SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen: Alexander Schröder, Gordon Burmeister, Daniel Tauchmann, Paul Meinert, Sören Kämke (65. Martin Richter), Sebastian König, Steven Pälchen, Johannes Bunzlow, Dennis Schmidt (80. Timo Nolthing), Jan Wolter, Daniel Schütz MSV 19 Rüdersdorf (N): Henning Schrödter, Sebastian Vlach, Sebastian Mentz, Martin Krüger, Felix Meyer, Holger Laube, Laszlo Nagy, René Neumann, Dennis Pflume, Daniel Ziminga, Sergej Gontcharenko Eingewechselt: Mario Warzecha Tore: 0:1 René Neumann (76.); 0:2 Laszlo Nagy (78.) Schiedsrichter: Heiko Heinze (Drebkau) Zuschauer: 180 Gelbe Karte: Jan Wolter, Daniel Tauchmann / Sebastian Mentz (2.), Dennis Pflume (3.) Bericht MSV: Vom Trainer taktisch gut auf den Gegner eingestellt, gingen unsere Spieler mit den festen Willen in die Partie, 3 Punkte mitzunehmen und im Kampf um die Tabellenspitze weiter mitzumischen. Was sich dann jedoch in den ersten 5 Minuten abspielte war unfassbar. Durch Fehler im Aufbauspiel und taktische Disziplinlosigkeit hätten wir bereits nach 3 Minuten 2:0 in Rückstand liegen können, jedoch wurden diese 100% igen Torchancen vergeben. Miersdorf/Zeuthen war in der 1. Halbzeit tonangebend und bestimmte das Spiel, auch weil nicht alle unsere Mittelfeldspieler ihre Defensivaufgaben erfüllten. Aus dem zentralen Mittelfeld kamen kaum genaue Zuspiele für unsere Stürmer und die Außenpositionen des Mittelfeldes wurden ungenügend ins Spiel einbezogen. Mit einem glücklichen 0:0 ging es in die Halbzeit. In der Halbzeitpause wurden vom Trainer die Fehler der 1. Halbzeit klar und deutlich angesprochen. Die Mannschaft zeigte in der 2. Halbzeit mehr Laufbereitschaft ohne Ball sowie ein verbessertes Zweikampfverhalten und bessere Einhaltung der taktischen Disziplin. Nur im Spielaufbau kamen vom zentralen Mittelfeld zu wenig Impulse. Als der Spielverlauf auf ein 0:0 hinauslief, wurde das Spiel innerhalb von 2 Minuten durch 2 direkte Freistöße zu unserem Gunsten entschieden und der Auswärtsdreier eingefahren. Sicherlich kein schönes Spiel von uns, aber am Ende ein wichtiger Sieg bei einer starken Mannschaft. Jürgen Mentz ::::::::::::::::: Bericht FC: „So ist Fußball nun mal“, stellten die Miersdorfer Anhänger fest. Ihre Eintracht hatte am Sonnabend gleich in der Anfangsphase dicke Chancen und war auch im weiteren Verlauf der 90 Minuten keineswegs schlechter als die Rüdersdorfer Gäste. Trotzdem gab es im Landesliga-Spitzenspiel eine 0:2-Niederlage. Der MSV Rüdersdorf, dessen Torgefährlichkeit sich doch in Grenzen hielt, konnte in der Schlusspahse zwei Freistöße, nahezu aus gleicher Position, verwandeln.Trotz der Niederlage billigte Eintracht-Trainer Uli Prüfke seiner Mannschaft einen geradezu überragenden Auftakt zu. Doch versäumten es die Miersdorfer, für eine frühe Vorentscheidung zu sorgen. Meinert störte in der ersten Minute eine Rüdersdorfer Aktion, konnte allein auf MSV-Torhüter Schrödter zulaufen und legte das Leder am linken Pfosten vorbei. Eine Minute später brachte Brunzlow im Strafraum keinen Abschluss zustande. Als König direkt das obere rechte Eck anvisierte, hatte der Keeper gedankenschnell eine Hand im Dreiangel (13.).In der 62. Minuten beförderte Meinert den Ball zwar ins Rüdersdorfer Tor, doch der Linienrichter zeigte Abseits an. Innerhalb von vier Minuten fiel dann die Entscheidung zugunsten der Rüdersdorfe. Neumann schoss einen 25-m-Freistoß flach in die Torwart-Ecke (75.). Einen weiteren Freistoß trat Nagy um die Mauer herum unter die Latte (79.). (rr) |
Generiert mit Professional League TE |