht VfB:

Nur zwei Tage nach dem kräftezehrenden Pokalkampf lieferte der stark ersatzgeschwächte VfB im Nachholspiel eine tadellose Leistung ab und siegte völlig verdient im Duell Dritter gegen Vierter. Die Gäste übernahmen von Beginn an die Regie auf dem schwer zu bespielenden Rasen und hatten schnell zwei Torszenen. Daniel Gutsches Schuss auf Grundlinienrückpass von Sascha Gutsche wurde geblockt (5.) und dann reagierte Alexander Schröder in gewohnt starker Manier gegen den Passgeber (12.). Der VfB ließ die Platzherren überhaupt nicht ins Spiel kommen und kein einziger ihrer Feldspieler konnte in den neunzig Minuten überzeugen, den ersten Torschuss gab es Mitte der ersten Halbzeit durch Christian Olesch. Hohenleipisch blieb das bestimmende Team, spielte in allen Mannschaftsteilen konzentriert und ging verdient in Front. Zunächst wurde der straffe Schuss von Alexander Kaltenbach zu Ecke geklärt, diese brachte Marian Elsner genau auf den Schützen, der das Leder an die Latte köpfte. Christian David reagierte am schnellsten und netzte per Kopf ein (29.), was fünf SC-Kicker plus Torwart nicht verhindern konnten und den Auftritt des SCE an diesem Tage irgendwie zu beschreiben schien. Hohenleipisch setzte nach und hätte die Führung ausbauen können, wobei Daniel Gutsche die größte Möglichkeit hatte (35.). Am herauslaufenden Keeper vorbei, rollte die Kugel aber auch knapp neben den Pfosten des leeren Gehäuses. Wer mit Wiederbeginn einen Sturmlauf oder eine sich aufbäumende Heim-Elf erwartet hatte, sah sich getäuscht. Zwar gehörte ihr mehr und mehr das Spielfeld und nach einer Stunde Spielzeit machte sich bei Hohenleipisch der Kräfteverschleiß der 120 Pokalminuten von vor zwei Tagen deutlich bemerkbar, aber Substantielles oder Torchancen hatte die Eintracht nicht zu bieten. So blieb der geblockte Schuss des eingewechselten Christian Semke (63.) und eine Szene, in der die Einheimischen Elfmeter wollten, die spannendsten Momente vor dem von Daniel Amende gehüteten Tor. Der VfB löste sich immer wieder gut und setzte Konter. Einer der besten mit schönen Direktpassagen lief über die linke Seite, wo Daniel Gutsche bis zur Grundlinie drang, aber am Tormann scheiterte (66.). Zudem landete der Ball zweimal (58., 84.) auf der Latte des Gehäuses der Platzherren. Deren Bemühungen reichten gegen die engagierten Hohenleipischer nicht aus und auch ein Umstellen im Mannschaftsgefüge bewirkte nichts. Freilich blieb es spannend und in der Schlussminute wurde es beiderseits noch einmal gefährlich. Erst wurde Daniel Gutsche bei einem Konter am Eintracht-Strafraum gestoppt, der Schieri ließ jedoch weiterlaufen und der Tempo-Gegenzug endete mit einem Abseitspfiff, dem Sekunden später das Schlusssignal mit dem Jubel der Gäste folgte. „Heute hat sich der Kampf gelohnt!“ meinte Trainer Henrik Pohlenz, spielte damit auf das ärgerliche Pokal-Aus an und lobte seine Elf für ihr diszipliniertes und in der letzten halben Stunde aufopferungsvolles Auftreten. Mit dem ersten Dreier am Wüstermarker Weg konnte sich der VfB für die Hinspielpleite revanchieren und festigte seinen vierten Platz.

:::::::::::::::::::::::::::

Bericht M/Z:

Kein Biss, kein Kampfgeist, keine Leidenschaft, kaum Chancen. Die Landesliga-Fußballer von Eintracht Miersdorf/Zeuthen boten am Montag gegen VfB Hohenleipisch ihre schlechteste Saisonleistung und verloren mit 0:1. Auch die treuesten Miersdorfer Anhänger konnten nicht umhin festzustellen, dass der Gästesieg durchaus den Spielanteilen entsprach.Das alles entscheidende Tor fiel in der 29. Minute. Nach Hohenleipischer Ecke prallte ein Kopfball zunächst an die Latten-Unterkante und wurde dann im Nachsetzen ebenfalls per Kopf über die Linie befördert.Die Miersdorfer brauchten gut 20 Minuten, um zum ersten Mal Torgefährlichkeit anzudeuten. In der zweiten Halbzeit war dann kein Aufbäumen zu erkennen, die drohende Niederlage abzuwenden. Verheißungsvolle Angriffsaktionen der Gastgeber ließen sich an den Fingern einer Hand abzählen. Ein Schuss von Semke wurde durch die Hohenleipischer Abwehr abgeblockt (66.). Nach Freistoß von Semke kam König zum Kopfball, verfehlte das Ziel aber um einen halben Meter. (eb)


Generiert mit Professional League TE